Seite 1 von 1

grundeinstellung getriebe beim VW Lupo 3L TDI

Verfasst: 01.08.2006, 15:39
von Kai Brinkmann
hi leutz,
gestern abend hat mein lupo anner ampel zicken gemacht. er hat die fahrstufen nicht angenommen und die esp und abs lampen leuchten permanent. ich habe in der betriebsanleitung gelesen, dass es eine grundeinstellung gibt. diese steht jedoch nicht im etzold. ich habe im lupo forum nachgefragt und kennen sich nur mit tiefer, breiter, härter aus. ich denke, dass ich hier schnellere fundiertere hilfe bekomme. schon mal danke im vorraus.

gruss kai

Verfasst: 01.08.2006, 15:45
von Mike NF
kann man da auch das steuergerät reseten ? also steuegerät des getiebes für ca 45-60 min abziehen oder so ?


gruß
der mike

Verfasst: 01.08.2006, 16:03
von Kai Brinkmann
das weiß ich nicht. ich weiß auch nicht, ob es ein elektronisches problem oder ein mechanisches ist. also es ist ein sutomatikgetriebe. na ja, ich sach ma so, es ist technisch gesehen ein automatisiertes schaltgetriebe. es hat eine kupplung und keinen drehmomentwandler.

http://users.cybercity.dk/~ccc24414/lupogear.jpg

gruss kai

Verfasst: 01.08.2006, 16:22
von Bastian
dat ist wohl ähnlich wie beim V8-Automatikgetriebe- das Ding wird im Notlauf sein. Warum, erschließt sich wenn überhaupt wohl erst nach Auslesen des Fehlerspeichers. Laptop und VAG-COM...
Mit der AEG-Methode ausschalten(Batterie abklemmen)->einschalten->geht wieder) wirds vermutlich wieder gehen als wäre nichts gewesen.

ICH würde mit dem neu gekauften Wagen während der Garantiezeit sowieso nix anderes machen als 0800-VWSERVICE anrufen - sollen die sich drum kümmern, fertig aus.


Grüßle,
Bastian

Verfasst: 01.08.2006, 18:20
von cabriotobi
Erstmal versuchen zu reseten, wenn nicht zum Freundlichen gehn und Fehlerspeicher auslesen lassen.

Gruß
Tobi

Verfasst: 01.08.2006, 18:22
von Kai Brinkmann
hallo bastian,
schön von dir zu hören wie gehts dir so? bist du im septembre aussi au mainz :wink: . das getriebe ist nicht im notlauf. es ist nicht wie beim v8 nur im dritten oder in nur irgendeinem anderen gang. als ich gestern anner ampel stand und verschiedene schaltstelungen ausprobiert habe, war einmal das notlaufprogramm an. war wie beim v8. alle felder leuchteten im display der wählhebelanzeige auf. es ist so, dass ich nach starten des motors von "stop" ("p" gibt es beim lupo getriebe nicht) auf stellung "d" oder "r" gehe. je nachdem wo ich hin will. dann blink das "d" oder "r" und nach etwa 1/4 sec macht es klick und die fahrstufe ist drin. im laufe des letzten jahres (habe den wagen neu in der autostadt abgeholt und inzwischen einen kilometerstand von 73.728km) hat sich genau diese zeitspanne auf etwa eine eine sekunde verlängert. es fühlt sich so an, als wenn das getriebe den gang sucht. nicht zu vergessen, das es technisch gesehen ein 5-gang schaltgetriebe ist. natürlich wird es elektronisch gesteuert. aber ich weiß absolut nicht welche komponente betroffen ist. ach so, zu vag werd ich den wagen nicht bringen. die hauen den nur kaputt. hamse bisher immer gemacht. angefangen von der falschen innenraumfarbe in den sie ihn bestellt haben bis zu dem vierten fahrersitz den ich inzwischen habeund den achten ladedruckgeber(JA DEN ACHTEN) und die zwiten lenkwinkelgeber, die zweite lenksäule, den zweiten tankdeckel. ich hatte inzwischen schon 18 garantiefälle. ich meine, mal nen phaeton und mal nen touareg oder mal nen neuen lt zu fahren ist mal ganz witzig geht einem aber auf die dauer auf den sack(sorry).dahin gehend würde ich das problem lieber gerne selber lösen, denn dann weiß ich, dass es vernüftig gemacht wird. hat jemand ne ahnung wo ich anfangen soll?


gruss kai

Verfasst: 01.08.2006, 18:59
von MikMak
Sei mir nicht bös aber so ne Aussgae find ich ehrlich gesagt Blödsinn. Du tust dir selber überhaupt keinen Gefallen wenn Du an dem Wagen in der Garantiezeit selber rumschraubst. Falls es wirklich ein echtes Getriebeproblem sein sollte wirst Du daran sicher nichts ändern können. Sollte ein Steuergrät betroffen sein ebensowenig.
Es kann schließlich gut sein, daß ein derartiges Problem bei VW bekannt ist und es dafür bereits eine Abhilfemaßnahme gibt. Die kostet dich nichts (Garantie) musst halt nur wieder mit nem Leihwagen rumfahren. Mich würds auf Dauer sicher auch nerven aber viel mehr Möglichkeiten seh ich da grad nicht.
kai brinkmann hat geschrieben:hallo bastian,
schön von dir zu hören wie gehts dir so? bist du im septembre aussi au mainz :wink: . das getriebe ist nicht im notlauf. es ist nicht wie beim v8 nur im dritten oder in nur irgendeinem anderen gang. als ich gestern anner ampel stand und verschiedene schaltstelungen ausprobiert habe, war einmal das notlaufprogramm an. war wie beim v8. alle felder leuchteten im display der wählhebelanzeige auf. es ist so, dass ich nach starten des motors von "stop" ("p" gibt es beim lupo getriebe nicht) auf stellung "d" oder "r" gehe. je nachdem wo ich hin will. dann blink das "d" oder "r" und nach etwa 1/4 sec macht es klick und die fahrstufe ist drin. im laufe des letzten jahres (habe den wagen neu in der autostadt abgeholt und inzwischen einen kilometerstand von 73.728km) hat sich genau diese zeitspanne auf etwa eine eine sekunde verlängert. es fühlt sich so an, als wenn das getriebe den gang sucht. nicht zu vergessen, das es technisch gesehen ein 5-gang schaltgetriebe ist. natürlich wird es elektronisch gesteuert. aber ich weiß absolut nicht welche komponente betroffen ist. ach so, zu vag werd ich den wagen nicht bringen. die hauen den nur kaputt. hamse bisher immer gemacht. angefangen von der falschen innenraumfarbe in den sie ihn bestellt haben bis zu dem vierten fahrersitz den ich inzwischen habeund den achten ladedruckgeber(JA DEN ACHTEN) und die zwiten lenkwinkelgeber, die zweite lenksäule, den zweiten tankdeckel. ich hatte inzwischen schon 18 garantiefälle. ich meine, mal nen phaeton und mal nen touareg oder mal nen neuen lt zu fahren ist mal ganz witzig geht einem aber auf die dauer auf den sack(sorry).dahin gehend würde ich das problem lieber gerne selber lösen, denn dann weiß ich, dass es vernüftig gemacht wird. hat jemand ne ahnung wo ich anfangen soll?


gruss kai

Verfasst: 01.08.2006, 20:39
von duden
Also Die Grundeinstellung kann nur von einem V W AU D I Betrieb gemacht werden. Der einen geeigneten Tester mit entsprechender Software hat. Die Grundeinstellung wird dort über die geführte Fehlersuche gestartet. Dann befolgt man die Anweisungen auf dem Bildschirm dort werden alle Schaltstufen angesteuert und und und.
Hab sone Grundeinstellung selber schon 3 mal gemacht wo bei ich festellen musst das Sie je nach Fahrzeug zwischen 15Minuten oder sogar über eine Stunde dauern kann.
ACHTUNG Teilweise ist die Grundeinstellung bestandteil einer Inspektion und muss dort durchgeführt werden. Das kann dir eventuell viel Kosten sparren und dem Betrieb viel Ärger machen