Seite 1 von 1

Scheibenfolie

Verfasst: 26.07.2006, 18:39
von Quattrorainer
Moin, moin,

spiele mit dem Gedanken mir Folie in meinen Sharan zu ziehen.
Die Scheiben sind teilweise wie Schüsseln. Gibt es da einen Trick für die Montage?

Ich habe es bereits einmal ausprobiert und habe mal gehört, das man die letzten Falten mit dem Fön wegbekommt. Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe gedacht das die Folie sich an die Scheibe ranschrumpft, aber sie wurde nur weich.

Bin mal auf ein paar Tips gespannt.

Mfg
Rainer

Verfasst: 26.07.2006, 18:45
von jürgen_sh44
mit spüli und nem gummispachtel von der Mitte randrücken, und die blasen rauschieben.. wie das aber bei sphärischen (?) scheiben klappt weiß ich net

Verfasst: 26.07.2006, 20:00
von Uwe
Hi,

nimm Foliatec Folien. Da ist alles was du brauchst bei, und die taugen tatsächlich. Eventuell musst du bei den Schüsseln die Folie teilen.

Re: Scheibenfolie

Verfasst: 26.07.2006, 20:31
von Horst S.
Quattrorainer hat geschrieben:Moin, moin,

spiele mit dem Gedanken mir Folie in meinen Sharan zu ziehen.
Die Scheiben sind teilweise wie Schüsseln. Gibt es da einen Trick für die Montage?

Ich habe es bereits einmal ausprobiert und habe mal gehört, das man die letzten Falten mit dem Fön wegbekommt. Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe gedacht das die Folie sich an die Scheibe ranschrumpft, aber sie wurde nur weich.

Bin mal auf ein paar Tips gespannt.

Mfg
Rainer
Hallo,

den Tipp kann ich dir auch nur geben:

Kaufe Foliatec - zahl lieber 50 Euro mehr und du hast etwas gescheites.

Beim Bekleben gebe ich dir den Tipp die Folie erstmal von aussen (auf die richtige Seite achten!) auf die Scheiben legen
(einfach Scheibe und Folie nass machen), dann passgenau zurechtschneiden und danach abziehen und von innen dranpappen,
etwas zurechtschieben und von der Mitte aus zum Rand das Nasse herausschieben.
Falls es Blasen wirft oder Falten bin ich vorsichtig mit nem Heißluftfön drangegangen.

Dann müsste es klappen.

Siehe mal meine beiden Fotos unten an - die Seitenscheiben waren eine richtige Qual, aber nun ist sie ja drin... :D
und die hinteren Seitenscheiben sind auch nach beiden Seiten gewölbt.

Verfasst: 26.07.2006, 20:34
von Bernd F.
Mit sicherheit wirst du die teilen müssen Rainer!

Je nach wölbung der Scheibe mindestens einen besser zwei Doppelschnitte machen und du siehst nix mehr von einer Teilung ;)

Kennst den Doppelschnitt?

Gruß
Bernd

Verfasst: 26.07.2006, 20:43
von Mathias
Der Laie teilt,der Profi formt. Bei meinem Trecker ist nix geteilt worden. Dafür hat der Einbau der 5 Folien auch 250 Euro gekostet.
Das Formen kann man auf der Außenfläche der Scheibe durchführen und dann wie beschrieben von innen dranmachen. Ich persönlich bin allerding viel zu bequem um diese Arbeit selbst zu machen. :roll:

Verfasst: 26.07.2006, 20:58
von Bernd F.
Ok Mathias,
ich bin aber lieber ein guter Laihe als ein schlechter Profi (auf diesem Gebiet) ;)
Würde wohl auch mit einer Heißluftpistole funzen.

Gruß
Bernd

Verfasst: 27.07.2006, 05:18
von Quattrorainer
Hallo Horst,

als Du mit dem Heissluftfön auf die Folie gegangen bist, ist die dann an die Scheibe rangeschrumpft oder auch nur weich geworden?

Mfg
Rainer

Verfasst: 27.07.2006, 07:40
von Horst S.
Quattrorainer hat geschrieben:Hallo Horst,

als Du mit dem Heissluftfön auf die Folie gegangen bist, ist die dann an die Scheibe rangeschrumpft oder auch nur weich geworden?

Mfg
Rainer
Die ist dann weich geworden - soll sie ja auch damit sie sich an die Wölbung der Scheibe anpasst.

Du musst sie dann mit dem Rackel sofort an die Scheibe drücken.

Verfasst: 27.07.2006, 08:52
von Jens 220V-Abt-Avant
Sodele, dann ich auch noch:

Teilen der Folie ist nicht nötig, genauso wenig wie föhnen. Mit einer qualitativ hochwertigen Folie geht das ohne all die Tricksereien.
Den Tip Foliatec kann ich nur bestätigen, vor allem bei etwas komplizierteren Formen der SCheibe ist es unerläßlich, eine vernünftige Folie zu verwenden.

Mit der Foliatec bekommst Du sogar die Heckscheibe eines Käfers in einem Stück hin, und in der könnte man Baden gehen, wenn man sie umgedreht und mit Wasser gefüllt in den Garten legt :-)

Für den Sharan müßte es tehoretisch bereits vorgefertigte Folien geben - mach Dich da mal schlau.
Ansonsten kannst Du auch bei Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Scheibenfolien spezialisiert haben mal freundlich nachfragen, die haben das Zeug auf Rolle. Der Scharan hat ja nun recht große Scheiben, da könnte es u.U. mit der Konfektionsware aus ATU etc. Probleme geben.
Ganz wichtig: Abmessen vor dem Kauf!

Verfasst: 28.07.2006, 00:01
von Bernd F.
Hmmm!
Ich glaub ich weiß, warum ich die 15€-Folie aus´m Zubehör nicht so mag :(
Da schwören ja die Kumpels drauf: schön billich :(

Bei mir sitzen zwei verschiedene Sätze FoliaTec drin ;)
Allerdings hab ich unter der Lippe hinten einen Streifen eingesetzt.

Irgendwann wird das aber abgeändert! Zuviele Blasen und Falten drin.

Gruß
Bernd