100er 2.3E Typ 44 - ABS Leuchte, Qualm aus dem Lenkrad
Verfasst: 25.07.2006, 18:01
Servus 
Wie im Titel zu sehen habe ich 2 Probleme.
Problem 1
Vor über einem Jahr ging die Batterie kaputt, seitdem eine neue eingesetzt wurde leuchtet die ABS Leuchte und das ABS funktioniert nicht mehr.
Ich habe eine ABS Taste, diese funktionierte jedoch noch nie - es hilft also nichts diese zu drücken.
Mir sagte jemand das ich die Sicherung fürs ABS (oder ein Relai?) überprüfen soll, nur habe ich leider keine Ahnung wo ich danach suchen soll.
Habe auch schon im Fahrerfußraum geschaut, sehe dort aber nichts passendes.
Wäre super wenn mir jemand einen guten Tip geben könnte wo genau ich zu suchen habe.
Problem 2
Vor ca. 2 Jahren fing es an das es hin und wieder aus dem Lenkrad qualmt.
Meistens kommt der Qualm auf der rechten Seite beim Scheibenwischerstock raus...
Das qualmen folgt keiner Regel, mal qualmt es morgens, mal abends, dann über Monate gar nicht mehr.
Ich habe gehört dass dieses qualmen eine "Kinderkrankheit" beim Audi 100 wäre, es würde am Schleifkontakt der Hupe liegen... ist da was dran?
Ich weiß, ganz schön viel auf einmal - fände es aber super wenn mir jemand Tips geben könnte.
Vielen Dank
Wie im Titel zu sehen habe ich 2 Probleme.
Problem 1
Vor über einem Jahr ging die Batterie kaputt, seitdem eine neue eingesetzt wurde leuchtet die ABS Leuchte und das ABS funktioniert nicht mehr.
Ich habe eine ABS Taste, diese funktionierte jedoch noch nie - es hilft also nichts diese zu drücken.
Mir sagte jemand das ich die Sicherung fürs ABS (oder ein Relai?) überprüfen soll, nur habe ich leider keine Ahnung wo ich danach suchen soll.
Habe auch schon im Fahrerfußraum geschaut, sehe dort aber nichts passendes.
Wäre super wenn mir jemand einen guten Tip geben könnte wo genau ich zu suchen habe.
Problem 2
Vor ca. 2 Jahren fing es an das es hin und wieder aus dem Lenkrad qualmt.
Meistens kommt der Qualm auf der rechten Seite beim Scheibenwischerstock raus...
Das qualmen folgt keiner Regel, mal qualmt es morgens, mal abends, dann über Monate gar nicht mehr.
Ich habe gehört dass dieses qualmen eine "Kinderkrankheit" beim Audi 100 wäre, es würde am Schleifkontakt der Hupe liegen... ist da was dran?
Ich weiß, ganz schön viel auf einmal - fände es aber super wenn mir jemand Tips geben könnte.
Vielen Dank