Seite 1 von 1
Unterschied Dichtleiste Frontstossstange 100/200
Verfasst: 23.07.2006, 13:25
von Remo Arpagaus
Hallo Leute
Mal ne ganz blöde Frage: Zwischen den chrom/cns-Leisten auf der Frontstossstange und dem Kühlergrill/Scheinwerfer ist ja bekanntlich die kleine schwarze Dichtleiste die so gerne bricht......
Gemäss Akte ist das Ding bei 100 und 200 unterschiedlich. Da auch meine Leiste nur noch aus Fragmenten besteht nun die Frage. Hintergrund: Habe an meinem 100er die seltene Kombination aus 100er Scheinwerfer/Grill und 200er Stossstange, dh also die CNS-Leisten. Hatte beim Umbau die 100er Dichtleiste rangemacht, mit etwas gutem Willen ging das auch. Was nun aber neu kaufen?
Gruss Remo
Verfasst: 23.07.2006, 14:31
von Fabian
Hi Remo,
kauf wieder die Leiste vom 100er(443 807 669 A).
Die hält meiner Erfahrung nach am besten.
Gruß
Fabian
Verfasst: 23.07.2006, 14:39
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Herr Genosse,
die ist eigentlich "nur" zwischen 200 20V und Rest unterschiedlich. 200 10v und 100er sollten weitgehend die selben Leisten haben.
Gabs unterschiede zwischen Edelstahlleisten und Kunststoffleisten bei der Gummidichtlippe?
Schiedunters
Verfasst: 23.07.2006, 15:57
von Remo Arpagaus
Hallo Jens
Gemäss AKTE sind da Schiedunters: 100er 447 807 669A zu 200er 447 807 668. Wie und wo sich die jetzt aber unterscheiden, das ist ja eben die Frage.
@Fabian: Hast Du mit beiden Erfahrungen gesammelt?
Beim montieren ist es so, dass die 100er Lippe mit Nachdruck an die CNS-Blenden "gezwungen" werden müssen. Ich könnte mir da die Differenz vorstellen.
Ungewissen Gruss
Remo
Re: Schiedunters
Verfasst: 23.07.2006, 16:02
von Fabian
Remo Arpagaus hat geschrieben:Beim montieren ist es so, dass die 100er Lippe mit Nachdruck an die CNS-Blenden "gezwungen" werden müssen.
Hi Remo,
genau so ist das.
Allerdings mit den Kunststoffleisten auch nicht anders....
Grüße
Fabian
Verfasst: 23.07.2006, 16:15
von Mike NF
haut doch ma den como an ...der hatte doch vor kurzem die diskussion anner audibude wegen der leiste, oder?
Gruß
der mike
Verfasst: 23.07.2006, 22:46
von HaraldE.
Hi Remo!
Wenn mich auf den ersten Blick nicht alles täuscht, ist die vom 200er breiter. (Also höher.)
Ich kann das auch gern mal am Orischinaldeil nachmessen.
Gruß
Harald
Hallo Herr Erdt
Verfasst: 23.07.2006, 22:51
von Remo Arpagaus
Dich gibts auch noch??
Danke für die Info, genau das hab ich gebraucht. Dann bleib ich bei der 100-er Leiste, weil das Spaltmass passt so 1A
Gruss Remo
PS: Schaffhausen?
Verfasst: 24.07.2006, 01:43
von HaraldE.
Ja, mich gibt's auch noch.
Schaffhausen? - Weiss ich noch nicht. Momentan eher 75% nein. Ist halt doch ein recht großer Anreiseweg für einen Nachmittag. Da bin ich ja fast länger auf der AB als in SH.
Gruß
Harald
Re: Schiedunters
Verfasst: 24.07.2006, 19:01
von kpt.-Como
Remo Arpagaus hat geschrieben:
Gemäss AKTE sind da Schiedunters: 100er 447 807 669A zu 200er 447 807 668. Wie und wo sich die jetzt aber unterscheiden, das ist ja eben die Frage.
Die Dichtung 447 807 668 B 27,84 € für den 20 V hat 10 Klemmvorrichtungen! L = 1810, B = 17, H = 14
Die Dichtung 447 807 668 17.98 € für alle anderen hat NUR 2 Klemmvorrichtungen. L = 1810, B = 16, H = 13
Hoffentlich hilft's
Ungewissen Gruss
Remo
@ Kapitän
Verfasst: 24.07.2006, 20:08
von Remo Arpagaus
Hi Klaus
Danke, werde wohl die 100er Leiste wieder verbauen. Habe nur in der AKTE gesehn, dass da Unterschieder sind. Der zwanzigvau hat folglich die dritte Variante....
Gruss Remo