Seite 1 von 1

Kühlerlüfter S4 AAN läuft nicht mehr

Verfasst: 23.07.2006, 14:19
von firsttime
Servus,
habe ein Problemchen bei Daddys S4, der Lüfter läuft nicht mehr, sprich
bei keiner Stufe 1. Stufe 2. Stufe und der Nachlauf.
Hab jetzt schon den Nachlauf gebrückt, das Relais zieht an ,die Zusatzwapu läuft dann, nur der Lüfter nicht.
Jetzt meine Frage weis vielleicht jemand wo und wie der Lüfter abgesichert ist, wie beim 3B z.b.: mit dem Masseblech, hab nach sowas im Motorraum schon ausschau gehalten nur leider nix gefunden.Im Sicherungskasten is auch keine Sicherung.

Danke schonmal und Gruß Alex

:-))

Verfasst: 23.07.2006, 23:50
von Nielson
Hallo


Also ich wiess nur dass beim 220er die Masse des Lüfters mit einem 80Amp. Schmelzstreifen abgesichert ist. Möglicherweise auch bei deiner kiste so.....

Gehe mal den Braunen Kabel nach vieleicht findet sich auch bei dir eine box mit einem defekten Schmelzstreifen drin....

Greez

Verfasst: 24.07.2006, 01:34
von Blacky
Hallo !


An eine Schmelzsicherung beim C4 erinnere ich mich nicht, aber der Widerstandsblock sitzt 'ähnlich' wie beim 44er vorne linke, irgendwo im Bereich hinter/unter dem scheinwerfer versteckt.

Vielleicht ist da ja was hinüber .
neuteil kostet ca nen hunderter ...


grüße !

roland

Verfasst: 24.07.2006, 10:35
von Rainer
Mir fällt da grade noch eine Testmethode ein: Wenn der S4 auch wie die
44'er einen dreipoligen Temperaturschalter (unten am Kühler) dann könnte
man da mal den Stecker abziehen und jeweils den mittleren Kontakt mit dem
rechten resp. Linken mal brücken. Bei einem von beiden sollte die dritte
Stufe einschalten, und die geht ohne den Vorwiderstand, d.h. der Lüfter
wird über Relais direkt an 12V gelegt und muß eigentlich Marke "Orkan"
laufen. Wie gesagt, so ist es beim 44'er, kann aber beim S4 anders sein.

Gruß Rainer

Verfasst: 26.07.2006, 08:53
von firsttime
So,
erstmal danke für die Antworten.
Hab den Fehler gefunden, Kabel war durchgescheuert vom Lüfter.
Wollt jetzt nur kurz aufschreiben was anders ist gegenüber der 200 20V Technik.
Die berühmte "Massesicherung" hat der S4 nicht, dafür hat er unten links im Fahrerfussraum ( Deckel bei dem Motorhaubenzug) bei dem "Zusatzrelaisträger 2" eine 60 Amp Sicherung.Darüber ist der Lüfter abgesichert.
Ein Test um den Vorwiderstand zu prüfen wäre auch die Lüfterstufe 3 am Thermoschalter (oder direkt am Relais) zu brücken, falls der Lüfter damit läuft und auf den anderen Stufen nicht wäre somit der Vorwiderstand hinüber.
Vorrausgesetz die Relais Funktionieren.
Is schwer zu erklären,hoffe das war einigermaßen verständlich.