Ladedruck 1T
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Ladedruck 1T
Hallo,
wie hoch ist der max.Ladedruck des 1T mit serienmäßigem Steuergerät?
Und ab welcher Drehzahl liegt der ungefähr an?
Dank und Gruß,
Fabian
wie hoch ist der max.Ladedruck des 1T mit serienmäßigem Steuergerät?
Und ab welcher Drehzahl liegt der ungefähr an?
Dank und Gruß,
Fabian
Hallo Fabian,
schau mal in SSP217, da geht es um den Motor, und da ist auch ein Drehmomentdiagramm drin, das in etwa den Ladedruckverlauf abbildet. ich schätze 1,8 Bar max. Turbolader war imo ein kleiner K24-2460.
Wenn´s dich brennend interessiert, geh ich nochmal in die Bibliothek und scanne den Artikel in der MTZ Jahrgang 1989 einfach ein....
Hab ich damals bei der recherche nach dem 3b-Motor gefunden.....
Gruss,
Buergi
schau mal in SSP217, da geht es um den Motor, und da ist auch ein Drehmomentdiagramm drin, das in etwa den Ladedruckverlauf abbildet. ich schätze 1,8 Bar max. Turbolader war imo ein kleiner K24-2460.
Wenn´s dich brennend interessiert, geh ich nochmal in die Bibliothek und scanne den Artikel in der MTZ Jahrgang 1989 einfach ein....
Hab ich damals bei der recherche nach dem 3b-Motor gefunden.....
Gruss,
Buergi
Kurze Zwischenfrage:
Was ist "1T" ?
Pollux4
Pollux4
- Thomas Wüst
- Entwickler
- Beiträge: 600
- Registriert: 06.11.2004, 00:19
- Wohnort: Ober-Olm bei Mainz
hi fabian!
sollwert 0,85 bar
überdruck 0,95 bar
in abhängigkeit von der höhenlage steigt der ladedruck pro 1000m um 0,1 bar an.
an pollux:
1. tdi motor im typ44
2,5l
120 ps
thomas
sollwert 0,85 bar
überdruck 0,95 bar
in abhängigkeit von der höhenlage steigt der ladedruck pro 1000m um 0,1 bar an.
an pollux:
1. tdi motor im typ44
2,5l
120 ps
thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
- Thomas Wüst
- Entwickler
- Beiträge: 600
- Registriert: 06.11.2004, 00:19
- Wohnort: Ober-Olm bei Mainz
hi buergi,
habe ich aus der rep-anleitung, orig. audi, überprüfung turbo.
thomas
habe ich aus der rep-anleitung, orig. audi, überprüfung turbo.
thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94

