Seite 1 von 1

200 20v macht Zicken Anlasser bitte um Rat für Tat

Verfasst: 26.07.2006, 19:13
von Micha
Hallo Jungs und natürlich Mädels,

Seit einiger Zeit streikt mein Anlasser sporadisch. Dreht nicht an und erst nach einigem warten und unsinniger Fummellei funzt er wieder. Heute nach Baden hat er seinen Dienst vollständig versagt. Dachte um das Ding ist es geschehen und habe ersteinmal versucht zu überbrücken. Anlasser machte keinen Mucks, also festgefressen. Habe mein Autochen mit Kollegen angerollt und bin ersteinmal nach hause gekommen.

Denkste und haste nicht gesehen nach einem Spaßstartversuch drehte der Anlasser wieder...

:D :D :D

Nun das beste wird sein den Anlasser schnellstmöglichst auszutauschen oder hat jemand eine bessere Idee (Instandsetzen)...

Verfasst: 26.07.2006, 20:48
von Jens 220V-Abt-Avant
Hmm, ich würde eher mal den Zündanlassschalter tauschen.

Verfasst: 26.07.2006, 21:17
von Micha
Hey Jens,

Den habe ich vor 2 Monaten abgefackelt bzw. der ist nagelneu... Danke Dir für den Tip... :-D

Verfasst: 26.07.2006, 21:19
von jürgen_sh44
da du oben nciht schreibst, dass du es getan hast:
die kabel an und für den anlasser sind alle dran, und gut in schuß ?

Masse; [+] relaischaltleitung und so zeugs-..

Verfasst: 26.07.2006, 21:25
von Micha
Kabel schon... Anlasser habe ich erst vor 2 Monaten beim Getriebewechsel gegen Gebrauchtteil austgetauscht, nachdem ich schmerzhaft gelernt habe das bei allen Arbeiten am Motor bzw. Anlasser die Batterie abgeklemmt werden sollte... :o

Wie gesagt Anlasser hat Saft und dreht, nur gelegentlich verweigert er die Dienste. Nun komischerweise dreht er, wenn er Zicken macht nicht einmal an, wenn ich ihn überbrücke, jedoch funkt es ordentlich...

Also mit der Zündung sollte es nichts zu tun haben muss am Anlasser liegen oder... :roll:

Verfasst: 27.07.2006, 09:27
von mAARk
Hallo,

Wenn du ihn überbrückst, klackt es dann im Magnetschalter?

--> Wenn ja, ist der Magnetschalter an sich OK, aber es ist irgendwo zwischen Magnetschalter und Anlassermotor eine Unterbrechung (dicker, kurzer Kupferstrang), oder die Bürsten vom Anlassermotor sind abgenutzt.

--> Wenn nein, so hat der Magnetschalter einen Wackelkontakt oder ist verklemmt / verdreckt. Dann kann er den Strom nicht an den Anlassermotor weiterleiten.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 27.07.2006, 19:56
von Micha
Ich werde den Anlasser morgen mal ausbauen und auf Deine Hinweise untersuchen...


Danke Micha :lol: :lol: :lol: