Seite 1 von 1
Frage: Motorumbau
Verfasst: 11.01.2005, 23:06
von United-Audianers
Hallo leute,
habe da mal eine Frage und ich hoffe einige von euch können mir da weiterhelfen:
Mein Audi hat leider einen Motorschaden

, ich habe allerdings vor ihn auf jeden fall wieder Fit zu machen ( ist ja auch erst 18 Jahre alt ) So nun habe ich aber folgendes Problem, Ich habe in dem Audi die SL Maschine verbaut ( 2Liter 113Ps ), habe allerdings nun vor eine KX maschine ( 2,2 Liter 115 Ps) zu verbauen da diese erst 56 000 Km runter hat. Mich würde jetzt interessieren ob ich die ganze Aktion nachher vom Tüv absegnen lassen muß ( was ich mir eigentlich schon denken kann) und ob ich wegen den zwei Ps Mehrleistung irgendwelche Problem mit der Bremsanlage bekommen werde da ich hinten noch die guten alten trommeln habe.

Verfasst: 11.01.2005, 23:29
von einfach-olli
Tach
Also vorab ich bin kein fachmensch aber...
Soweit meine kentnisse reichen musst du die bremsanlage nicht ändern da ich viele 5 zylinder kenne mit 115 ps und trommeln.
Wegen der tüv eintragung hmmm naja also ich würd ehrlich gesagt nix sagen
zum tüv wegen 2 ps kannst ja im notfall behaupten das der orig auch 115 ps hatte.Aber da will ich mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen.
Aber bei den bremsen bin ich mir zu 99% sicher das du da nix machen brauchst.
gruss olli
Verfasst: 12.01.2005, 06:08
von imusch
Hey,
kannst am besten wenn du es eintragen lassen willst, würde ich vorher einfch zum TÜV gehen und die Sache mit einen Prüfer durchsprechen. Sollte bei dir aber kein Problem sein, da es ja kein extremer Motorumbau ist sonder er nur ein Motorwechsel. Wenn du es ganz einfach haben willst, würde ich einfach mal bei Audi Nachfragen ob dein Wagen mit beiden Motorvarianten ausgeliefert wurde, das wäre für den TÜV dann im Prinzip wie ein Freibreif so das sie lediglich nur noch den Motorumbau bestätigen müssen, wegen Briefumschreiben und des Hubraukms und der Leistung.
Kannst natürlich auch nicht eintragen lassen wenn es dir egal ist, von sowas hat kein Polizist Ahnung wenn du in einer Kontrolle landest. Nur bei der AU gibt es dann wahrscheinlich Probleme wenn diese fällig ist da die beiden Motoren wohl unterschiedliche Werte haben, und dann kannst du wegen Steuerhinterziehung dran kommen.
mfg Daniel
Verfasst: 13.01.2005, 08:49
von Andreas Greiner
Motoränderung aufjedenfall eintragen lassen..
bei unfällen oder so kann es probleme mit der versicherung oder exekutive geben, sprech aus erfahrung (bin von der exekutive)
die eintragung der motornummer in die fahrzeugpapiere ist kein drama, am besten zuerst mit dem tüv rücksprache halten, damit man nur einmal hinfahren muss..
lg
andreas