Seite 1 von 1
Umrüstung auf Euro2
Verfasst: 10.01.2005, 21:07
von Theo
Wollte mir bei E-Bay nen Umrüstsatz für meinen guten alten Audi 100 (94) holen, doch habe festgestellt, dass es für meine Schlüsselnummer gar keinen gibt, wenn ich das richtig gesehen habe.
Ein findiger Mensch mit mehr Ahnung als ich hat mir dann gesagt, dass es eventuell die Möglichkeit einer dirketen Umschlüsselung gibt. Kann mir jemand erklären was das sein soll und ob das bei meiner Schlüsselnummer geht?
zu1 010214 zu2 0588 zu3 5540238
Schon mal vielen Dank

,
Theo
Re: Umrüstung auf Euro2
Verfasst: 10.01.2005, 22:06
von Kurt Marqnat
Theo hat geschrieben:Wollte mir bei E-Bay nen Umrüstsatz für meinen guten alten Audi 100 (94) holen, doch habe festgestellt, dass es für meine Schlüsselnummer gar keinen gibt, wenn ich das richtig gesehen habe.
Ein findiger Mensch mit mehr Ahnung als ich hat mir dann gesagt, dass es eventuell die Möglichkeit einer dirketen Umschlüsselung gibt. Kann mir jemand erklären was das sein soll und ob das bei meiner Schlüsselnummer geht?
zu1 010214 zu2 0588 zu3 5540238
Schon mal vielen Dank

,
Theo
Ich denke mal du hast schon Euro 1,und willst den Kaltlaufregler für Euro2 hernehmen ?
Ich hatte keinen Kat mehr und deswegen gleich nen Euro2 (HJS)Kat genommen.
Für meine Schlüsselnummer gabs zuerst auch nix.
Aber die Werkstatt hat das mit dem Tüv geregelt.
Ich würde das in ner Werkstatt machen lassen unter der Bedingung das die das mit der Schlüsselnummer mit dem TüV selber regeln.
und vorher nach dem Preis fragen

Kann aber nicht die Welt kosten,gibt ja nicht soviel einzubauen.
mfg
Kurt
mh...
Verfasst: 10.01.2005, 22:09
von Theo
Dann muss ich wohl mal die Werkstatt fragen. Es soll wie gesagt Schlüsselnumern geben, bei denen man nix umrüsten muss. Da soll es reichen, dass Audi einem nen Zettel ausstellt "erfüllt Euro2" und dann lässt man umtragen...
Aber danke trotzdem!
Whaaaa!
Verfasst: 11.01.2005, 15:25
von Theo
Theo hat geschrieben:Dann muss ich wohl mal die Werkstatt fragen.
Naja das hab ich dann mal gemacht. Resultat: Es gibt für den quattro/Automatik zwar auch nen Umrüstsatz, der soll aber über 300 Euro kosten. Gibt es vielleicht jemanden, der schon einen quattro/automatik umgerüstet hat?
Re: Umrüstung auf Euro2
Verfasst: 11.01.2005, 17:25
von Thomas N.
Hast Du schon bei Twintec.de reingeschaut? Mein NF hat seit letzter Woche die € 2 Norm. Twintec rein - 20 Minuten, Audihändler hat abgestempelt -Vitamin B, bei Zulassungsstelle 20 Minuten gewartet - € 10,70.
Und schon ist Deutschland abgasfrei...aah, diese reine Luft, herrlich
Beutelschneiderei, elende.
Grüße
Thomas N.
wo wer mal wieder beim thema sind
Verfasst: 11.01.2005, 21:34
von jürgen_sh44
Zitat Twintec:
"Unsere Ingenieure ermitteln fahrzeug- und motorbezogen die jeweils passenden KAT-Systeme und homologieren die entsprechenden Katalysatoren bei den TÜV-Prüfstellen, deren Gutachten anschließend zur Erteilung der ECE-Genehmigung führt.
Aufgrund der kfz-steuerspezifischen Regelung in der Bundesrepublik Deutschland bietet TWIN-TEC auch weiterhin seine bewährten Umrüstprodukte:
-den Kaltlaufregler/KLR-System (zur Ümrüstung von G-KATFahrzeugen mit Euro1-Abgasnorm auf Euro2 und D3)
-den Oxi-KAT (zur Ümrüstung von Dieselfahrzeugen von Euro1 auf Euro2)
-Aufrüstkatalysatoren (zur Umrüstung von Euro1 auf Euro2 und D3)
-das Mager-Mix-System (zur Ümrüstung von Benzinern mit Vergaser und U-KAT auf Euro1)
"
wobei meinen lieben Vergaser eher der letzte Spruch wundert ...
mal vom Ümrüsten abgesehen...
-zur Ümrüstung von Benzinern mit Vergaser und U-KAT auf Euro1)-
ich hab nen U-Kat .. ich hab Euro 1 .. ich hätte auch Euro 1 ohne KAT
..was wollen die an steuerersparnis da "auf"rüsten ..wäre doch eher ein umrüsten ..
sowas ..
ich will auch euro 2 .. *grml*

Re: wo wer mal wieder beim thema sind
Verfasst: 14.01.2005, 12:54
von Theo
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:Zitat Twintec:
"Unsere Ingenieure ermitteln fahrzeug- und motorbezogen die jeweils passenden KAT-Systeme und homologieren die entsprechenden Katalysatoren bei den TÜV-Prüfstellen, deren Gutachten anschließend zur Erteilung der ECE-Genehmigung führt.

Richtig - außer mal fährt einen C4 2,6 quattro/automatik. Dafür gibts nämlich nur extrem teure Umrüstsätze ab 350 Euro...

Wenn jemand mal ein besseres Angebot übder den weg hoppeln sieht, dann immer her damit!

Re: wo wer mal wieder beim thema sind
Verfasst: 14.01.2005, 14:21
von ray
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:Zitat Twintec:
"wobei meinen lieben Vergaser eher der letzte Spruch wundert ...
mal vom Ümrüsten abgesehen...
-zur Ümrüstung von Benzinern mit Vergaser und U-KAT auf Euro1)-
ich hab nen U-Kat .. ich hab Euro 1 .. ich hätte auch Euro 1 ohne KAT
..was wollen die an steuerersparnis da "auf"rüsten ..wäre doch eher ein umrüsten ..
sowas ..
ich will auch euro 2 .. *grml*

moin,
euro 1 ist nur mit geregeltenm Kat technisch darstellbar....bist du sicher, daß du keine Lambdaregelung hast? normalerweise müsste dann eben am Versagerflansch so ein Luftzumessendes system/schlauch/ventil sein.
gruß
raymond
PS: die wege der eintragungen und homologierungen sind unerträglich..ähhh..unergründlich
Verfasst: 14.01.2005, 22:46
von audi20vcabrio
Hallo,
Zum direkten Umschlüsseln musst du Audi anschreiben.
Die wollen dann Kopie vom Brief und vom Personalausweis. Wenn der Wagen von Euro1 (E2) auf Euro2 umschlüsseln geht, bekommst du von Audi ein Schreiben wo drinne steht das dein Wagen EURO2 erfülllt.Rest regelt die Zulassungstelle
Wie gesagt ob es bei deinem 94er geht weiss ich nicht.
Bei meinem 95er C4 TDI ging es ohne Probleme....und halt ein haufen Kohle gespart und nix verbauen müssen.
Gruß
Peter
Verfasst: 16.01.2005, 17:03
von jürgen_sh44
ich bin mir ziemlich sicher dass ich keine lamda habe .. "ziemlich" ..
..und wenn bringts auch nix ...
eingetragen ist U-KAT .. also keine regelung .. also kein lambda
denke ich ..