Unterschied Dichtleiste Frontstossstange 100/200

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Unterschied Dichtleiste Frontstossstange 100/200

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hallo Leute

Mal ne ganz blöde Frage: Zwischen den chrom/cns-Leisten auf der Frontstossstange und dem Kühlergrill/Scheinwerfer ist ja bekanntlich die kleine schwarze Dichtleiste die so gerne bricht......
Gemäss Akte ist das Ding bei 100 und 200 unterschiedlich. Da auch meine Leiste nur noch aus Fragmenten besteht nun die Frage. Hintergrund: Habe an meinem 100er die seltene Kombination aus 100er Scheinwerfer/Grill und 200er Stossstange, dh also die CNS-Leisten. Hatte beim Umbau die 100er Dichtleiste rangemacht, mit etwas gutem Willen ging das auch. Was nun aber neu kaufen?

Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hi Remo,


kauf wieder die Leiste vom 100er(443 807 669 A).
Die hält meiner Erfahrung nach am besten.


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Herr Genosse,

die ist eigentlich "nur" zwischen 200 20V und Rest unterschiedlich. 200 10v und 100er sollten weitgehend die selben Leisten haben.

Gabs unterschiede zwischen Edelstahlleisten und Kunststoffleisten bei der Gummidichtlippe?
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Schiedunters

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hallo Jens

Gemäss AKTE sind da Schiedunters: 100er 447 807 669A zu 200er 447 807 668. Wie und wo sich die jetzt aber unterscheiden, das ist ja eben die Frage.

@Fabian: Hast Du mit beiden Erfahrungen gesammelt?

Beim montieren ist es so, dass die 100er Lippe mit Nachdruck an die CNS-Blenden "gezwungen" werden müssen. Ich könnte mir da die Differenz vorstellen.


Ungewissen Gruss

Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Schiedunters

Beitrag von Fabian »

Remo Arpagaus hat geschrieben:Beim montieren ist es so, dass die 100er Lippe mit Nachdruck an die CNS-Blenden "gezwungen" werden müssen.

Hi Remo,


genau so ist das.
Allerdings mit den Kunststoffleisten auch nicht anders....


Grüße
Fabian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

haut doch ma den como an ...der hatte doch vor kurzem die diskussion anner audibude wegen der leiste, oder?

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
HaraldE.

Beitrag von HaraldE. »

Hi Remo!

Wenn mich auf den ersten Blick nicht alles täuscht, ist die vom 200er breiter. (Also höher.)

Ich kann das auch gern mal am Orischinaldeil nachmessen.

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Hallo Herr Erdt

Beitrag von Remo Arpagaus »

Dich gibts auch noch?? :D :D

Danke für die Info, genau das hab ich gebraucht. Dann bleib ich bei der 100-er Leiste, weil das Spaltmass passt so 1A

Gruss Remo

PS: Schaffhausen?
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
HaraldE.

Beitrag von HaraldE. »

Ja, mich gibt's auch noch. :)

Schaffhausen? - Weiss ich noch nicht. Momentan eher 75% nein. Ist halt doch ein recht großer Anreiseweg für einen Nachmittag. Da bin ich ja fast länger auf der AB als in SH. :?

Gruß
Harald
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Schiedunters

Beitrag von kpt.-Como »

Remo Arpagaus hat geschrieben: Gemäss AKTE sind da Schiedunters: 100er 447 807 669A zu 200er 447 807 668. Wie und wo sich die jetzt aber unterscheiden, das ist ja eben die Frage.

Die Dichtung 447 807 668 B 27,84 € für den 20 V hat 10 Klemmvorrichtungen! L = 1810, B = 17, H = 14
Die Dichtung 447 807 668 17.98 € für alle anderen hat NUR 2 Klemmvorrichtungen. L = 1810, B = 16, H = 13

Hoffentlich hilft's



Ungewissen Gruss

Remo
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

@ Kapitän

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi Klaus

Danke, werde wohl die 100er Leiste wieder verbauen. Habe nur in der AKTE gesehn, dass da Unterschieder sind. Der zwanzigvau hat folglich die dritte Variante....

Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
Antworten