Seite 1 von 1

Was ist die "Stauluftklappe"?

Verfasst: 25.07.2006, 11:15
von mAARk
Hallo,

Ich habe mich letzthin mal wieder mit dem Fehlerspeicher der Klimatronic meines 92er AAR (61 Kanäle) beschäftigt.

Im Kanal 53 (aktive elektrische Ausgänge) blinkt ca. jede 2 Sekunden der Balken für "Stauluftklappe offen".

Wo sitzt die Klappe, was tut sie, und was will mir die Diagnose hier sagen?

Ciao,
mAARk
*der in den nächsten Tagen den Niederdruckschalter (einbegriffen im Kanal 52, Ausschaltzustände) beobachten will*

Verfasst: 25.07.2006, 11:34
von Blacky
Moin !

Die Stauluftklappe sitzt zwischen Verdampfer und Gebläsekasten, genauer sollte sie am verdampferausgang im Luftstrom gen innenraum montiert sein.

das ding soll einen nach gebläsedrehzahl definierten Luftdurchfluss regeln, ev. sogar in abhängigkeit der gefahrenen geschwindigkeit ( vermute ich mal ) .

da sollte dann auf dem verdampfer im bereich des überganges zum gebläsekasten ein kleines kästchen mit einem stellmotor sitzen, die klappe selbst ist dann im luftfluss drinne.

Klemmt vielleicht oder ist abgefallen, was daran drauf geht, keine ahnung.
ist jedenfalls kein spass daran zu arbeiten da man kaum drankommt .. :-( .

funktioniert deine klimaanlage denn ?


grüße !

roland

Verfasst: 25.07.2006, 12:00
von mAARk
Hi Roland,

Bis auf die Tatsache, dass ein Teil des R12 fehlt, und sich der Kompressor (vermutlich wegen Niederdruck) zeitweilig mal ausschaltet, funzt die Anlage einwandfrei.

Der blinkende Balken der Diagnose war auch schon vor Jahren da, im funktionierenden Normalbetrieb.

Ich vermute also, dass es sich bei diesem Diagnoseelement um eine völlig normale, periodische Ansteuerung des Stellmotors handelt. Ich hätte nur gern gewusst, WARUM er alle 2 Sekunden kurz angesteuert wird.

Ciao,
mAARk
*der im kommenden Sommer seine Anlage neu befüllen lassen muss*
(Aber das hatten wir schon ausführlich, und ich habe auch schon einen "Schlachtplan", nämlich ca. 400 g R12 (welches man hier noch bekommt) und ca. 100 ml mineralisches Öl.)