Endlich Niveureg.raus und KAW-Fahrwerk drin!
Verfasst: 11.01.2005, 12:52
Hi Leute!
Am WE war es endlich soweit das Wetter war super. Genau richtig um das allte Fahrwerk mit Niveureg. herauszuschmeißen und mein neues 60/40 von KAW einzubauen.
Also mal dran gemacht und den Schlauch fürs Fahrwerk vom DS komment mit M10x1 dauerhaft dicht gemacht. Noch den 5l Servobehälter gegen den kleinen getauscht und schon klappts.
Das einzige Problem war der obere Federteller mit Hydraulikanschluß hinten (der ist nämlich innen im Durchmesser dicker wie bei den ohne Niveu). Konnte da aber einen Adapterring einsetzen (Also pro Seite über 40Euronen gespart).
Vorn Sind es Koni gelb gekürzt und hinten Koni rot. Hab sie erst ganz zu gedreht und wieder eine auf. Ist sportich straff geworden jedoch keine Rüttelplatte wie mein Golf
Mein 220v ist auch super tiefer gekommen beim ersten Messvergleich waren es vorn vom boden bis mitte Radhaus 63cm (erst 68cm). Hinten ist er etwas höher. Schön Keil
Leider noch keine Fotos!
Am WE war es endlich soweit das Wetter war super. Genau richtig um das allte Fahrwerk mit Niveureg. herauszuschmeißen und mein neues 60/40 von KAW einzubauen.
Also mal dran gemacht und den Schlauch fürs Fahrwerk vom DS komment mit M10x1 dauerhaft dicht gemacht. Noch den 5l Servobehälter gegen den kleinen getauscht und schon klappts.
Das einzige Problem war der obere Federteller mit Hydraulikanschluß hinten (der ist nämlich innen im Durchmesser dicker wie bei den ohne Niveu). Konnte da aber einen Adapterring einsetzen (Also pro Seite über 40Euronen gespart).
Vorn Sind es Koni gelb gekürzt und hinten Koni rot. Hab sie erst ganz zu gedreht und wieder eine auf. Ist sportich straff geworden jedoch keine Rüttelplatte wie mein Golf
Mein 220v ist auch super tiefer gekommen beim ersten Messvergleich waren es vorn vom boden bis mitte Radhaus 63cm (erst 68cm). Hinten ist er etwas höher. Schön Keil