Seite 1 von 1

Oeldruck zu hoch beim MC

Verfasst: 01.08.2006, 09:06
von Roger_58
Ich habe manchmal das Problem dass der Zeiger von der Oeldruckkontrolle ganz rechts ansteht, und die rote Oelkanne blinkt und piept. Ich habe dann mit einem Zwischenstück am Oeldruckschalter ein Manometer eingeschleust, das Ding zeigt ja schon im Leerlauf 5 Bar an und steigt beim Beschleunigen auf über 10 Bar an. Da ist wohl das Regelventil im Eimer. Was tut man in so einem Falle?

Re: Oeldruck zu hoch beim MC

Verfasst: 01.08.2006, 10:20
von André
Roger_58 hat geschrieben:Ich habe manchmal das Problem dass der Zeiger von der Oeldruckkontrolle ganz rechts ansteht, und die rote Oelkanne blinkt und piept. Ich habe dann mit einem Zwischenstück am Oeldruckschalter ein Manometer eingeschleust, das Ding zeigt ja schon im Leerlauf 5 Bar an und steigt beim Beschleunigen auf über 10 Bar an. Da ist wohl das Regelventil im Eimer. Was tut man in so einem Falle?
Hmm, irgendwie scheint mir das Bild da nicht ganz schlüssig.

Wenn real bis 10 bar anliegen, liegst Du mit dem Regelventil (bzw. Überdruckbypass, oder sowas) sicherlich schon ganz richtig. Das Ventil ist mein ich im Bereich der Ölpumpe.
Im Ölfilter gabs dann auch noch was in die Richtung...

Worüber ich stutze, ist dass dann die Warnlampe angeht. M.W.n. sprechen die Öldruckgeber nur auf Unterdruck an, nicht auf Überdruck.
Ohne Deine Messung des Drucks hätte ich daher darauf getippt, dass der rechte Anschlag wegen "kein Signal" kommt und der Öldruck eher im Keller ist, bzw. dann entweder der Geber oder das Öldruck-SG rumspinnen.

In jedem Fall scheint mir da dringender Handlungsbedarf, würde so nicht weiterfahren.

Ciao
André

Verfasst: 01.08.2006, 12:36
von Jens 220V-Abt-Avant
Ja da kann ich mir nur folgendes Vorstellen:

Das Überdruckventil in der Ölpumpe hängt fest oder ist falsch herum eingebaut. Der Kolben und seine Feder fallen Dir normalerweise heraus, wenn Du den Öltemperaturgeber aus der Ölpumpe schraubst, das ist der Geber mit dem einzelnen schwarzen Kabel ganz vorne bei der Riemenscheibe.

Das dann die Warnung kommt könnte daran liegen, dass der Drucksensor diesen Überdruck nicht mehr messen kann und somit einfach ebenfalls schreit.

Grüßle
Jens

Verfasst: 01.08.2006, 13:49
von cabriotobi
Ich denke auch, dass das hängt, müsstest du aber am Ölfilter auch sehen, denn bei AlexMZ hats denn ja auch aufgebläht. Der hat aber das Ventil falsch eingebaut. Und der Öltemsensor vorne wird leicht undicht, vielleicht schon mal nen neuen dazu legen.

Gruß
Tobi

Verfasst: 01.08.2006, 19:25
von Fabian
cabriotobi hat geschrieben:müsstest du aber am Ölfilter auch sehen, denn bei AlexMZ hats denn ja auch aufgebläht.
Nee Tobi,
damit der Filter dicke Backen macht,müssen schon mehr als 10 bar drücken.Viel mehr.


Grüße
Fabian