Seite 1 von 1

Rauschen aus Richtung "vorne rechts" hinterm Armat

Verfasst: 30.07.2006, 00:50
von TimoMC
Servus!

Meld mich mal wieder mit ner Frage zurück...wenn auch mit ner vielleicht schwierigen:

Mir ist vor kurzem ein Rauschen aus dem Motorraum aufgefallen, welches Auftritt direkt nach dem Kaltstart...für etwa 3 Minuten, sprich, bis der Motor etwas "eingelaufen" ist. Wenn ich drin sitze lässt es sich irgendwo vorne rechts lokalisieren. Hört sich entweder nach fliessendem Wasser an, oder irgendwie nach nem konstanten metallischen Reiben irgendwo.

Und das ganze unabhängig von Motordrehzahl oder irgendwelchen Lüftungseintellungen...schwer zu beschreiben.

Ganz selten tritt es auch bei warmem oder heissem Motor auf. Bei geöffneter Motorhaube bzw. im Motorraum ist davon nichts zu hören. Ist eher irgendo hinter dem Armaturenbrett zu lokalisieren....in Höhe des Mengenteilers oder so.

Ich hoffe, irgendwer hat schonmal ähnliches gehört oder beobachtet und kann mir irgendwie weiterhelfen.

Eine Einschätzung, ob kritisch oder eher nicht, würde mir schon reichen. Weil wirklich stören tut es (noch) nicht.

Achso, sollte vielleicht nochmal dazu sagen, das mein Motor aufgrund meiner Fahrleistung im Moment nicht mehr wirklich kalt wird....sprich Vielfahrer (~30000km/Jahr).

GLG Timo

Verfasst: 30.07.2006, 09:17
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Timo,

hat der Wagen klima?

Dann könnte da schlicht eine leichte Undichtigkeit vorliegen, hinterm Handschuhfach ist die Steuerbox (der Unterdruckverteilerkasten) dafür.
Oder es ist der Klimakasten selbst, der da ein wenig Rauschen oder Zischen tut.

Lausch mal etwas Ortungsgenauer :-)

Gruß
Jens

Verfasst: 30.07.2006, 16:12
von TimoMC
nee, klima hat er leider nicht...was heisst leider, hab sie eigentlich noch nie vermisst :)

aber ich werde mal etwas genauer orten, ja.

Mal so ne blöde Frage: Der Wärmetauscher kanns nicht vielleicht sein? Oder liegt der sogar ganz woanders?

GLG Timo

Verfasst: 31.07.2006, 01:16
von Svensen
Unterdruckschlauch ? hast Du nen KLR verbaut ?

Verfasst: 31.07.2006, 01:33
von TimoMC
Svensen1 hat geschrieben:Unterdruckschlauch ? hast Du nen KLR verbaut ?
Oh ja, das könnte natürlich sehr gut sein....hab den KLR von TwinTec drin. Da das aber schon beim Kauf eingebaut war, hab ich nicht wirklich Plan von dessen Technik.
Welcher Unterdruckschlauch könnte denn dafür relevant sein bzw. von wo aus führt denn ein solcher Schlauch wo hin? Hat das evtl. sogar irgendwelche Auswirkungen auf die Motorleistung bzw. das Abgasverhalten etc.?

Wäre toll, wenn mir da jemand etwas "Nachhilfe" geben könnte... ;)

LG Timo

Verfasst: 31.07.2006, 11:59
von André
TimoNF hat geschrieben:Oh ja, das könnte natürlich sehr gut sein....hab den KLR von TwinTec drin. Da das aber schon beim Kauf eingebaut war, hab ich nicht wirklich Plan von dessen Technik.
Welcher Unterdruckschlauch könnte denn dafür relevant sein bzw. von wo aus führt denn ein solcher Schlauch wo hin? Hat das evtl. sogar irgendwelche Auswirkungen auf die Motorleistung bzw. das Abgasverhalten etc.?
Mal der Versuch, es in wenigen Worten zu beschreiben.
Der Luftmengenregler vom KLR sitzt meist an der Spritzwand, beim NFL wird da gerne der alte Halter fürs Wischwasser genommen (Beifahrerseite neben Spritfilter/Federdom), manchmal wird der Halter auch zwischen Hydraulikbehälter und Zündspule plaziert.
Von dem Regler gehen 2 Schläuche weg. Ein dünner geht nach unten zur ner Külwasserleitung (die läuft so etwas quer übers Getriebe) und von dort dann weiter in Richtung Drosselklappe/Ansaughutze (i.d.R. irgendwie unter der Ansaughutze durch und dann auf ein T-Stück, dass an nen Unterdruckschlauch geht.
Der 2. Schlauch (dick) vom Regler geht zu einem der beiden Anschlüsse, die an der Ansaugbrücke Richtung Fahrerseite weisen (über dem Ventildeckel), der Schlauch geht meist recht dicht am oberen Ende des Ölpeilstabs vorbei.

Im Normalfall hat das Teil keinen mit Hausmitteln messbaren Effekt auf Leistung oder Abgas.

Ciao
André

Verfasst: 31.07.2006, 14:07
von einfach-olli
Also ich kenne dein auto ja nicht und wie wo wann was verbaut wurde.
Ich hab ja nen alten NF hat grad die 20 j geknackt.Ich hatte auch mal ein "rauschen" VL gehabt bei mir kam dieses seltsame gräusch einfach nur von der Tacho welle.

grüssle olli

Verfasst: 01.08.2006, 20:38
von TimoMC
Huhu nochmal!

Hab mich jetzt nochmal auf die Lauer gelegt wegen dem Geräusch. Nur, wies der Teufel halt so will, ohne Erfolg. Die letzten Male war nichts zu hören. Leise wie nie. :roll: :wink:
Auf jeden Fall ist am KLR soweit ich sehen konnte alles dicht. Die übrigen Unterdruchschläuche machen auch soweit nen neuwertigen Eindruck und sitzen bombenfest.

Die Idee mit der Tachowelle wär ja net schlecht....wenn ich halt eine hätte ;)

Naja, ich lausch beim nächsten Mal nochmal...

LG Timo