Rauschen aus Richtung "vorne rechts" hinterm Armat
Verfasst: 30.07.2006, 00:50
Servus!
Meld mich mal wieder mit ner Frage zurück...wenn auch mit ner vielleicht schwierigen:
Mir ist vor kurzem ein Rauschen aus dem Motorraum aufgefallen, welches Auftritt direkt nach dem Kaltstart...für etwa 3 Minuten, sprich, bis der Motor etwas "eingelaufen" ist. Wenn ich drin sitze lässt es sich irgendwo vorne rechts lokalisieren. Hört sich entweder nach fliessendem Wasser an, oder irgendwie nach nem konstanten metallischen Reiben irgendwo.
Und das ganze unabhängig von Motordrehzahl oder irgendwelchen Lüftungseintellungen...schwer zu beschreiben.
Ganz selten tritt es auch bei warmem oder heissem Motor auf. Bei geöffneter Motorhaube bzw. im Motorraum ist davon nichts zu hören. Ist eher irgendo hinter dem Armaturenbrett zu lokalisieren....in Höhe des Mengenteilers oder so.
Ich hoffe, irgendwer hat schonmal ähnliches gehört oder beobachtet und kann mir irgendwie weiterhelfen.
Eine Einschätzung, ob kritisch oder eher nicht, würde mir schon reichen. Weil wirklich stören tut es (noch) nicht.
Achso, sollte vielleicht nochmal dazu sagen, das mein Motor aufgrund meiner Fahrleistung im Moment nicht mehr wirklich kalt wird....sprich Vielfahrer (~30000km/Jahr).
GLG Timo
Meld mich mal wieder mit ner Frage zurück...wenn auch mit ner vielleicht schwierigen:
Mir ist vor kurzem ein Rauschen aus dem Motorraum aufgefallen, welches Auftritt direkt nach dem Kaltstart...für etwa 3 Minuten, sprich, bis der Motor etwas "eingelaufen" ist. Wenn ich drin sitze lässt es sich irgendwo vorne rechts lokalisieren. Hört sich entweder nach fliessendem Wasser an, oder irgendwie nach nem konstanten metallischen Reiben irgendwo.
Und das ganze unabhängig von Motordrehzahl oder irgendwelchen Lüftungseintellungen...schwer zu beschreiben.
Ganz selten tritt es auch bei warmem oder heissem Motor auf. Bei geöffneter Motorhaube bzw. im Motorraum ist davon nichts zu hören. Ist eher irgendo hinter dem Armaturenbrett zu lokalisieren....in Höhe des Mengenteilers oder so.
Ich hoffe, irgendwer hat schonmal ähnliches gehört oder beobachtet und kann mir irgendwie weiterhelfen.
Eine Einschätzung, ob kritisch oder eher nicht, würde mir schon reichen. Weil wirklich stören tut es (noch) nicht.
Achso, sollte vielleicht nochmal dazu sagen, das mein Motor aufgrund meiner Fahrleistung im Moment nicht mehr wirklich kalt wird....sprich Vielfahrer (~30000km/Jahr).
GLG Timo