Olli W. hat geschrieben:Tach Leute,
ich hab mal ´ne Spezialfrage.
Und zwar geht es um das Hitzeschutzblech am Saugrohr beim 20V - das aus dem perforierten Material, was verschärft nach dem gleichen Material aussieht, aus dem die Dichtungen am Auspuffkrümmer sind.
Ist das richtig mit meiner Materialanalyse?
Und kann mal bitte jemand nachmessen, wie dick das Material ist - dürfte etwa 1mm sein, aber ich möchte das gerne genau wissen - also 1,0 oder 1,2 oder 1,5mm wäre schon gut zu wissen.
Jens, Christian S und die ganzen anderen 20V Spezis... ich zähl auf Euch!
Dank & Gruss,
Olli
Olli wils du diese hitzeschild swischen einlas und auslaskrummer plazieren?
Ich hatte das letstes jahr auch aber habe es grad letste woche
rausgeschmissen weil es eigentlich zu kurz ist und an der seite noch
immer sufiel hitze vorbei gehen last.
Es deckt nicht die ganse breite und musste darum weichen für ein grosses
hitzeschild das uber die ganse breite swischen auslas und einlaskrummer
abdeckt.
Das material hab ich von isaracing.de und ist einfach sehr leicht mit eine
scharfe schere in form su schneiden.
Es functioniert bis 1200 grad und musste also bestens geignet sein.
Ich hab leider keine camera dabei weil meine frau in Londen ist mit meine camera.
Aber ab montag ist sie wieder suruck und werde ich mal schnel einige
bilder machen von die neueste hitzeschild abdeckung.
Ich hab jets auch die kalte seite vom turbogehause mit eine polyester
und reflectierendes metalfolie abgedeckt.
So bekomt die kalte seite vom turbogehause nicht sofiel strallungshitze
von das auslasgehause vom turbo.
Ich wil auch noch die druckschlauchen mit diese gleiche folie rundum abdecken.
Das hitzeschild hab ich jets schon am kopf befestigd befor ich den
kopf suruck auf den motor platziere.
Wen man es nachher befestigen muss wen den kopf schon auf den motor
montiert ist ist es leider fast unmochlich um es gut passend su bekommen.
Das alte hitzeschild das swischen lufteinzaugung von mengenteiler und
turbo sitst ist noch immer da.
Das neue hitzeschild swischen einlas und auslaskrummer wird dan gans
genau anschliessen an dieses alte hitzeschild.
Hier hab ich ein bild wo du beide metarialsorten drauf erkennen kanst.
Oben das hitzeschild material und unten die polyester/metalfolie.
Die plazierung war nur für foto vom saubergemachter motor.
Also nicht denken das ich die materialen so platziere
Has du vieleicht nog ein tip wie man die kopfdichting platzieren kan befor
ich den kopf drauf setse.
Es gibt ja einige mm spielraum und nachher wen der kopf drauf sitst sieht
man ja nicht mer wie das innendrin sitst.