Kleinen Unfall gehabt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Wurstwasser
Kleinen Unfall gehabt
Da regnet es gestern nach Wochenlanger Trockenphase mal wieder und ich darf natürlich die Freundin abholen...2KM entfernt also eigentlich kein großer Akt...naja...ich fahr ausm Ort raus und merk schon in der ersten Kurve: "schön bedächtig fahren, das Auto will nit wie du willst"...fahr nen Stück weiter und seh sie auch schon...muss aber drehen...also fahre ich in den Nachbarort rein und komm in der Kurve ins Schleudern --> Bremse getreten...dadurch hamm die Räder sofort blockiert und ich bin mit ca.30 Sachen auf nen recht hohen Bordstein geknallt...rechter Vorderreifen geplatzt...also nen paar Meter gefahren wo ich den Reifen wechseln kann und erstmal heim
Eben habe ich alle Reifen gewechselt und halt neue Aufgezogen...Das Auto fährt sich auch wieder ganz gut....einziges Problem: Das Lenkrad ist ein Stück nach Links verzogen wenn die Reifen gerade sind...
Was meint ihr was das sein kann?
Herr Vater meinte ich soll morgen mal zur Werkstatt Spureinstellung überprüfen....habt ihr noch ne andere Idee was sein könnte?
MPAG
Olli
Eben habe ich alle Reifen gewechselt und halt neue Aufgezogen...Das Auto fährt sich auch wieder ganz gut....einziges Problem: Das Lenkrad ist ein Stück nach Links verzogen wenn die Reifen gerade sind...
Was meint ihr was das sein kann?
Herr Vater meinte ich soll morgen mal zur Werkstatt Spureinstellung überprüfen....habt ihr noch ne andere Idee was sein könnte?
MPAG
Olli
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Olli,
Dir hat es zu 99% den Querlenker krumm gekloppt.
Schau nach!
Austauschen und gut iss wieder - Spur vermessen ist in dem Fall Pflicht und sschau Dir auch die Spurstange an, ob die was abgekriegt hat.
In ganz ungünstigen Fällen kloppts auch mal das Federbein krumm - siehst Du am besten daran, dass sich die Geschichte beim vermessen nicht mehr einstellen läßt oder (wenn es arg ist) daran, dass der Lack am Federbein Risse und Abplatzer hat.
Dir hat es zu 99% den Querlenker krumm gekloppt.
Schau nach!
Austauschen und gut iss wieder - Spur vermessen ist in dem Fall Pflicht und sschau Dir auch die Spurstange an, ob die was abgekriegt hat.
In ganz ungünstigen Fällen kloppts auch mal das Federbein krumm - siehst Du am besten daran, dass sich die Geschichte beim vermessen nicht mehr einstellen läßt oder (wenn es arg ist) daran, dass der Lack am Federbein Risse und Abplatzer hat.
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
200quattroturbo
Falls das Auto passt und das Federbein was hat..
hab noch ein rechtes vorderes Federbein vom 200 quattro mc2 rumliegen. Bei Bedarf also einfach melden
-
Christian S.
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Du hast ja auch nur Kunden mit *alten Neuwagen*Christian S. hat geschrieben: -Hatte noch nie so etwas gehabt beim 44iger (auch bei Kunden nicht), bei anderen Autos ist meist nur die Spurstange krumm.
Ne aber mal im Ernst, das interessiert mich auch mal.
Zumal mein 5000er so ein ähnliches Problem hat. Wenn man sich die Reifenstellung an der Vorderachse aus weiterer Entfernung anschaut, sieht das "X-Beinig" aus. Also der Reifen fährt nur auf der Innenkannte. Dabei *humpelt* er noch beim Fahren
Kann man den an der Reifenstellung was sehen, wenn man von Weitem unters Auto peilt?
Viele Grüße
Gerhard
*dereigentlichdachtedaßdieSpurstangenalserstesaufgeben*
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Ich hätte jetzt auch als erstes auf QL getippt. Und habe auch schonmal ein Auto (20V) gesehen, an dem der richtig schön krumm war. Sauber ca. 30 Grad abgebogen
90 Euro wollte der Typ dafür haben
@Olli: Hab ihm den Vogel gezeigt und mir einen ganz neuen für 75,- bei Ebay geholt. Und dafür zeige ich mir heute den Vogel, denn mittlerweile weiß ich, daß die nichts taugen
Falls Du einen neuen brauchen solltest, dann nur Original, Erstausrüster oder Original-Gebraucht. Siehe hierzu auch Erfahrungsbericht Selbstdoku.
Viele Grüße
Thomas
90 Euro wollte der Typ dafür haben
@Olli: Hab ihm den Vogel gezeigt und mir einen ganz neuen für 75,- bei Ebay geholt. Und dafür zeige ich mir heute den Vogel, denn mittlerweile weiß ich, daß die nichts taugen
Falls Du einen neuen brauchen solltest, dann nur Original, Erstausrüster oder Original-Gebraucht. Siehe hierzu auch Erfahrungsbericht Selbstdoku.
Viele Grüße
Thomas
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:hat es zu 99% den Querlenker krumm gekloppt.
Volltreffer Jens,
Olli und Jürgen waren eben mit dem 4B da....
...Dem Querlenker hat es sauber den Krotzen rumgedreht.
Der Lenker ist so krumm das er schon die Kante vom Aggregateträger berührt
Die Spurstange und das Federbein sind augenscheinlich aber absolut in Ordnung.
BTW:Hat jemand noch nen rechten QL für die beiden?Olli bräuchte nächste Woche sein Auto wieder.
Gruß
Fabian
Passt nicht zufällig der Querlenker den ich gerade verkaufe im Teilemarkt?Fabian hat geschrieben:Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:hat es zu 99% den Querlenker krumm gekloppt.
Volltreffer Jens,
Olli und Jürgen waren eben mit dem 4B da....
...Dem Querlenker hat es sauber den Krotzen rumgedreht.
Der Lenker ist so krumm das er schon die Kante vom Aggregateträger berührt![]()
Die Spurstange und das Federbein sind augenscheinlich aber absolut in Ordnung.
BTW:Hat jemand noch nen rechten QL für die beiden?Olli bräuchte nächste Woche sein Auto wieder.
Gruß
Fabian
Ist jedoch ein 19er Bolzen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=19390
Der Baazi hat noch einen Satz neue mit 18er Bolzen zum Verkauf.Fabian hat geschrieben:Horst S. hat geschrieben:Passt nicht zufällig der Querlenker den ich gerade verkaufe im Teilemarkt?Ist jedoch ein 19er Bolzen.
Danke Horst,
aber 19er Bolzen passt leider nicht![]()
Grüße
Fabian
Einfach mal anschreiben.