Seite 1 von 1

Letzte Frage dazu: Wie kriegt man das Hydrauliköl raus?

Verfasst: 28.07.2006, 07:05
von hinki
Moin Forum!
Nicht zuletzt wegen dem "Gluckern" möchte ich nun doch das Hydrauliköl ablassen und das "grüne Gold" einfüllen.
Wie kriege ich denn das "alte" Öl am Besten komplett raus???
Ja, hatte ich schon öfter gefragt, aber bisher keine "richtige" Antwort erhalten.
Vielen lieben Dank schon mal und Grüße
Hinki :?

Re: Letzte Frage dazu: Wie kriegt man das Hydrauliköl raus?

Verfasst: 28.07.2006, 08:29
von André
hinki hat geschrieben:Wie kriege ich denn das "alte" Öl am Besten komplett raus???
Die Frage scheint mir gar nicht mal unspannend, wenn man ne andere Sorte einfüllen will (klingt bei Dir so, warum auch immer jetzt was anderes als grünes Gold drin ist ;) , ist aber auch egal).

Für den Bremsteil würd ich denken:
als erstes DS leerpumpen, was im DS hinterm Rückschlagventil drin ist, wird man aus dem offenen System vermutlich nie rauskriegen.
Danach wird man den größten Teil vermutlich an den Leitungen zum DS rauslaufen lassen können (also Behälter, mit Glück inkl. Schlauch zur Pumpe; und Schlauch Pumpe-DS, Schlauch DS-BKV). Die Pumpe wird man etwas leer durchdrehen müssen (eher von Hand denk ich, nicht zu viele Umdrehungen).
BKV kriegt man evtl. mit leichtem Pumpen am Pedal noch etwas leerer (?).

Für den Lenkkreis hab ich jetzt nicht so den Überblick, wird man aber ähnlich vorgehen, tiefste Stelle(n) öffnen, und wohl n bissl Anschlag-Anschlag lenken, denk ich mal.

.... klinisch rein wird man das System aber so nicht bekommen, befürchte ich.

Ciao
André

Verfasst: 28.07.2006, 09:04
von Roli
Also in der regel wirds beim lenkkreis denk i so gemacht das du die leitung bei der servo pumpe abmachst , den ausgleichsbehälter deckel öffnest, und dann das zeug einfach rausrinnen lässt !

mfg