Seite 1 von 1

Kühlsystem durchspülen

Verfasst: 26.07.2006, 19:02
von Blacky
Hallo !

Wollte nachher ( gegen 9, wenns kühlwasser abgekühlt ist ) mal eben den ausgleichsbehälter vom Kühlwasser austauschen und dabei das Kühlsystem durchspülen und das Kühlmittel gegen das G12+ ersetzten.
( der alte Behälter ist schon teils arg rissig, und nach 20 jahren kann man den auch mal tauschen :D ) .

Ist irgendwas besonderes zu beachten beim Ausspülen des Kreislaufs, ausser dass der motor eben nicht heiss sein sollte :D ?

Altes Kühlmittel raus, auffangen soweit möglich, Wasserschlauch reinhalten und raus mit dem dreck, oder ?
Ev. noch den untersten KW-schlauch abnehmen ?

Und nen Multifuzzi der bei der aktion kaputtgehen kann, habe ich nicht :-) .

Welche Menge G12+ brauche ich ? ( wird mit wasser pur erstmal aufgefüllt und dann nachgefüllt mit G12+ )


danke euch !

grüße !

roland

Re: Kühlsystem durchspülen

Verfasst: 26.07.2006, 19:39
von Thomas
Blacky hat geschrieben:Und nen Multifuzzi (Multifunktionsgeber) der bei der aktion kaputtgehen kann, habe ich nicht :-)
Echt nicht? :shock:

Den hat ja "selbst" mein alter DS :P

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 26.07.2006, 19:41
von Fabian
Hallo Roland,


wenn möglichst viel Schmodder raus soll,dann solltest du noch den Thermostaten ausbauen und da mal gut durchspülen.Dort kommt der meiste Schlonz raus.Ansonsten nurnoch den oberen Schlauch zum Kühler abnehmen,das reicht dann.
Es gehen ca. 7-8l Kühlmittel rein.Bei einem Mischungsverhältnis G12+ und H2O von 1:1 brauchst du also..... :wink:


Gruß
Fabian

Re: Kühlsystem durchspülen

Verfasst: 26.07.2006, 19:46
von Fabian
Thomas hat geschrieben:[Den hat ja "selbst" mein alter DS
Ja?
Habe das dem Augenschein nach dem Multifuzzi ähnliche Teil unserer Vierzylinder immer für nen normalen,nicht elektronischen Thermoschalter gehalten.Zumindest geht das Ding (fast)nie kaputt.
Ist das auch ein Multifuzzi?


Gruß
Fabian
Sorry das ich deinen Thead etwas missbrauche,Roland :roll:

Verfasst: 27.07.2006, 11:07
von Blacky
Moin !


Missbrauch du nur, wir sinds gewohnt und selbst keinen Deut besser :D


So, durchspülen erledigt, da kam kein dreck raus ....
nachdem das Kühlmittel raus war ( rötliche färbung ) kam da nur noch klares wasser raus ...

Thermostat samt gehäuse habe ich drinnen gelassen, da ich die dichtung dafür in meinem chaos nicht gefunden habe :-( .


Nu gehts weiter mit meinem Klimaschlauch ...
solange es noch 25 und keine 35 grad sind ..

grüße !

roland

Verfasst: 27.07.2006, 11:58
von Thomas
Also ich bin schon der Meinung, daß das ein Multifuzzi ist.

Wodurch sonst wird denn die Kühlwassertemperaturanzeige bedient?

Ansonsten ist aber auf jeden Fall auch noch ein Thermoschalter drin, der über 65° öffnet, für die Ansaugrohrvorwärmung.

Werde da demnächst mal ne Meßreihe anstellen :-)

Thomas