Zünschloss-/Amaturenkontrollleuchten Probleme

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audiphantom

Zünschloss-/Amaturenkontrollleuchten Probleme

Beitrag von Audiphantom »

Tach zusammen!

Habe Probleme mit einem 100`er C4 Bj.92 2,3l
Folgendes:
Will den Audi starten, dreh den Zündschlüssel und es passiert oft einfach gar nix... Es gehen weder die Amaturenkonrollleuchten an, noch lässt er sich starten. Nach mehrmaligem Versuchen gehen dann sowohl die Kontrollleuchten an und er lässt sich auch starten. Allerdings kommt es auch vor das er unter langsamer Fahrt einfach ausgeht und die Konrollleuchten dann auch ausbleiben.
Das mit dem einfach ausgehen "schieb" ich jetzt einfach mal auf meinen Dad, da er eine recht "gemütliche und Spritsparende" Fahrweise hat und er bei mir bei sämtlichen "Testfahrten" nie ausging, aber das erklärt nicht warum er net anspringt, bzw. die Kontrollleuchten streiken...
Wenn also jemand Lösungsvorschläge, bzw. ne Idee hat...
... wäre sehr dankbar.

Mfg meinereiner.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

wie verhält sich das ganze wenn du dagegen klopfst ?
also gegens zündschloß ?

Gerade weil da mit mehrmaligem schlüsselgewackel das zeugs dann wieder geht..

hört sich für mich irgendwie nach Wackler an, so dass weder zündungsplus noch zündung da sind...

*guggamoledanach*
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Repa ... cndschloss

edit: woppsa C4 .. ähem.. ja.. könnte das gleiche sein, mit anderen bauteile
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Repa ... cndschloss
..hmm.. gleicher link ;-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Hab schon versucht mit Wackeln und dagegenklopfen, verschiedenes Wetter (Heiss, kalt, regen), Schlaglöcherfahrten :shock: , aber macht das immer sehr sporadisch. Je nach Tageslaune halt. Manchmal auch über nen Monat überhaupt nicht.
Hatte den Link auch gesehen, aber dachte das vielleicht jemand schon mal die selben Probleme hatte und näheres dazu weiss.

Mfg meinereiner.
Jo

Beitrag von Jo »

Hi,

bei dem Fehlerbild sage auch ich:Zündanlaßschalter.

Kenne ich von den Audi 80 und vor allem den älteren VW's her.
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Jo, tippe auch auf den Schalter. Gleiche Symptomatik bei nem B4 80er gehabt.

Schau mal hier: http://home.arcor.de/audifever/zuendschloss.html
Das weiße Teil auf Bild 2 -->> schwarzes Ersatzteil auf dem letzten Bild, ca. 25 - 30 Euro.
Das Bruchschema scheint immer identisch zu sein, egal ob Typ44 oder B4.

Gruß
Manfred
Quattrorainer

Beitrag von Quattrorainer »

Moin, moin,

ich tippe auch auf den Schalter. Bei mir ging der Wagen bei 140 auf der Autobahn einfach aus :shock: .

Bei meinem Wagen 2.Klasse MB Sprinter hatte ich das Problem nach einem Getriebe und Kupplungswechsel. Fehler hier: Das Getriebe wurde nicht festgeschraubt und somit war das Masseband und der Anlasser nicht im Kontakt. Übrigens wurde dieses von einer sogenannten Fachfirma gemacht :evil: .

Mfg
Rainer
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

So, so, der Zündanlassschalter... dann werd ich ir doch mal da einen Besorgen und schauen was passiert :D .
Dank Euch allen mal bis dahin und poste wieder wenns (hoffentlich) funktioniert.
Mercy, mfg meinereiner.
Antworten