Kuplungspedal bleibt hängen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Flos Fünfender

Kuplungspedal bleibt hängen

Beitrag von Flos Fünfender »

Hi
hab schon wieder ein Problemm mit meinem 200 TQ(NFL) :? , und zwar ist mir heute aufgefallen das das Kuplungspedal nach dem betätigen ein klein Moment etwa ein Zentimeter weiter unten bleibt bis es dann wieder hoch kommt . Achja der Zeitraum wie lange es unten bleibt wird weniger und so länger ich fahre :shock: klingt komisch ist aber so . Hat vieleicht irgend einer Idee was das sein kann ?
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

Kupplungsgeber oder Nehmerzylinder.
Krabbel mit deinem Kopf in den Fußraum und schau ob es an dem Geberzylinder irgendwo nass ist. Dann ist dieser defekt. Wenn alles trocken ist, dann wird es zu 99% der Nehmerzylinder auf dem Getriebe sein.

Viel Spaß beim Tauschen.

Bemüh mal die Suchfunktion und dir wird geholfen werden.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Flos Fünfender

Beitrag von Flos Fünfender »

Oh Oh was heist viel spass beim Tauschen schei... Arbeit ?
MfG FLO
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Kuplungspedal bleibt ...

Beitrag von Horst S. »

flos100 hat geschrieben:Hi
hab schon wieder ein Problemm mit meinem 200 TQ(NFL) :? , und zwar ist mir heute aufgefallen das das Kuplungspedal nach dem betätigen ein klein Moment etwa ein Zentimeter weiter unten bleibt bis es dann wieder hoch kommt . Achja der Zeitraum wie lange es unten bleibt wird weniger und so länger ich fahre :shock: klingt komisch ist aber so . Hat vieleicht irgend einer Idee was das sein kann ?
Ev. der sog. Kupplungsgeberzylinder.

Falls es bei 1cm bleibt würde ich noch nichts unternehmen.
Das Das wird mit der Zeit schlimmer werden und falls du dann immer noch nichts unternimmst wird es eines Tages ganz unten bleiben.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

flos100 hat geschrieben:Oh Oh was heist viel spass beim Tauschen schei... Arbeit ?
MfG FLO
Nun, für leute unter 1,5m kein Problem, gell Mike...:-)

Aber alles was darüber hinaus geht..... :kotz:

Bau den Sitz aus und lass dir danach eine schöne Massage von deinem Schatz verpassen :-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

flos100 hat geschrieben:Oh Oh was heist viel spass beim Tauschen schei... Arbeit ?
MfG FLO
wenn ich uwe glauben darf isses ne arbeit für jemanden der vater und mutter erschlagen hat ...fast wie airbag ausbauen *gggggg*

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Mike NF hat geschrieben:...isses ne arbeit für jemanden der vater und mutter erschlagen hat ...

Stimmt leider;kann ich bestätigen.
Wer lange dünne Finger hat ist klar im Vorteil :wink:


Fabian
Flos Fünfender

Beitrag von Flos Fünfender »

Na super da Habe ich ja wieder die A...-Karte gezogen , naja dann ist ja das Wochenende wieder verplant was tut mann nicht alles für die 44 .

MfG FLO
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wenn du nen kumpel hast der gynäkologe ist und dir nen gefallen schuldet haste gewonnen

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Mike NF hat geschrieben:wenn du nen kumpel hast der gynäkologe ist und dir nen gefallen schuldet haste gewonnen

???
Es ist doch der Geberzylinder,nicht die Geberzylinder.... :P


Fabian
Flos Fünfender

Beitrag von Flos Fünfender »

Ne leider nicht aber meine kleine Tochter wollte schon immer das Schrauben lernen :roll: . Also Ablauf geplant Papa trinkt Bier und gibt gute Ratschläge ;)

MfG Flo
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Fabian hat geschrieben: die Geberzylinder.... :P

Dann wäre es aber auch die Geberzylinderin :-)

*duck und wech*
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten