Seite 1 von 1
Für was ist eigentlich das blaue Winkelblech
Verfasst: 02.08.2006, 12:21
von 200q20V
Dieses blaue applizierte Blech auf dem fahrerseitigen Längsträger? Für die Airbag-auslösung? Ich hab aber gar keinen Airbag!
MFG Schmidti
Verfasst: 02.08.2006, 12:29
von Gerhard
Hi,
Du hast keinen Airbag ....
aber einen Orkan Lüfter
Das blaue Blech ist der Vorwiderstand für deinen Orkan Lüfter
Geht auch gerne mal kaputt.
Die Widerstandsabgriffe braucht man wegen der unterschiedlichen Lüfterdrehzahlen für Stufe 1 und 2. Die Orkanstufe ist dann halt volle Pulle ohne in Reihe dazu geschaltetem Widerstand
Viele Grüße
Gerhard
Verfasst: 02.08.2006, 12:45
von 200q20V
Achso! Dann dient der Längsträger nur als Kühlkörper...
Jo, der Lüfter bläst scho gut! Sowohl der vom 20V als auch der vom NFQ (wohl wg. AHK serienmäßig...)
MFG Schmidti
Verfasst: 02.08.2006, 14:39
von larsquattro
da mein NFQ ebenfalls so ein blech hat darf ich wohl annehmen das meine AHK wohl schon serienmässig drauf war ??
das heisst also ich hab auch einen Orkan im auto ???
Verfasst: 02.08.2006, 17:38
von mAARk
Hallo!
Bei meinem südafrikanischen C4 (AAR) sitzt dieses Vorwiderstandskühlblechdingens unten an der Strebe zwischen linkem Längsträger und Innenkotflügel. Er hat also Orkan, obwohl er nie eine AHK hatte... Aber das liegt wohl am hiesigen Klima. Im Sommer schaltet sich die 3. Stufe bei Klimabetrieb nämlich oft dazu.
Übrigens läuft meiner auf Stufe 1 nur im Nachlauf. Stufe 2 ist dann für "Klima normal", oder Kühler >98, und Stufe 3 ist "Klima voll" (Hochdruckschalter).
Ciao,
mAARk
Verfasst: 02.08.2006, 17:51
von Christian S.
Hallo Mark,
da wäre noch zu erwähnen das die C4 andere Widerstandswerte haben, ich habe hier eine Widerstandsplatte vom C4 liegen (Fehlkauf) die andere eingeprägte R-Werte hat. Habe das noch nicht ausgerechnet, aber der größte Lüfter im C4 hat 300 Watt. Wird wohl ein Widerstand vom 300 W. Lüfter sein, die noch schwächeren haben wahrscheinlich keine drei Stufen.
Die Orkanstufe beim 500 W. Lüfter im Typ 44 darf niemals aus dem Stillstand des Lüftermotors heraus gestartet werden, der Stromstoß ist zu groß und überlastet Leitungen und Relais, ausserdem geht die Motordrehzahl kurzzeitig in die Knie. Stufe 3 wird nur im Notfall aus Stufe 2 aufgeschaltet. Stufe 1 ist Nachlauf und Klima Zwangssteuerung, Klima Hochdruckschalter ist Stufe 2, Kühlwasser warm 95° ist ebenfalls Stufe 2.
Beim C4 ist die 3. Stufe auch noch human von der Lautstärke, beim Typ 44 weniger. Wobei es beim Vorfacelift vor `86 (3 Lüfterflügel) besonders laut ist, ab `86 bis Facelift gab es immerhin 4 Lüfterflügel, ab Facelift dann 7.
Gruß
Christian S.
Verfasst: 03.08.2006, 08:33
von mAARk
Danke, Christian, das erklärt's. Irgendwie dachte ich mir auch, dass die 3. Stufe keine 500W aufbringt. Im Auto hört man sie grad nur.
Die 2. Stufe (Wasser > 95-98, Klima Zwangssteuerung) hört man im Auto nur im Leerlauf, wenn man stillsteht.
Die 1. Stufe läuft fast täglich nach, und hat im Relais eine Zeitbegrenzung (ca. 10 Minuten nach dem letzten Ausschalten der Zündung). Sie wird also nach 10 Min. ausgeschaltet, auch wenn der Thermoschalter hinten am ZK noch geschlossen ist.
Ciao,
mAARk
*der eigentlich ungern eine Batt. nach jeder Fahrt entlädt*