Seite 1 von 1
LIMA
Verfasst: 10.07.2006, 20:06
von jakob
Hallo
Ich möchte meine LiMa von meinem alten Audi 100 in ein anderes Auto einbauen. Meine Frage jetzt ist diese richtungsabhängig? Es wär viel leichter für mich in entgegengestzter Laufrichtung einzubauen. Es ist übrigens die 90 Amp Lima Bj.88.
Danke und schöne Grüße
Verfasst: 10.07.2006, 22:23
von Avant
Hallo Jacob,
irgendwie stehe ich auf der Leitung, was willst du machen?
Mathias
Verfasst: 11.07.2006, 01:56
von Friese
Wenn Du ne Lima in ein anderes Auto einbaust solltest du die möglichkeit haben das einmal auszumessen, oder?
Verfasst: 11.07.2006, 10:09
von Rainer
Hallo Jakob,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, soll die Lima nach
dem Umbau in der entgegengesetzten Drehrichtung laufen.
Also, Drehstrom ist zunáchst mal 3-phasen Wechselstrom,
der in der Diodenplatte gleichgerichtet wird. An den
Anschlußklemmen ändert sich die polarität nicht, egal ob
die Lima rechts oder linksherum läuft. Allerdings kann ich
mir gut vostellen, daß die mechanische Konstruktion
(Lager, Positition der Schleifringe/Kohlebürsten) nur für
eine Drehrichtung ausgelegt ist. Achja, das Lüfterrad, das
hinter der Riemenscheibe ist, sorgt nur in der "richtigen"
Drehrichtung für die enstpr. Kühlung der Lima.
Fazit: ich würde sie nicht "rückwärts" laufen lassen.
Gruß Rainer
Verfasst: 11.07.2006, 13:04
von Avant
Hallo Rainer,
wenn dem so stimmt, dann denke ich ist das Lüfterrad das Hauptproblem. Meines wissens nach sollte der rest symetrisch aufgebaut sein. Könnte möglich sein, dass ein gebrauchter Regler (natürlich die Kohlen) schneller verschleißt wenn er in die eine Richtung eingelaufen ist.
Aber das Problem der Kühlung sollte auf jedenfall bedacht sein!
Gruß
Mathias
Verfasst: 11.07.2006, 18:39
von jakob
ja das lüfterrad muss ich auf jeden fall ändern, aber das ist nicht so das problem, ich werde die rippen umbiegen bzw. umschweissen je nach dem... die kohlen und gleichrichter habe ich alle tauschen lassen, werden hoffentlich nicht gleich wieder weggeschliffen sein, mir war nur nicht klar ob der gleichrichter da mit spielt.
danke für die tipps
schöne grüße
Verfasst: 14.07.2006, 08:27
von MainzMichel
jacob hat geschrieben:ich werde die rippen umbiegen bzw. umschweissen je nach dem...

Das mach`mal besser nicht, da bekommst Du nur Unwucht.
Alles andere hättest Du bedenkenlos so lassen können. Aber bei Drehrichtungsänderung muß die Lüfterscheibe ausgetauscht werden.
Aber bist Du Dir sicher, das sich die Drehrichtung ändert? Oder willst Du nur auf die andere Motorseite umbauen? Meist ist die Drehrichtung der Motoren identisch.
Adios
Michael