Seite 1 von 1

VFL: totes Instekt im hinter Tachoscheibe...

Verfasst: 25.07.2006, 14:02
von levelside
Hallo miteinander!

Habe ein kleines Problem, und zwar folgendes:
Seit ich meinen 44er (ein 86er VFL) habe, also jetzt knapp 1 Jahr, befindet sich ein totes Insekt hinter der "Scheibe" des Tachos. Also einfach dort wo dann die Uhren ungeschützt sind. Hoffe ihr könnt euch das Vorstellen.
Nun, schon einige Mitfahrer haben mich darauf aufmerksam gemacht, und auch selber bemerke ich es ab und zu, handelt es sich doch um etwas grösseres so im Stil einer Fliege oder beinahe schon eine kleine Wespe/Biene oder ähnliches.
Nun, lange Rede, kurzer Sinn: Das Ding soll raus! :D
Das einzige Problem, wie krieg ich den Tacho auf, also diese Scheibe da los. Müssen da alle Abdeckungsteile runderherum abgeschraubt werden? Steht der Aufwand da in einem gesunden Verhältnis dazu, dass das tote Tierchen dann weg ist? Oder noch ne dümmere Frage: Wie kommt das Tierchen überhaupt da rein?! :shock:

Fragen über Fragen, vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen... ;)

Grüsse aus der Schweiz
levelside

Verfasst: 25.07.2006, 14:16
von JimPanski
ausbau sollte kein problem darstellen...
einfach das lenkrad runter und dann die 2 schrauben am KI (kombiinstrument) loesen.
dann ziehste das vorsichtig raus und steckst die 2 stecker und die tachowelle ab.
dann kannste sehr(!) vorsichtig den vorderen rahmen mit der "scheibe" abnehmen und die endgueltige bestattung vornehmen. schnell wieder zusammengesteckt, sollte sich der aufwand wirklich lohnen.
zumal kannste gleich die scheibe von innen mal reinigen!
wie das tierchen da allerdings reingekommen ist, kann ich dir auch nich beantworten, da muessten dann mal die experten bisschen philosophieren! :wink:

Verfasst: 25.07.2006, 14:46
von alexmz76
Hi,

um einen riss der Scheibe zu verhindern, würd ich einfach eines der Instrumente rausnehmen und n staubsauger rein halten. :D

grüße

alex

Verfasst: 25.07.2006, 15:01
von mAARk
Hallo,

Wenn man einen Staubsauger reinhält, dann bitte darauf achten, dass man dabei die Scheibe von innen nicht zerkratzt!

Ciao,
mAARk
*der da aus Erfahrung spricht* :evil:

Verfasst: 25.07.2006, 16:52
von JimPanski
*dasfürnquatsch*...riss in der scheibe?! beim vorfacer??? glaube nich dass ihr nachfacefahrer da ahnung habt :b :D

das nachfacerki, mein ich mich zu erinnern, is doch genauso beschissen zu öffnen, wie zb beim b5, oder nich?

* User inaktiv *

Verfasst: 25.07.2006, 17:40
von Stefan H.
* User inaktiv *

Verfasst: 25.07.2006, 19:28
von levelside
Wow, ruckzuck kompetente und informative Antworten!

Werde mich wohl am nächsten Wochenende mal darum kümmern. Aber eben, bleibt immernoch die Frage, wie das Tierchen da reinkam... Mal schaun, vielleicht fotographier ich euch das mal noch, dann könnt auch ihr staunen... ;) Zudem: Wie alt dieses Insekt wohl sein mag, so schön konserviert hinter Plastikglas in nem Tachometer... :D

Verfasst: 25.07.2006, 19:32
von Fabian
levelside hat geschrieben:Aber eben, bleibt immernoch die Frage, wie das Tierchen da reinkam....

Hallo,


zugegebenermaßen hat das Tierchen sich wohl ziemlich den Hals verrenken müssen um da hinzukommen.Aber theoretisch unmöglich ist das nicht.Das Tachogehäuse ist nach hinten nicht komplett geschlossen.


Gruß
Fabian

Verfasst: 26.07.2006, 09:50
von Petrus
Moin,

ich habe letztens auch ne Mücke in meinem NFL-KI gehabt.

Da ich die MKL nachgerüstet habe, kam die davor verbaute Blende sowieso ab.
Das KI hab ich dann schräg gehalten, bis das Insekt vor dem Loch lag. Staubsauger ans Loch gehalten und Schwupp wars weg.
Da musste ich kein Tacho o.ä. kompliziertes abbauen.

Ich weiß aber nicht, obs auch so beim VFL geht. :?

Verfasst: 26.07.2006, 17:48
von Fabian
Petrus hat geschrieben:Ich weiß aber nicht, obs auch so beim VFL geht. :?

Beim VFL sind solche "Kunststückchen" garnicht nötig.
Das VFL-KI ist binnen einer halben Stunde ausgebaut,zerlegt,gereinigt,zusammengebaut und wieder eingebaut - wenn mans noch nie gemacht hat.Ansonsten gehts schneller.


Gruß
Fabian

Verfasst: 26.07.2006, 19:23
von Petrus
Fabian hat geschrieben:
Petrus hat geschrieben:Ich weiß aber nicht, obs auch so beim VFL (Vorfacelift) geht. :?

Beim VFL (Vorfacelift) sind solche "Kunststückchen" garnicht nötig.
Das VFL (Vorfacelift)-KI ist binnen einer halben Stunde ausgebaut,zerlegt,gereinigt,zusammengebaut und wieder eingebaut - wenn mans noch nie gemacht hat.Ansonsten gehts schneller.


Gruß
Fabian
Kunststückchen???

Hab 3 Minuten für den Ausbau des KI gebraucht, 1 Minute um die Blende der Zusatzkontrollleuchten zu demontieren, 10 Sekunden um die Mücke herauszusaugen.
1 Minute um die Blende zu montieren, 3 Minuten für den Einbau des KI.

Macht 8 Minuten und 10 Sekunden und nicht 30 Minuten, wie beim VFL. :wink:

Verfasst: 26.07.2006, 20:42
von Fabian
Petrus hat geschrieben:Macht 8 Minuten und 10 Sekunden und nicht 30 Minuten, wie beim VFL (Vorfacelift). :wink:

Der VFL ist halt das Genießerauto :roll:


Fabian

Verfasst: 26.07.2006, 21:09
von Petrus
Fabian hat geschrieben:
Der VFL (Vorfacelift) ist halt das Genießerauto :roll:


Fabian
Na denn... :P