Seite 1 von 1
KOmfortschließung...
Verfasst: 22.07.2006, 21:23
von Steffen_S
Hallo ich bins wieder
Hab da noch ne frage zu 4 EFH...
Und zwuor hab ich alles angeschlossen und es tut auch soweit. Nur isch es so das des Fahererfenster bei eingeschalteter Zündung auto runterfährt wenn ich den Knopf drück(egal wie lang). Und bei den anderen geht es nicht- Laut verkäufer hab ich aber ne KOmfortschaltung für alle... Kann es aber sein das doch nur der Faherer diese hat oder hab ich falsch verdrahtet???
Grüße
Steffen
Verfasst: 22.07.2006, 22:01
von Rainer
Hallo Steffen,
das ist wohl alles richtig so. Meiner hat die gleiche
Schaltung original und zeigt das Verhalten exact so wie
DU es beschreibst. Achja, wenn DU die Zündung
aus machst, mußt Du auch beim Fahrerfenster so lange
drücken wie es bewegt werden soll. Nach einiger Zeit,
schaltet die Komfortst. die Stromversorgung u.A. zu den
Fenstehebern komplett ab.
Gruß Rainer
Verfasst: 22.07.2006, 22:02
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Steffen,
wenn die Geschichte aus einem 44er stammen, dann ist es so korrekt, dann geht nur das Fahrerfenster per "Komfort"
In dem Fall hat Dich der Verkäufer ein wenig gelinkt.
Verfasst: 22.07.2006, 23:46
von Steffen_S
Hey Rainer und Jens
Die SChaltung kommt aus nem Audi 100 C4/s4 ich hab se in meinen C4 eingebaut... ISch es eigentlich normal, dass die Fensterheber auch ohne Zündung gehen???
@Jens noch
jo nur wenn die Zündung an isch geht es...
Grüße und danke für die Hilfe..
p.s. WEnn ich alle mit ner KOmfor haben will muss ich dann 4 Reilais einabaun oder reicht es 1 zusatz relais einzubaun??
GRüße
p.p.s Mit wieviel A habt ihr eure abgesichert.??? Meine 20A hats jetzt schon 2 mal rausgehaun? Normal oder isch nen Wurm drin??? WOllte morgen mal den Strom messen, den die Motoren brauchen.. Naja wenn ihr sagt ich hab zuwenig muss ich es ja nemmer machen^^
Grüße
Verfasst: 24.07.2006, 19:29
von Peter S. Bremen
Die Fensterheber funktionieren auch nach dem Abstellen der Zündung...bis die Fahrertür einmal auf- und wieder zugemacht wurde. Das selbständige Rauf- und runterfahren geht ohne Zündung nicht mehr (ich meine nur einmal Fahrerseite runter, dann nur noch so weit wie man drückt). Nach einer gewissen Zeit wird der Strom "abgestellt" (die Beleuchtung der Schalter geht aus, man hört ein leises "Tick"). Drückt man dann die Fensterheberschalter laufen die Fenster wieder so lange wie man den Schalter gedrückt hält, Beleuchtung der Schalter geht wieder an (für eine gewisse Zeit).
Das gilt für den 44er......
Verfasst: 24.07.2006, 22:52
von Steffen_S
meine sind immer gelaufen egal ob zündung oder net.. Nur Komfor öffnung bei Zündung. Aber es gibt doch für des Schiebedach so neSchaltung die es erlaubt auch nach abstellen der Zündung das Schiebedach zu schließen. Denkt ihr das könnt ich anzapfen, also davon dne Plus stibizen^^
Grüße