615er Kühler, großer Kühlerventilator
Verfasst: 02.08.2006, 01:07
Hallo,
wollte mal wissen, wer ne Klima nachgerüstet hat, aber den Kühler und den Lüfter nicht verändert hat (meine Frage geht also nur an die 44er Besitzer, die den 570er Kühler und den "kleinen" Lüfter drinhaben).
HAbt Ihr in dem Sommer beobachtet, dass die Kühlung "überfordert"war, d.h. der Lüfter ungewöhnlich oft ansprang? Habe das zufällig herausgelesen, da in der Akte der 615er Kühler für AHK, Klima und wärmere Gebiete vorgesehen waren und der Lüfter nen größeren Durchmesser und mehr Leistung (500 statt 250 W) hatte.
Gruß Bollwerk
wollte mal wissen, wer ne Klima nachgerüstet hat, aber den Kühler und den Lüfter nicht verändert hat (meine Frage geht also nur an die 44er Besitzer, die den 570er Kühler und den "kleinen" Lüfter drinhaben).
HAbt Ihr in dem Sommer beobachtet, dass die Kühlung "überfordert"war, d.h. der Lüfter ungewöhnlich oft ansprang? Habe das zufällig herausgelesen, da in der Akte der 615er Kühler für AHK, Klima und wärmere Gebiete vorgesehen waren und der Lüfter nen größeren Durchmesser und mehr Leistung (500 statt 250 W) hatte.
Gruß Bollwerk