Seite 1 von 1
20V: Ein Problem mit Geräusch und eine Frage bzgl. Chip...
Verfasst: 28.07.2006, 11:10
von MikMak
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen neuen Druckspeicher eingebaut. Funzt alles ohne Probleme, Pedal treten nach motorstillstand ist exakt 30mal möglich

. Da ich grad Urlaub habe bin ich dann mal dahin gefahren, mal dahin, ihr kennt es vielleicht

.
Gestern Abend jedoch ist mir zweimal folgendes passiert:
Ich fahre mit leicht gertretener Bremse nach links auf meine Einfahrt, dabei macht es ein dermaßen lautes metallisches Reibgeräusch, daß man richtig verschrickt

. Ist zweimal hintereinander passiert, aber NUR wenn ich auf meine Einfahrt drauf bin

. Beim Fahren ist mir noch nichts aufgefallen.
Hat da vielleicht jemand eine Idee? Werd gleich nochmal los und versuchen die Sache weiter einzugrenzen aber wenn ich Ihr schonmal einen Anhaltspunkt habt dann her damit.
Nun eine Frage zum Chip:
Haltet mich für verrückt aber ich wäre an einer zunächst mal kleineren Leistungssteigerung interessiert so auf ca 250 bis 280 PS. Habe schon öfter gelesen, daß dies durch reines Chiptuning wohl zu realisieren sei. Wo müsste ich mich da denn umschauen? Am liebsten wäre mir ein zweites Motorsteuergerät aus einem Schlacht 20V, welcher schon gechippt ist. Dann müsste ich meins nicht aufmachen und habs im Fall der Fälle schnell ausgetauscht!
Bin auf viele Antworten gespannt! (Auch Angebote zwecks Chip sind willkommen)
Verfasst: 28.07.2006, 11:25
von Blauer Donner
Grüße Dich Markus...
Wenn Du ein Steuergerät über hast dann kann ich Dir ein Programm drauf programmieren,das wäre kein Problem!
Ich habe zwar auch eines aber das wird dann zu teuer denke ich mal.
Wenn Du mir das zuschickst,paar tage warten kannst wäre das gut.
Brauchst nur noch einbauen und an der Druckdose den Ladedruck einstellen.
Ich sag mal so damit du ne Weile Spass hast sind 1,4bar möglich!
Höher würde ich nicht gehen!
Wenn Du Interesse hast melde dich einfach
Viele Grüße
Gerd
Verfasst: 28.07.2006, 11:29
von Thomas
Sorry für meine ungefragte Einmischung, aber ich bin der Meinung, daß ein wirklich guter Chip OHNE das Verstellen des Wastegate auskommen muß....
Thomas
Verfasst: 28.07.2006, 11:37
von MikMak
@Blauer-Donner: Danke für das spontane Angebot aber nimm es mir nicht krumm wenn ich mich der Meinung vom Thomas anschließe. Ich denke doch, daß ca 30 Mehr-PS noch ohne Hardware-Änderungen möglich sind.
Und außerdem kenn ich Dich nicht und da bin ich naturgemäß vorsichtig wem ich mein Steuergerät zuschicke. Nichts gegen Dich aber Du verstehst mich bestimmt

.
Verfasst: 28.07.2006, 12:18
von Thomas
Mit dem Programm von Abt solltest Du z.B. auf ca. 265-270 PS kommen, und das ohne jegliche Änderungen oder Einstellungen der Hardware. Unabhängig von den realen PS-Werten ist der "gefühlte" Leistungszuwachs enorm, der Wagen "fühlt sich fast doppelt so schnell an" wie vorher.
Die Software ist zudem renommiert und langjährig erfolgreich getestet. Von Motorschäden spezifisch durch Abt-Software habe ich hier ebenfalls noch nichts gehört. Die Software halte ich auch für vollkommen alltagstauglich und geht von der Betriebssicherheit her weit über "eine Weile Spaß haben" hinaus.
Da weiß man, was man hat.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach einer günstigen Bezugsquelle...
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 28.07.2006, 12:52
von Daemonarch
Bei der Software wird man an Erdal wohl nicht vorbeikommen..
Irgendwelche 1000x umkopierte Ebay-Chips fände ich persönlich zu riskant!
Verfasst: 28.07.2006, 12:55
von MikMak
Thomas hat geschrieben:Mit dem Programm von Abt solltest Du z.B. auf ca. 265-270 PS kommen, und das ohne jegliche Änderungen oder Einstellungen der Hardware. Unabhängig von den realen PS-Werten ist der "gefühlte" Leistungszuwachs enorm, der Wagen "fühlt sich fast doppelt so schnell an" wie vorher.
Die Software ist zudem renommiert und langjährig erfolgreich getestet. Von Motorschäden spezifisch durch Abt-Software habe ich hier ebenfalls noch nichts gehört. Die Software halte ich auch für vollkommen alltagstauglich und geht von der Betriebssicherheit her weit über "eine Weile Spaß haben" hinaus.
Da weiß man, was man hat.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach einer günstigen Bezugsquelle...
Viele Grüße
Thomas
Genau sowas suche ich, denn der 20V wird im Alltag bewegt und muss praxistauglich bleiben. Ich fahre damit eigentlich weniger Vollgasorgien von daher klingt das was Du da schreibst doch sehr gut

. Tjaaaaa, doch woher nehmen und vor allem..zu welchem Preis?
Btw: Mein erwähntes Geräusch konnte ich bisher noch nicht wieder erzwingen. Hab nochmal etwas Hydrauliköl nachgefüllt, hatte auch mal das Rad abgenommen jedoch sieht man nichts ungewöhnliches.
Verfasst: 28.07.2006, 15:35
von Groti
MikMak hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Mit dem Programm von Abt solltest Du z.B. auf ca. 265-270 PS kommen, und das ohne jegliche Änderungen oder Einstellungen der Hardware. Unabhängig von den realen PS-Werten ist der "gefühlte" Leistungszuwachs enorm, der Wagen "fühlt sich fast doppelt so schnell an" wie vorher.
Die Software ist zudem renommiert und langjährig erfolgreich getestet. Von Motorschäden spezifisch durch Abt-Software habe ich hier ebenfalls noch nichts gehört. Die Software halte ich auch für vollkommen alltagstauglich und geht von der Betriebssicherheit her weit über "eine Weile Spaß haben" hinaus.
Da weiß man, was man hat.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach einer günstigen Bezugsquelle...
Viele Grüße
Thomas
Genau sowas suche ich, denn der 20V wird im Alltag bewegt und muss praxistauglich bleiben. Ich fahre damit eigentlich weniger Vollgasorgien von daher klingt das was Du da schreibst doch sehr gut

. Tjaaaaa, doch woher nehmen und vor allem..zu welchem Preis?
Btw: Mein erwähntes Geräusch konnte ich bisher noch nicht wieder erzwingen. Hab nochmal etwas Hydrauliköl nachgefüllt, hatte auch mal das Rad abgenommen jedoch sieht man nichts ungewöhnliches.
wenn kein Vollgas dann benötigst du auch keinen Chip,
den großteil des Leistungszuwachses merkst du erst bei Vollast.
Im Teillastbereich ist nicht wirklich mehr los, fällt kaum auf.
MfG
Verfasst: 28.07.2006, 15:36
von MikMak
Das wäre mir aber neu, daß ich einen Drehmomentzuwachs nicht auch bei Teillast bzw. "untenraus" spüren würde...

Verfasst: 28.07.2006, 15:39
von Thomas
Mir aber auch
Außerdem gibts ja noch nen Unterschied zwischen "Vollgasorgien" und gelegentlich mal Spaß an mehr Schub haben
Viele Grüße

Thomas
Verfasst: 28.07.2006, 15:49
von MikMak
Thomas hat geschrieben:Mir aber auch
Außerdem gibts ja noch nen Unterschied zwischen "Vollgasorgien" und gelegentlich mal Spaß an mehr Schub haben
Viele Grüße

Thomas
Davon spreche ich

Verfasst: 28.07.2006, 19:03
von Groti
MikMak hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Mir aber auch
Außerdem gibts ja noch nen Unterschied zwischen "Vollgasorgien" und gelegentlich mal Spaß an mehr Schub haben
Viele Grüße

Thomas
Davon spreche ich

Dann probiert es aus Jungs!
Der Ladedruckverlauf ist im Teillastbereich bis auf ca. 0,1bar gleich mit dem der Serie, soviel mehr ist da nicht!
Möglich das es da von chip zu chip unterschiede gibts, aber so gravierend werden auch die nicht ausfallen.
MfG
Verfasst: 28.07.2006, 20:54
von Makis
Blauer Donner hat geschrieben:Grüße Dich Markus...
Wenn Du ein Steuergerät über hast dann kann ich Dir ein Programm drauf programmieren,das wäre kein Problem!
Ich habe zwar auch eines aber das wird dann zu teuer denke ich mal.
Wenn Du mir das zuschickst,paar tage warten kannst wäre das gut.
Brauchst nur noch einbauen und an der Druckdose den Ladedruck einstellen.
Ich sag mal so damit du ne Weile Spass hast sind 1,4bar möglich!
Höher würde ich nicht gehen!
Wenn Du Interesse hast melde dich einfach
Viele Grüße
Gerd
Wenn du die Software selber schreibst, dann müsstest du auch wissen das der 3B nur einen 200 KPA Sensor verbaut hat.
Also 200 KPA = 1 Bar
250 KPA = 1,5 Bar
usw.
Wie kommst du auf 1,4 Bar?
Verkauft die Chips bestimmt auch bei Ebay
MFG Makis
Verfasst: 28.07.2006, 22:35
von Groti
Makis hat geschrieben:Makis hat geschrieben:Blauer Donner hat geschrieben:Grüße Dich Markus...
Wenn Du ein Steuergerät über hast dann kann ich Dir ein Programm drauf programmieren,das wäre kein Problem!
Ich habe zwar auch eines aber das wird dann zu teuer denke ich mal.
Wenn Du mir das zuschickst,paar tage warten kannst wäre das gut.
Brauchst nur noch einbauen und an der Druckdose den Ladedruck einstellen.
Ich sag mal so damit du ne Weile Spass hast sind 1,4bar möglich!
Höher würde ich nicht gehen!
Wenn Du Interesse hast melde dich einfach
Viele Grüße
Gerd
Wenn du die Software selber schreibst, dann müsstest du auch wissen das der 3B nur einen 200 KPA Sensor verbaut hat.
Also 200 KPA = 1 Bar
250 KPA = 1,5 Bar
usw.
Wie kommst du auf 1,4 Bar?
MFG Makis
,
auch über 1,0Bar LD sind möglich mit dem Seriensensor, allein das Steuergerät kann den Maximalen Ladedruck nicht mehr exakt erfassen, aber geregelt wird es trotzdem, nur nicht sonderlich sauber.
Manche raten davon ab einen Chip OHNE größeren Drucksensor zu fahren, die Gefahr eines überschwingers ist schon größer als mit einem entsprechendem Drucksensor.
Es ist also sicherlich Ratsam, auch in betracht das ein entsprechend programmierter chip ein besseres Drehmoment mobilisiert, sich bei anstehendem Chiptuning direkt einen größeren Drucksensor einbauen zu lassen.
Nötig ist es nicht, soll nur als Empfehlung gelten, wen es interessiert ich fahre noch den Seriensensor mit 1,45bar.
MfG
Verfasst: 29.07.2006, 10:00
von Makis
Naja ich sage mal nichts dazu.
@MikMak Gehe zum Tuner deines Vertrauen und lass dein Auto da Modifizieren.
MFG Makis
Verfasst: 29.07.2006, 11:22
von Blauer Donner
Servus...
Wollt euch mitteilen das ich die Programme nicht selber schreibe.
Ich arbeite mit ein paar seriösen Tunern zusammen die eigentlich jeder aus der 20V Turbo Szene kennen sollte. Es sind definitiv keine billig Produkte!
Ich bitte euch, nur weil ich hier neu bin mich nicht hinzustellen als hätte ich keinen Plan von!
Mit 1,4bar ist möglich!
Es geht auch noch schärfer mit originalen Drucksensor!
Muss jeder selber wissen was er tut und zu welchen Experten er geht!
War nur ein unverbindliches Angebot!
Bis dahin viele Grüße
Gerd
Verfasst: 29.07.2006, 12:58
von Thomas
Sorry,
Blauer Donner hat geschrieben:Wollt euch mitteilen das ich die Programme nicht selber schreibe.
Ich arbeite mit ein paar seriösen Tunern zusammen die eigentlich jeder aus der 20V Turbo Szene kennen sollte.
aber woher sollten wir die denn kennen, wenn Du uns die Namen verschweigst?
Das erschließt sich mir jetzt nicht.
Außerdem kann ich dann ja auch direkt zu einem seriösen Tuner gehen, den jeder in der 20V-Szene kennt, gleich ohne "Umweg".
Chip untenrum merkt man schon etwas, da ja auch zuweilen die Zündung angepaßt wird, wodurch er untenrum schon besser anzieht.
Klar, den vollen Leistungszuwachs merkt man natürlich nur, wenn man voll drauftritt. Eigentlich logisch, nich?
Welche Software ich persönlich für hochwertig, betriebssicher und renommiert halte (außer dem Gang zu einem seriösen Tuner wie z.B. Erdal) hab ich ja schon gesagt.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 29.07.2006, 13:23
von MikMak
Jungs ihr macht mir langsam den Mund wässrig

.
@BlauerDonner: Wie geschrieben, es ist nichts gegen Dich aber Du wirst verstehen das man in der heutigen Zeit immer erstmal etwas vorsichtiger zu Werke geht. Wenn ich bei Dir in der Nähe wohnen würd hätt ich ja gesagt ich komm mal rum aber bei der Entfernung ist mir das Risiko einfach zu groß

.
Ich denke aber das, wenn erstmal ein paar Leute mit Dir Erfahrungen gesammelt haben, Du hier auch sicherlich Geschäfte machen kannst mit Leuten wie mir

.
Verfasst: 30.07.2006, 14:26
von MikMak
Sooo, also das mit dem Chip hat sich jetzt dank StefanTQ erledigt

. War gestern mal spontan zu Besuch in Remchingen. Nebenbei gesagt hab ich noch nie soviele 20V in kurzer Zeit auftauchen sehen

.
Der gute Stefan hat sich dann mal meinem Wastegate und meinem Steuergerät gewidmet. Wir sind in meinem 20V drei Steuergeräte probegefahren. Einmal original, dann meins (welches mit Ebay-Chips schon gechippt war

) und dann seine Software.
Muss sagen daß ich sehr zufrieden bin. Rückfahrt A8 (es ging bergauf) hab ich stramme 265 auf den Tacho bekommen. Bergab.....
Muss echt sagen, daß ich mich da sehr wohl gefühlt hab, der Stefan hat alles genau erklärt und zu den Konditionen war das mehr als ein guter Deal. Morgen werd ich nochmal hin fahren und dann checken wir meinen Motor nochmal komplett durch.
Achja, Leistungsdaten jetzt:
1,8 bar Overboost
1,0 bar Haltedruck
Leistung seines 20Vs mit diesem Chipsatz 291PS gemessen auf Leistungsprüfstand
Ich denke damit kann ich ne Weile leben. Achja... und die Checksumme stimmt

.
Verfasst: 31.07.2006, 06:47
von Holzi
Hallo Leute,
ich wollte nur mitteilen das ich mich mit GERD "Blauer Donner" schon gut unterhalten habe und ich glaube fest das er definitiv einen Plan von dem hat was er hier sagt. Also mal nicht so voreingenommen sein. Ihr wart doch alle mal neu im Forum und man kann von guten Leuten was das 20V Tuning angeht nur profitieren. Ich bin jedenfalls froh jemanden in der Nähe zu haben der so hilfsbereit ist und sich sofort anbietet zu unterstützen.
Und ein Angebot zum guten Chiptuning würd ich bei den herschenden Preisen nicht ausschlagen. Es ist nicht jeder Chiptuner schlecht nur weil er UNBEKANNT ist. Ich habe meinen Audi auch bei jemanden machen lassen, der noch relativ unbekannt ist , es aber drauf hat und sich viele Jahre damit beschäftigt hat. Zu dem kommen auch Leute die mit Abstimmungen von ganz großen NAMEN noch eine Verbesserung erfahren wollen.
Ich werd mich mal mit Gerd treffen und eine seiner Abstimmungen testen (wenn ich darf). Teile dann mal meine Erfahrungen mit.
zum Thema LD Sensor:
Ich meine auch bereits im Forum gelesen zu haben das auch mit dem 200kpa Sensor drücke von jenseits von 1,0 gefahren werden können und da es beim Gerd auch funzt ist das wohl der Beste Beweis. Denn selbste ein 250kpa Sensor kost ja Geld. Mein Audi war beim Kauf bereits gepimpt und hat mit dem Seriensensor im BC eine 2,1 gezeigt. Funzt also.
Wünsche noch eine schöne Woche.
Gruß DER HOLZI
Verfasst: 31.07.2006, 08:17
von Thomas
Moin Holzi,
Holzi hat geschrieben:Es ist nicht jeder Chiptuner schlecht nur weil er UNBEKANNT ist.
da hast Du natürlich recht. Erstmal gilt sowieso die "Unschuldsvermutung".
Problem ist nur, woher weiß ich, wer gut ist und wer nicht? Ich mein, bei einem "bekannten Tuner", der schon Jahre dabei ist, gibts auch genug Erfahrungsberichte. Und wenn die positiven überwiegen, hat man halt ein relativ ruhiges Gewissen, wenn man sich sowas einbaut.
Wenn jetzt ein "neuer" kommt, klar, der kann natürlich genau so gut oder theoretisch sogar noch besser sein, als alle, die es schon gibt.
Nur: wenn ich aus eigener Erfahrung merke, daß es doch nicht so ist, ist es wahrscheinlich auch zu spät
Ein Schritt in Richtung "Beruhigung" wäre schonmal, wenn man sich und sein Auto am Anfang etwas besser vorstellt, so daß jeder sich ein Bild machen kann
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 31.07.2006, 10:59
von Holzi
Hallo Thomas,
ich glaube: 200 20V mit
GARRETT Turbolader
JE Pistons Rennsportkolben
Rennsport H-Schaft Pleuel
Samco Schläuche
Auspuffanlagen BN Pipes
Rennsportbremsbeläge
sagen doch alles oder? und das Statement mit dem POPOFF's (je geile Wortkomi) spricht auch für sich. Hab ihm ein PN geschrieben und es kam sofort eine Antwort. Er ist echt super nett, sehr hilfsbereit und weiß wovon er spricht. War genau wie bei unseren PN

. So muß das sein. Echt genial.
Wir können doch im Forum nur froh sein das er seine Erfahrungen und die ihm vorliegenden Abstimmungen gern weitergibt. Wenn er sie getestet hat und sie perfekt funzen kann man so manchen Euro sparen.
Hat mich da u.a. auf eine gute Idee gebracht ev. auch einen Garret Lader zu verbauen und sofort seine Hilfe angeboten

.
Ihm zu unterstellen er würde die Abstimmungen ggf. auch bei EBAY verticken ist glaub ich fehl am Platz....
PS: Bei Ebay ging der nächste neue RS Lader für 955 Euro raus. Er hatte mir das Ding für 850 Sofortkauf angeboten. Hatte nicht zugeschlagen weil Bewertungen und Bieterliste privat waren oder ich vielleicht ein bisle zocken wollte.
Gruß DER HOLZI
Metallisches Gräusch
Verfasst: 31.07.2006, 11:57
von Uli Hinz
Auch ich kenne das metallische Geräusch beim Herauffahren mit leicht getretener Bremse auf meine Auffahrt... denke das ist die Bremse... wissen tuh ichs aber nicht.
Gruß Uli