Seite 1 von 1

Frage: Füllmenge Hydrauliköl beim RT?

Verfasst: 20.07.2006, 14:37
von Andreas Bockelmann
Hallo liebe Zielgruppe,

Vorweg: es war ein Fehler, meinen RT für 800 Euro TÜV-fähig zu machen, aber was soll's?
Ich wusste, daß meine Lenkung etwas Öl abschwitzte, aber jetzt (2 Monate nach dem TÜV) ist alles vorbei, das Öl fließt nahezu raus. Gott sei Dank sind die Lenkgetriebe mittlerweile bezahlbar. (Vor vielen Jahren hat mein NF eine neue Austauschlenkung bekommen, für die der Freundliche 1750 DM kassierte (nur die Lenkung, Einbau kam extra). Jetzt habe ich eine Austauschlenkung vom Teilehändler mit zwei Jahren Garantie für 240 EUR.

Die Selbst-Doku habe ich gelesen, wenn ich auch an den Arbeitszeiten zweifle (4 Stunden Ausbau plus 5 Stunden Einbau gilt es zu schlagen :D )

Was mir völlig fehlt: Wieviel Hydrauliköl brauche ich für die Aktion, wenn ich vorher alles ablasse und neu fülle? Ich habe einen RT in spoarsamster Ausstattung, also hydraulische Servobremse und Servolenkung, keine Niveauregelung. Laienhaft würde ich tippen, mit zwei Litern käme ich hin, aber besser ein Döschen zu viel kaufen als das Werk unvollendet lassen.

Gruß
Andreas

Verfasst: 20.07.2006, 14:46
von André
laut Korp (ganz hinten stehen die Füllmengen), sinds beim kleinen Behälter 1,6L, beim großen (Niveau) 2,7L.
Mit 2 Buddeln=2L solltest Du also hinkommen.

Ciao
André

Verfasst: 20.07.2006, 14:49
von Andreas Bockelmann
Das ging schnell, danke

Andreas