Seite 1 von 1

Startproblem II (RT BJ 90)

Verfasst: 18.07.2006, 08:05
von DieterW
Hallo,

leidre bin ich noch immer nicht weiter mit meinem Startproblem. Nach einem Backfire (Gasbetrieb) wo die Stauscheiben gehimmelt wurde kann ich den Motor nur starten wenn er vorher 5 min nicht gelaufen ist.

Ich habe einen neuen Mengenteiler und Luftmengenmesser eingebaut. Trotzdem hat sich nichts geändert.

Es ist unabhängig von der Temperatur. D.h. es ist egal ob ich den kalten Motor nur 30 sec laufen lasse oder 20 min und dann wieder starten möchte. Es klappt nicht. Erst wenn er 5 min gestanden hat springt er wieder an.

Startet übrigens auch ohne Kaltstartventil.


Was kann das sein?

Was passiert in den 5 min Standzeit? Hat es mit dem Vorhaltedruck zutun? Oder mit evtl. nachtropfenden Einspritzventilen (aber was hätte das mit dem Backfire zutun; vorher hatte ich nie Startprobleme)?
Wäre der nachgetropfte Sprit in den 5 min verdunstet? Geht sowas?

Was gibt es noch zu bedenken? Was hat das Backfire verursacht?

Gebt mir bitte plausible Erklärungen-ich und viele andere kommen nicht weiter.

Gruß

Dieter

Bei den Spritpreisen brauche ich schnellstens mein Auto wieder fit um Gas tanken zu können.

Verfasst: 18.07.2006, 10:15
von Mike NF
nur um das zu raffen: backfire--> die flammen schlagen in den ansaugtrakt ? wenn ja haben die ESV womöglich davon nen schlag bekommen würd ich mir vorstellen können. allerdings machts isses bei mir nach 5 minuten noch nicht wieder ok ...starten lässt er sich aber der leerlauf is mal derartig bescheiden .... just my 2 cents

Gruß
der mike

Verfasst: 19.07.2006, 13:24
von DieterW
jA; ES IST RICHTIG. es hat im ansaugtrakt geknallt. luftfilterkasten abgeplatzt und stauscheibe völlig daneben.


Wenn mein Motor einmal läuft , läuft er prima. keine Leerlaufprobleme etc. Er startet halt nur nicht.

was passiert denn genau wenn die ESV nachtröpfeln und ich den Motor nachdem abschalten sofort wieder zu starten versuche? Säuft der Motor ab?

Ist der nachgetropfte Sprit nach 5 min verdampft und springt deshalb der motor wieder an?

Ich komm nich weiter.

was kosten denn neue ESV pro Stück?

Gruß

Dieter

Verfasst: 19.07.2006, 13:28
von Mike NF
wenn der druck nicht 100%ig in den ESV gehalten werden kann hast du dampfblasenbildung die den einspritzvorgang behindert und für den warmen motor is das gemisch in der startzeit viel zu fett. neue ESV sind nicht billig ...stückpreis liegt bei cirka 55,82 soweit ich weiss. bevor du dir die neu-kaufst warte aber noch npaar antworten ab, nicht dass meine vermutung danebenlag und du mal eben für lau die kohlen rausgehauen hast.

Gruß
der mike

wie du die ESV prüfen kannst steht hier:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ntile.html

Verfasst: 09.08.2006, 07:46
von DieterW
Hallo,

mein Wagen läuft jetzt wieder aber nur auf Benzin. Das Startproblem lag entweder an den Zündkerzen oder and der Batterie. Jedenfalls hab ich eine neue Batterie eingebaut und gleichzeitig die alten Zündkerzen (die ca vor 3000km ausgebaut wurden) wieder verbaut. Jetzt ist fast alles wie zuvor. Er startet und fährt wunderschön. Ich liebe es jeden morgen ins Auto zu steigen und durch die schlafende Kölner Innenstadt zu gleiten.

Wenn jemand von euch mir erklären könnte was passiert sein könnte wäre ich dankbar. Vielleicht hat die alte Batterie die nötige Netzspannung für die Zündung nicht mehr erbracht. Den Motor konnte sie jedenfalls noch einige zeit drehen. Nach der langen Zeit und den ewigen Startversuchen musste sie aber ständig aufgeladen werden.

Gruß

Dieter