Seite 1 von 1

Kurzer bei Lichmaschine und nun piepts!?! Hilfe?!?

Verfasst: 20.07.2006, 16:21
von mistercharlyb
Servus,
folgende Sachlage:
Habe Ölwechsel gemacht und den Regler von der Lichtmaschine beim NF ausgetauscht. Das dicke Stromkabel von der Lima ist kurz gegen den Motorblock gekommen (Schei..e!!!), es hat kurz gefunkt. Alle Sicherungen sind ok! Aber kurz nach Einschalten der Zündung ertönt ein Summer! Es ist nicht der gleiche, welcher bei angelassenen Licht und abgezogenem Zündschlüssel ertönt. (zumindest nicht vom ton her)
Wenn der Motor an, ist summt auch nichts! Alles scheint ok! Aber jedesmal wenn man die Zündung einschaltet blinken die Kontrol-Lämpchen auf, und danach summt es!
In der Betriebsanleitung steht, das wenn das Ölwarnlämpchen aufleuchtet, bei über 2000 umdrehungen auch ein summer ertönt, könnte der das sein? warum summt der aber dann nur wenn der motor aus ist?
Kann mir jemand helfen, von den Anschlüssen her scheint alles ok, die Sicherungen im Sicherungskasten auch!
Was kann das sein? Welche Kontrol-Lämpchen müssen blinken, und gibt es noch woanders Sicherungen?
Für Hilfe und Ratschläge bin ich sehr dankbar!
MfG
CharlyB

ich versuchs mal

Verfasst: 20.07.2006, 19:15
von Mike NF
also: zündung an, und es müssen die ladekontrolle und die öldrucklampe angehen ....mindestens die beiden ..ich meine da war noch eine aber ich komm grad net drauf. sobald der motor läuft sollen die beiden lampen ausgehen. tun sie das?

Gruß
der mike

Verfasst: 20.07.2006, 19:21
von Römer
Hallo Mistercharlyb,
leuchtet bei eingeschalteter Zündung deine Ladestromkontrolleuchte?
Wenn nicht,überprüfe mal die D+(Erregerleitung).Blaues Kabel an der LiMa auf Masse brücken.Solltest du die Abdeckung der LiMa schon aufgeschraubt haben,hast du die möglichkeit den Steckverbinder am rechten Längsträger vorne auseinander zu ziehen und Ihn dort auf Masse zu brücken.Sollte deine Ladestromkontrolleuchte nun wieder gehen und der Warnton verstummen hat dieses kabel meines erachtens einen Kabelbruch.

Mfg. Römer

Verfasst: 20.07.2006, 20:02
von mistercharlyb
servus,
also ich hab da nochmal nachgeguckt, wenn ich die zündung einschalte, leuchtet öl und abs-aus. abs-aus erlischt dann, lediglich öl leuchtet weiter und der summer ertönt! laut betriebsanleitung müßte noch die Batterie und Kühlwasser aufleuchtet, was nicht geschieht. habe die birnchen überprüft, und die sind ganz. liegt also nicht an den birnchen. meine frau iss nu mit dem Auto weg, kann also nicht überprüfen mit dem blauen kabel. kann das leider erst morgen prüfen. kann das denn von der erregerleitung kommen? so weit ich weiß, kann es sogar bei älteren Limas ohne erregerstrom klappen, da dieser doch nur für den magnetismus zuständig ist, und ältere Limas durch gebrauch eigenstängig magnetisch sein können. meine nur, kann das dann dafür verantwortlich sein? von wo kommt eigentlich das Kabel genau?
mFg
CharlyB

Verfasst: 20.07.2006, 21:36
von Mike NF
moment: der kahn is im leerlauf aber der öldrucksummer ertönt und die lampe geht an ? normalerweise ertönt der summer nämlich bei unter 1,8 bar bei über 2000 touren und bei unter 0,3 bar im leerlauf geht nur die lampe an. du hast aber von der zündspule n grünes kabel weggehen welches das drehzahlsignal gibt. leg mal nacheinander beide öldruckgeber auf masse und horch ob das summen aufhört.

Gruß
der mike

Verfasst: 20.07.2006, 21:53
von mistercharlyb
Servus,
es ist eigentlich noch schlimmer! Zündung an, ohne Motor zu starten, und es leuchtet nur öl und abs, abs geht dann aus, und der Summer geht an. Alles bei Motor aus! Starte ich dann den Motor, ist alles ok. Kein Lämpchen leuchtet, und kein Summer summt. Lediglich das Schnurren des Fünfbängers ist zu vernehmen.
MfG
CharlyB

Verfasst: 20.07.2006, 21:55
von Mike NF
die ladekontrolle leuchte nicht auf bei zündung an ? und sie geht auch nachher nicht an ??? aber bei zündung an geht der summer an ? haste irgendwas am KI verändert ? nur so aus neugier...

Gruß
der mike

Verfasst: 20.07.2006, 22:33
von mistercharlyb
Nicht das ich wüsste!
ich bin selber ratlos, da ich nichts getan habe ausser den regler zu wechseln (was ja mit deckel und den zwei schrauben vom regler getan ist) und wie bereits dutzende mal zuvor einen ölwechsel gemacht habe.
das einzige wo ich nicht ganz sicher über die folgen bin ist der kurze kontakt des stromkabels von der lichtmaschine an masse.
da könnte schon was passiert sein, aber wie gesagt, er läuft ganz normal, und erlichgesagt kann ich nochnichtmal sagen ob das Prob nicht sogar schon eine Zeit besteht, da bei normalen starten des motors der summer ja nicht angeht, nur wenn man dies langsam tut, und einen moment in Zündung verhart! und erlichgesagt, auf die Kontolleuchten achtet man ja auch nicht jedesmal genau.
Mfg
CharlyB

PS: werde morgen mal nach dem erregerstrom schauen, den hatte ich zwar nicht ab, aber beim deckelabmachen kontaktiert man ihn ja zumindest.

Verfasst: 21.07.2006, 16:36
von mistercharlyb
ihr werdets nicht glauben, der kabelschuh vom erregerstrom hatte einen ganz kleinen wackler! wackler beseitigt, alle lämpchen die läuchten sollen leuchten, kein summer summt, kurz: alles wieder OK!
wer hätte das gedacht! Danke nochmal! an Römer und Mike Nf!
MfG
CharlyB