Seite 1 von 1

Thermostat wechseln beim 20V

Verfasst: 02.08.2006, 12:42
von Friese
Hallo Jungs!
Im Rahmen der 82° Aktion steht eben jener Wechsel an, aber: Was muss ich dazu alles abbauen um vernünftig anzukommen? Kühler, Ansaugbrücke, Hydraulikpumpe? was ist das Minimum an abzubauenden Teilen?
Habe die Suchfunktion und die ASD bemüht, aber so richtig ergiebig wars bisher nicht.
Danke und Gruß,
Mathias

Verfasst: 02.08.2006, 14:05
von Uwe
Hi,

also bei meinem NF hat sich eine kleine Knarre mit Kardangelenk und diversen Verlängerungen als sehr hilfreich erwiesen. Damit ging es ohne irgendetwas auszubauen.

Verfasst: 02.08.2006, 15:36
von Markus 220V
Es empfiehlt sich die Servopumpe zu lösen. Dann klappts eigentlich ganz gut. :wink:

Verfasst: 02.08.2006, 15:53
von redjack
Ich hab die Servopumpe ausgebaut, ging dann ohne Probleme

CU
redjack

Verfasst: 02.08.2006, 15:57
von Friese
Corrado45 hat geschrieben:Es empfiehlt sich die Servopumpe zu lösen. Dann klappts eigentlich ganz gut. :wink:
lösen oder ausbauen, hab keine lust schonwieder mit dem servoöl zu baden... Ich hab meinen Motor gerade nciht vor augen aber das gefühl, die ansaugbrücke müsste im weg sein.
Gruß,
mathias

Verfasst: 02.08.2006, 17:20
von Markus 220V
Ich hab se gelöst und gut. Mit bissl Arme verbiegen geht´s schon ;)

Verfasst: 02.08.2006, 20:18
von Audi.200.20v.turbo
Hallo, Ansaugbrücke drinne lassen, die servo pumpe Lösen oder , wie ich gleich raus, dann kommste sehr gut ran!

ausbauschwirigkeiten

Verfasst: 05.08.2006, 09:10
von H.M.Murdoch
Hallo,
also an das Thermostat ranzukommen war kein Problem nachdem die Servopumpe ein wenig zur Seite gelegt war, aber das Ding wollte einfach nicht raus.... ich musste es mit Gewalt zurstören und konnte es dann mit einer Zange nach 10 min raushebeln. Versteh gar nicht wie so was so festsitzen kann !
Viel Spaß und hoffentlich weniger Ärger !
Gruß
Sven

Verfasst: 05.08.2006, 10:25
von geronet
Also ich hatte versucht, die Servopumpenschläuche zwischen Kühler und Ansaugbrücke hindurchzuheben, das ging aber nicht somit habe ich die Ansaugbrücke abgeschraubt, sonst kommt man da gar nicht gscheid hin zum saubermachen, noch dazu wenn man das komplette Kühlwasser austauschen und das System durchspülen will.