Rep kosten zu hoch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
derMatze

Rep kosten zu hoch

Beitrag von derMatze »

so naja das wars mit dem 44er traum ...

rep kosten belaufen sich auf ü. 4000€ und das ist einfach zu viel für mich geworden ... und es tauchen täglich mehr probleme ( andere ) auf ...

womit kann ich noch am besten ein wenig geld rausschlagen ? schlachten ? vielleicht hier ein lieberhaber der ihn zum schlachten/aufbauen will ? oder gen osten ?

86er MC1 quattro 200 komplett ausgestattet
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Ach du Schande...

Beitrag von Pollux4 »

...das klingt ja richtig ernst !!!
Was ist denn alles zu machen wenn du auf 4000Euro kommst ? :shock:
Da müssen ja wirklich alle "lebenswichtigen" Bauteile i.A. sein !?....


Aber was deine Frage angeht - wenn du Platz und Zeit hast würdest du meiner Meinung nach beim Schlachten am meisten rausholen !!




VLG Pollux4
derMatze

Beitrag von derMatze »

also fahrzeug ist nicht verkehrssicher ... bremsen fest, handbremsseil fest/gebrochen, 1 Bremssattel stark undicht, stoßdämpfer ölverlust, schalldämpfer sind asche ( wurden schon geflickt wie huppaz ),drehzahlsensoren fürs ABS schrott/vergammelt, lenkerarme vorderachse und noch bissl mehr ... nach 2 stunden hat die werkstatt aufgehört zu schauen ...

sozusagen wer der kauf ein griff ins klo
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

was war letzte preis und wo haste den Wagen denn gekauft?

gruß Matthias
derMatze

Beitrag von derMatze »

2000€ und von nem privaten aus Dresden ...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

2000€ und DIE mängel ? aua ...das is bitter....da war an meinem 700€-NF deutlich weniger nötig .. :? :roll:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

Lumpen gibts überall
mach dir nichts draus.Bist nicht der erste und der letzte der so über den Kamm gezogen wurde.
gruß Matthias
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

derMatze hat geschrieben:2000€ und von nem privaten aus Dresden ...
Das issn Scherz oder?

So wie sich das anhört wurde der wAgen von einem Schrottkontainer abgeladen und fürs verticken hergerichtet. Wer kauft sowas mit ieinem Funken Verständnis für die technik?

Hast Du den ahniungsloserweise selbst angesehen oder einen "Begutachter" dabei gehabt?

Wenn das - was Du da beschreibst - alles im Eimer ist, dann finde ich da sicher noch einmal soviele Sachen und dann holst du auch beim Schlachten nix mehr raus, welche Teile willst Du denn verticken, wenn alles im Eimer ist?

Mein Tip: Bieten den Wagen im Auktionshaus an als Stoppelfeldrenner oder zu Schlachten! Ich weiß da werden jetzt viele aufschreien - aber auch von denen wäre Keiner ernsthaft bereit Dir auch nur 50,- Euro für den Wagen zu geben um ihn danach herzurichten.

Rechne mit +/- 500,- Euro die du bekommst.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
derMatze

Beitrag von derMatze »

danke Jens .... :?

habs mir selbst angesehen :oops: aber war in der halle wo der stand so nix zu sehen ... und dann bei regen draußen auch nix weiter ... und nicht jeder ist ein technik genie ...

vom motor her ist der noch gut, sumt wie eine biene ... das leder bis auf den fahrersitz ( der an einer naht eingerissen ist ) ist auch in ordnung ...
Miro

Beitrag von Miro »

Auweia, das war'n Haufen Geld für'n Misthaufen.

Haben die in der Wkst. Deines Vertrauens nur die Teilekosten mit 4000 € angesetzt oder inkl. Arbeitslohn und Märchensteuer? Wenn komplett kannste von ausgehen das ca. 2500 € für Arbeitslohn sind.

Die Sachen wo Du beschrieben hast sind doch in Eigenleistung auch zu erledigen. Handbremsseil lässt sich sowieso besser tauschen wenn die Tröte drunter weg ist und die Bremssattel tauschen ist auch keine Hexerei.
Außerdem kannst Du über's Forum die benötigten Teile zu günstigen Konditionen beziehen.

Habe auch an meinem 600 € Avant bis Dato einiges erneuern müssen, hintere Bremssattel aus'm Forum gekauft und NO PROBLEMS. Freitag erst neuen Kühler eingebaut weil am alten der obere Stutzen abgerissen ist, vorne neue Scheiben und Klötzer, rechts vorne Querlenker, Radlager und Multifuzzi auch getauscht. In der Werkstatt wäre ich damit arm geworden.

Überlegs Dir was Du damit machst. Außerdem lernst Du beim Schrauben Deinen Wagen auch besser kennen.

Dir kann nur das schaden was Du nicht kannst.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dämpfer und bremsanlage sind ja so die hauptmankos .... 4000 kost das mit sicherheit in teilen nicht. das is garantiert richtig. sättel gibts auf autoteile-guenstig.de und die sollen laut erfahrungsbreichten auch wohl gut sein. und dämpfer sind jetzt auch nicht sooooo der hammer, auch wenn gute sicher ihren preis haben. wenn du den wagen retten willst, kauf dir aber bitte keine ebay-teile weils günstiger wäre, da wirds nachher umso teurer wenn die teile nämlich kaputtgehen.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
derMatze

Beitrag von derMatze »

naja die meinten bei 3500 haben die aufgehört mit rechnen, war dann aber mit arbeitskosten, 2k € um den erstmal wieder verkehrssicher zu machen ... ist vielleicht auch weil die teile bei der VW/Audi werkstatt teuer sind ... axo die schalldämpfer sind auch asche, sollen wohl 680€ kosten

hm ja bei mir auf dem hof ist bissl wenig platz zum schrauben ... eventuell könnte ich das bei und mit einem kumpel machen ... zur zeit habich einfach nur nen hass auf den hobel und mich selbst ...
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

derMatze hat geschrieben:danke Jens .... :?


vom motor her ist der noch gut, sumt wie eine biene ... das leder bis auf den fahrersitz ( der an einer naht eingerissen ist ) ist auch in ordnung ...
Najetztaba... :D

Nich böse sein, nciht jeder ist ein TechnikGenie stimmt auch und nciht jeder ist vor derartigen Fehlern gefeit.

Eigentlich war meine Schreibe auch mehr als Wachrüttler gemeint - ich kann mir nämlich auch nicht so recht vorstellen, was da für 4 Kiloeuro alles gemacht werden sollte.

Beschreib doch mal eben die Rechnung....

Ansonsten bleibts dabei, für einAuto in das nach Aussage des Verkäufers 4TEuro investiert werden müssen gibts hier keine 50,-

Nix für Ungut
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Su spät....

gut, dann sieht ja mal alles gar nciht mehr soooo dramatisch aus.

OK, in eigenleistung geht da ja was, muß ja auch oicht alles neu sein. in ordnung geht ja auch noch oder?

Dann sei so gut, schreib mal eben zusammen, was alles Teilen ansteht, dann checken wir mal eben gegen was das Ganze in unseren Augen hier an Kosten verursacht - sei gewiss, da kommt was anderes bei raus!
Life sucks!

...then you die!
Miro

Beitrag von Miro »

Hi Matze,

keine Angst, das mit dem Hass auf's Auto und sich selbst das kennt wohl jeder hier mehr oder weniger. :D

Jau, sage uns mal was die von der Wkst. so alles berechnen wollen.

also z.B die vorderen Dämpfer sind easy zu wechseln, da brauchste nicht mal das Federbein rausnehmen, Bremssattel sind auch kein Akt nicht. Na, gut, bei der Tröte vom Quattro kann ich nicht viel zu sagen, sollte aber auch nicht die Aktion sein.

Klar, das kostet auch alles Geld und Zeit ist aber allemal billiger als in der Wkst. und Du weist am Ende das die Sachen wo getauscht wurden auch richtig eingebaut sind und auch was eingebaut ist. Ist ein sehr beruhigendes Gefühl das. Vorallem wenn mal was ist an dem Schlitten kannst Du Dir u.U. selbst helfen und kannst den ADAC in die Wüste schicken. :D

Jeder von uns Schrauberlingen hat mal klein angefangen, der eine als Zauber . . . nee, Lehrling in einer Werkstatt, der andere als Hobby oder aus Interesse oder aber aus der Not (Mangel an Knete) heraus.

Ich denke mal die wenigsten hier im Forum vertrauen ihre Lieblinge einer Werkstatt an (ich auf keinen Fall mehr), weil dort die wenigsten noch wissen was unseren Schätzen fehlt bzw. wie sie geheilt werden können. Sind meiner Meinung nach, mit ein paar wenigen Ausnahmen, alles nur noch Aggregatetauscher.

Schlaf erstmal drüber, morgen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
derMatze

Beitrag von derMatze »

jou jens nix für ungut, war aber eben erstmal ne volle breitseite ...
also die haben den wagen nur mal kurz gechekct und dann handschriftlich alles aufgeschrieben was gemacht werden muss damit der wieder verkehrssicher wird, da sind halt auch kleinigkeiten wie blinkergläser dabei und der werkstatt meister hat das dann man so grob überschlagen ... aber ich tippe mal den schriebs ab

Standlicht VR o.F.
Blicklicht VT sporadisch o.F.
Nebelscheinwerfer R o.F.
Fehleranzeige im BC -> Bremslicht <Bremslicht> drehzahlsensoren sag i ma
Blinklicht VR glasbruch
Batterieabdeckung fehlt
Steinschlag Frontscheibe (auserhalb sichtbereich )
Bremse vorn fast fest ( angeblüht ??? )
Bremsen hinten fest ( HL )
Stoßdämpfer VR + HL Ölverlust + manschetten defekt
Mittelschalldämpfer defekt ( schon kräftig geflickt )
Handbremsseil HR, HL fest bzw gebrochen
Bremssattel HL stark undicht
Lenkerarme Vorderachse fangen an
mehrere Hydraulikleitungen undicht
Fensterheber VR o.F.
Hydrauliköl fehlt
Motorhaubendämpfer halten nicht
Türgriff locker , Fahrertür öffnet schlecht ( das ist mir passiert beim letzten aufmachen der tür )


mein vadda meinte das der 44er stinkt wie huppaz ausm auspuff wenn der läuft ? kommt wenn der ne weile steht oder ?
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Wenn du das selber machst rechen mal 1000 bis 1500€ Teile ein dann kannst sogar noc ein paar schönheitsops mitmachen also so tragisch ist das nu auch wieder nicht. Woher kommst denn ??



MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

teile besorgen, donnerstag und freitag freinehmen und nach dem WE rennt der kahn wieder :wink: das liest sich erst viel aber vieles davon hängt direkt zusammen, so dass ein austausch der teile schon nen ganzen tacken ausmacht.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Also nen Bild zum Auto und paar Daten dazu wäre noch gut, damit man sehen kann worüber wir reden!? :P :lol:

Die von dir beschriebenen Mängel sind mit Hilfe des Forums sicher schnell beseitigt, vieleicht findet sich auch jemand der dir mit einigen Gebrauchtteilen aushelfen kann.

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ja also, da täte ich doch auch mal sagen mit neuteilen ist der Preis gerechtfertigt, was aber ist gegen ein gebrauchtes Blinkerglas oder nen Türgriff einzuwenden, das muß funktionieren - Ende!

OK, Bremsen überholen sollte man nun nicht nach Belägen aufm Schrott suchen, Sättel hingegen kann man schonmal gebraucht besorgen, wenn es ganz knapp wird.

HA-Sättel gehen mittlerweile für um die 100,- Euro über die Theke, frisch überhaolt und wie neu versteht sich!
Handbremsseile nutzen gebraucht auch nciht viel, liegen aber auch zusammen bei etwas um die 100,- Euro.

Weiter, Blinkergläser (Teilemarkt....)
Querlenker (ATP-Autoteile - 79,- beide - Qualitest läuft gerade)
Fensterheber und die ganzen dinge die irgendwie nciht funzen sind Fleißaufgaben, Kabelbrüche, schlechte Kontakte etc.

Auspuff - gut, gebraucht kaum auf zu treiben, neu nicht mehr zu bekommen, Edelstahl leider ohne TÜV-Gutachten, also entweder nochmal sauber überarbeiten, oder lange Suchen....
Alles in Allem aber würde ich sagen, max. 1000,- und das Ding ist wieder im Rennen auf vernünftige Art und Weise!

Und:
Sorry für die Breitseite! :-)
Life sucks!

...then you die!
derMatze

Beitrag von derMatze »

ist ein 86er MC1 quattro 200 komplett ausgestattet
gegen was gebrauchtes ist nix zu sagen wenns funktioniert
isch bin aus der nähe von dresden ... und das komisch is ich seh seit kurzen nen 100er hier rumfahren ...

ehm kostenpunkt in etwa für die Stoßis ?
redjack

Beitrag von redjack »

Bei einem 20 Jahre alten Auto kann man nicht erwarten das alles ok ist, ich sehe das wie folgt, solange Motor, Getriebe, Achsantrieb ihren Dienst machen, kann es so schlimm gar nicht sein. Unsere alten Karren brauchen nun mal Zuwendung und davon nicht wenig.
Werkstattaufenthalte sind unbezahlbar und es gibt in meinen Augen wenige Firmen die sich mit den Typ44 noch auskennen.

Cu
redjack
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Ich hatte an Angaben wie Laufleistung, Farbe usw. sowie optischen Zustand wie Rost, Lack etc. gedacht... :roll:

Naja, für komplett ausgestattet müsste man wissen was es alles gab und dassss ist ne Menge!! :wink: :lol:

Wie schauts den sonst Wartungstechnisch so aus, Zahnriemen usw.. :?

In Sachen Gebrauchtteile muss ich Jens voll zustimmen, hatte schon ein wenig Angst gehabt das Statement würde falsch aufgefasst werden.. :oops:

Gruß Marwin
derMatze

Beitrag von derMatze »

achso Marvin
200tkm, dunkel-blau metallic, für 20 jahre halt normale dellen und kratzer sag ich mal, an einer motorhaubenecke ist minimal rost, wohl mal angeeckt und dann lackstift drauf ...
puh naja ich denke mal ist komplett ausstattung damals: leder, klimaautomatik, tempomat, elektr. fensterheber + schiebedach, elektr. spiegelverstellung, bordcomputer...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

matze, mach den wieder fertig, hilfe bekommste ja hier wohl.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Miro

Beitrag von Miro »

Hallo Matze,

wie der Mike schon sagte, Teile besorgen (auch übern Teilemarkt hier im Forum) dann drei bis vier Tage "Intensiv Schraubing" und der Schlitten ist wieder am Rennen. Fensterheber müssen fürn TÜV nicht gehen, den kannste später auch noch i.O. bringen. Die TÜV-relevanten Sachen müssen zuerst in Angriff genommen werden.

Ach ja, besorge Dir auch nebenbei noch ein Buch zum Nachschlagen, sowas wie den 'Etzold'. Schlag mich tot, mir fällt der genaue Titel davon nicht ein, liegt in der Garage. :(

Und bei Fragen biste hier genau richtig, solltest Du langsam gemerkt haben. :-D
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Nun ja, in 20 Jahren geht halt so einiges kaputt....

Das was Du da auflistest, sind ja letztenendes die Sachen, die bei den anderen hier schon gemacht wurden, gerade anstehen oder in kürzester Zeit kommen werden.

Von daher seh ich das gar nicht so dramatisch.

Das Einzige, was in keinerlei Relation zu den Reparaturen steht, ist der unverschämte Kaufpreis. Ist das dieser "Rennwagen", über den wir im Talk mal lange diskutiert hatten? Ich erinner da was....

Für 500 Euro hätte man den Wagen durchaus gut kaufen können, dann 2-3000 Euro reinstecken, und Du hast nen ziemlich guten mit vielen Neuteilen.

Ich würde den jetzt auch machen. Denn den Wagen jetzt wieder verkaufen, dann ärgerst Du Dich schwarz über das viele verlorene Geld. Ich mein, ok, so ist es auch verloren (verglichen mit dem, was der Wagen hätte kosten dürfen) - aber Du hast ja wenigstens den Wagen.

Und mit jedem anderen hätte das auch passieren können.

Zugegeben, ich bin einer derer, der sagt "mach es", aber selber keine 100 Euro für so ein *Wrack* ausgeben würde....

Andererseits, erheblich kürzer war die Mängelliste meines 20V beim Kauf auch nicht. Wobei da der Preis schon ok war. Mir war halt klar, daß da noch einiges reinfließt, bis der gut ist. Aber das hab ich dann einfach gemacht, und dafür weiß ich jetzt, daß fast alles neu ist :-)

Und das finde ich besser, als irgendeinen Wagen zu nehmen, wo mir einer windig dahinverspricht, alles gerade gemacht. Dann kauf ich persönlich lieber einen nicht so guten, mache alles selber und bin hinterher darüber sicher, daß alles neu ist und auch richtig gemacht wurde.


Viele Grüße und nur Mut :)
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
derMatze

Beitrag von derMatze »

naja TÜV hat der haufen noch bis 04/07 ... nur ich will persönlich so wie der jetz da steht nicht auf die straße damit, und wenn ich bedenke das der VK mich damit hat 100km fahren lassen wird mir schlecht ...

ehm thomas ... geredet haben wir über den wagen ja, aber da war nix mit rennwagen ...

zur zeit bin ich immer an hin und herschwanken ... aufbauen oder veräusern
zur zeit steht auch noch nich fest ob noch mehr fertig ist -> druckspeicher oder sowas ...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

matze, versuch das positiv zu sehen: wenn du das durch hast weisste ganz genau woran du bist und welchen zustand dann der wagen hat. und dann haste auch technik-durchblick gewonnen.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Und genau dafür liebe ich Euch ;)

Wirtschaftliche Totalschäden werden hier in mühevoller Eigenleistung wieder relativ ordentlich ins Rennen gebracht!
Wo jeder Normalsterbliche sagt: das Ding gehört verschrottet!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten