Unterdruckanlage
Verfasst: 08.07.2006, 01:39
Hallo,
die Unterdruckanlage in meinem PH (4 Zyl. Bj.90) verbindet den Bremskraftverstärker,Luftfilter,Einspritzanlage,Ansaugbrücke,Zündverteiler,
Ventildeckel... miteinander.
Die Schläuche sind zum Teil mit Rückschlagventilen,einer Saugstrahlpumpe und einem Magnetventil(bei mir el. nicht angeschlossen,sitzt an der Spritzwand) verbunden.Ein paar Verbindungen sind zum Teil mit harten Kunststoffschläuchen(Rohre),andere
mit Gummischläuchen,einige mit Schellen einige ohne.
Welche Funktion(en) hat die Unterdruckanlage,was sollen die Rückschlagventile bewirken,welche Aufgabe hat das Magnetventil und
die Saugstrahlpumpe ? Diese hat der PH aus dem Automarkt von Marian S. garnicht.
Könnte die Anlage/oder Teile davon bei Undichtigkeit oder Defekt an einem zu schwachen/langsamen Leerlauf nach Kaltstart schuld sein ?
Sind unterschiedliche Schläuche (dünn,dick,weich.hart) absichtlich
verwendet worden um eine bestimmte Funktion zu erfüllen ?
<img src="http://www.custom44.de/kosmalla/phmotorraum.jpg">
Das Magnetventil,unterbricht zwei Schläuche ,der Stecker
ist nicht angeschlossen.Muß das so sein ?
<img src="http://www.custom44.de/kosmalla/Mgnetumschaltventil.jpg">
Unten:die Saugstrahlpumpe(Grau,hat drei Anschlüsse).Das ´Ding` mit dem grünen Nippel,wo der Schlauch fehlt ,ist im Edgar nicht zu finden.
Da steht `Motor` drauf mit einem Pfeil richtung Ansaugbrücke.
<img src="http://www.custom44.de/kosmalla/Saugstrahlpumpe.jpg">
Fragen über Fragen.
Gruß
Sebastian
die Unterdruckanlage in meinem PH (4 Zyl. Bj.90) verbindet den Bremskraftverstärker,Luftfilter,Einspritzanlage,Ansaugbrücke,Zündverteiler,
Ventildeckel... miteinander.
Die Schläuche sind zum Teil mit Rückschlagventilen,einer Saugstrahlpumpe und einem Magnetventil(bei mir el. nicht angeschlossen,sitzt an der Spritzwand) verbunden.Ein paar Verbindungen sind zum Teil mit harten Kunststoffschläuchen(Rohre),andere
mit Gummischläuchen,einige mit Schellen einige ohne.
Welche Funktion(en) hat die Unterdruckanlage,was sollen die Rückschlagventile bewirken,welche Aufgabe hat das Magnetventil und
die Saugstrahlpumpe ? Diese hat der PH aus dem Automarkt von Marian S. garnicht.
Könnte die Anlage/oder Teile davon bei Undichtigkeit oder Defekt an einem zu schwachen/langsamen Leerlauf nach Kaltstart schuld sein ?
Sind unterschiedliche Schläuche (dünn,dick,weich.hart) absichtlich
verwendet worden um eine bestimmte Funktion zu erfüllen ?
<img src="http://www.custom44.de/kosmalla/phmotorraum.jpg">
Das Magnetventil,unterbricht zwei Schläuche ,der Stecker
ist nicht angeschlossen.Muß das so sein ?
<img src="http://www.custom44.de/kosmalla/Mgnetumschaltventil.jpg">
Unten:die Saugstrahlpumpe(Grau,hat drei Anschlüsse).Das ´Ding` mit dem grünen Nippel,wo der Schlauch fehlt ,ist im Edgar nicht zu finden.
Da steht `Motor` drauf mit einem Pfeil richtung Ansaugbrücke.
<img src="http://www.custom44.de/kosmalla/Saugstrahlpumpe.jpg">
Fragen über Fragen.
Gruß
Sebastian