Seite 1 von 1

Kleinere Unzulänglichkeiten meines 200(MC1) - Ideen?

Verfasst: 31.07.2006, 01:22
von Erik-DD
An alle die noch nich ins Bett gefallen sind... :-D

Ich möchte nach und nach meinen 200q in alltagstauglichen Zustand versetzten, doch dazu gilt es noch einige Problemchen zu beheben.
Es handelt sich um einen 88er NFL 200q mit MC1-Motor


1. meine Öldruckanzeige springt bei Zündung/Anlassen sofort auf Anschlag. Mit andern Worten da is irgendwas faul. Ich vermute mal der Stecker sitzt verkehrt drauf oder so, aber welcher is das?

2. meine Tankanzeige bleibt unabhängig vom Füllstand auf halbvoll/-leer. Der Vorbesitzer hat laut eigener Aussage die Benzinpumpe getauscht, ich vermute also er hat den Geber zerrungst oder!? Habt ihr dazu ne idee?

3. was für eine Batterie gehört in meinen Boliden? Der Vorbesitzer hat auch hier eine Sparvariante bevorzugt, nämlich ein 45Ah-Modell, das wird ja so nicht richtig sein!? :shock:

4. die Hubfunktion meines Schiebedachs kommt nicht in 80% der Fälle nicht in Gang, Also von innen tut sich kurz was, aber dann stockt es, und von außen sieht man gar nichts. Außerdem quält es sich beim schließen vor allem im letzten Drittel sehr!


Danke schon mal vorab für eure Tips!
Grüße, Erik-DD

Re: Kleinere Unzulänglichkeiten meines 200(MC1) - Ideen?

Verfasst: 31.07.2006, 10:23
von Mike NF
Erik-DD hat geschrieben:
1. meine Öldruckanzeige springt bei Zündung/Anlassen sofort auf Anschlag. Mit andern Worten da is irgendwas faul. Ich vermute mal der Stecker sitzt verkehrt drauf oder so, aber welcher is das?
da sitzt fahrerseitig am block so ne dickere dose dran, die kannste von oben sehen wenn du reinschaust ....knapp oberhalb der ölwanne, ziemlich mittig am motor...ich hoffe die positionsbeschreibung hilft dir etwas, sonst mach ich n bild.
Erik-DD hat geschrieben: 2. meine Tankanzeige bleibt unabhängig vom Füllstand auf halbvoll/-leer. Der Vorbesitzer hat laut eigener Aussage die Benzinpumpe getauscht, ich vermute also er hat den Geber zerrungst oder!? Habt ihr dazu ne idee?
ich vermute der gute mann hat beim austausch der pumpe den geber für die kraftstoffvorratsaneschrottet. bau den kram aus und schau es dir an und mess den kram durch
Erik-DD hat geschrieben: 3. was für eine Batterie gehört in meinen Boliden? Der Vorbesitzer hat auch hier eine Sparvariante bevorzugt, nämlich ein 45Ah-Modell, das wird ja so nicht richtig sein!? :shock:
ich würd mal sagen bei ner guten austattung darfste auch gerne 60-88 verbauen, ohne probleme. welche jetzt genau reingehört kann ich dir leider nicht sagen.
Erik-DD hat geschrieben: 4. die Hubfunktion meines Schiebedachs kommt nicht in 80% der Fälle nicht in Gang, Also von innen tut sich kurz was, aber dann stockt es, und von außen sieht man gar nichts. Außerdem quält es sich beim schließen vor allem im letzten Drittel sehr!
ich kann dir zur not mal nen SSP vom SSD zuschicken ....evtl hilft dir das ein bissel weiter
Gruß
der mike

Verfasst: 31.07.2006, 11:40
von Erik-DD
Ah, danke Mike! :) Ich werd gleich mal schauen ob mir das weiterhilft.

Was die Hubfunktion des Schiebdachs angeht, glaub ich eher an ein mechanisches Problem, weils vor ner Woche noch relativ oft geklappt hat. Außerdem tut sich ja noch was, also der innere Deckel bewegt sich etwas nach oben, nur eben nicht soweit, das sich das ganze SSHD hebt. Vielleicht hat sich was geklemmt? :x

Re: Kleinere Unzulänglichkeiten meines 200(MC1) - Ideen?

Verfasst: 31.07.2006, 12:56
von André
Erik-DD hat geschrieben:1. meine Öldruckanzeige springt bei Zündung/Anlassen sofort auf Anschlag. Mit andern Worten da is irgendwas faul. Ich vermute mal der Stecker sitzt verkehrt drauf oder so, aber welcher is das?
Wie verhält sie sich denn im Weiteren ?

Bei nem Kaltstart ist der Öldruck tatsächlich zunächst überlicherweise im Bereich von gut 5Bar. Danach geht sie dann mit warmwerdendem Öl etwas runter, vor allem im LL.

Wenn kein Signal anliegt, aber das Instrument prinzipiell angeschlossen ist, dann geht es auf Anschlag, soweit ich weiß, und bleibt da.

Ciao
André

Verfasst: 31.07.2006, 13:17
von Mike NF
er schreibt ja "bei zündung" und anlassen,daher würd ich schon auf nen massefehler oder kabelbruch oder so tippen. wenn kein signal kommt geht die bei mit zündung-an direkt auf vollausschlag, wie du ja schon schreibst.
Gruß
der mike

Verfasst: 03.08.2006, 17:19
von Erik-DD
Verdammte Scheisse!!
:evil: :evil: :evil: :evil:
das alte Lied mal wieder...EoE. Mein Vorbesitzer(oder dessen) hielt es mangels finazieller Mittel wohl für klug die Zusatzwasserpumpe (nun) meines MC1 weg zu rationalisieren. Dank ebay und vor allem DANK pollux hab ich mittlerweile (fast) alles zusammen.
Nun fehlt mir aber noch das Wasserrohr, welches auf dem Block aufliegt und einen T-Abzweig nach oben Richtung ZusaWapu hat.(siehe Bild)

Die Teilenummer lautet: 034 121 071 K ...und wurde im 'MC' und '1B' verbaut. Sollte knapp 28 Euro kosten.

Wer kann mir da helfen :cry: :cry:

Vielleicht passt auch das vom 200 20V(3B)? Die Teilenummer unterscheidet sich durch das 'P' am Ende.
Hoffnungsvolle Grüße - Erik


http://www.directupload.net/show/d/778/6YaW542b.jpg