Seite 1 von 1

HELP!!!! Felge geht nicht ab und Radmuttern nicht mehr fest!

Verfasst: 05.08.2006, 12:32
von Kai K.
Hallo Kollegen,
wollte nur eben die org.BBs gegen org.Aero tauschen.Aber hinten die Felge ist BOMBENFEST!!!!!!Nichts hilft ich krieg dieses S......Ding einfach nicht ab!!Habs mit wechselnden Tritten per Fuß probiert(am Reifen),leichtes Hammerschlagen:Null Reaktion!!!Ich also stinkigerweise wieder am Radbolzen festmachen:jetzt drehen 2 Bolzen durch!!!Ich auch gleich!!!Jetzt meine Fragen:
1.Wie kriegt man so fest sitzende Felgen ab?
2.Was hab ich da fürn Mist mit den Bolzen gebaut???Da 2 Stück keinen Halt mehr haben werde ich wohl das Gewinde hinten durchgenudelt haben.Was muß ich denn dann ersetzen??Aber erst muß ja die Felge ab!!!
So,jetzt lacht euch bitte nicht zu sehr kaputt,ist mir auch so schon peinlich genug!!Über Tipps freut sich ein äußerst frustrierter Kai!!
Gruß !!!!!

Verfasst: 05.08.2006, 12:35
von jürgen_sh44
schraub die restlichen rein, nicht ganz fest und fahr übern platz, mit roslöser unter der Felge. bzw vor und zurück bis es knack macht...

ham auch schon paar leute überlebt 140 auffer autobahn zu fahren, statt nachzuschauen und festzutstellen, dass alle schrauben locker waren...

das andere sieht man dann ..

Verfasst: 05.08.2006, 13:31
von einfach-olli
Oder
radschrauben rein (die halten) par gewindgänge anpacken lassen und dann unter das auto und kräftige fusstritte auf den reifen.
Bei mir ist spätestens dann jeder reifen runter gegangen und durch die radschraube geht er ja nicht flöten.

gruss olli

Verfasst: 05.08.2006, 13:35
von cabriotobi
Nimm nen Hammer, also am besten Fäustel und leg dich damit unters Auto, nimm noch was zum zwischenlegen vor die Felge mit, damit auf ein Holz oder ähnliches schlagen kannst und dann dreh den Reifen und schlage immer wieder gegen den Reifen :wink:

Dann geht der eigentlich immer ab.

Aber schlechter sieht es aus, wenn du wirklich 2 Gewinde zerstört hättest, denn dann müsstest du ne neue Radnabe verbauen, denn Gewindenachschneiden bei der Nabe ist nicht zu empfehlen, allein schon aus Sicherheitsgründen nicht :?

Gruß
Tobi

Verfasst: 05.08.2006, 14:04
von stormtrooper
wenn du es mit wagenheber machst,dann leg dich beim schlagen lieber nicht unter das auto oder du bist mit etwas pech schlanker als vorher! :?
jedenfalls die radmuttern nur etwas losen sonst knallt die felge auf das gewinde der bolzen.
ich hab (wegen wagenheber) einen langen balken genommen und mich hinter das auto gekniet und dann ordentlich ausholen und drauf.

um das ankleben der felgen zu verhindern am besten die radnabe mit kupferpaste einschmieren.dann ist es nächstesmal einfacher.

Verfasst: 05.08.2006, 14:19
von Jens 220V-Abt-Avant
Tip: Festsitzende Räder kriegt man gut ab, wenn man mit beispielsweise dem Ersatzrad oder sonst einem verfügbaren Rad dagegen hämmert. Vorteil ist, dass man da richtig schöne Schwungmasse hat aber durch den Reifen nichts beschädigt an der Felge.

Grüßle
Jens

Verfasst: 05.08.2006, 16:40
von duden
Also zum Rad lösen einen oder zwei Radbolzen 3 bis 4 umdrehungen rein drehen. Dann hält ein Kolege einen Holzfosten von innen vor die Felge und man schlägt mit einem Vorschlaghammer drauf so lange bis die Felge kommt.

Fürs nächste mal Narbe in der Felge mit Schleifpapiergrundlich reinigen auch die Narbe am Fahrzeug gründlich sauber machen. Dann beide Teile mit Bremsenpaste einstreichen. Die altbekannte Kupferpaste ist nicht zu empfehlen (elektrochemische Korrosion)

Bei den beiden überdrehenden Schrauben wirst du wohl die Radnarbe neu nehmen müssen.

Verfasst: 05.08.2006, 17:19
von Robbie
wenn die schraube sich durchdreht kanns 2 ursachen haben:

gewinde der schraube kaputt (hoff das mal wobei es sehr unwahscheinlich ist da die schrauben extrem hart sind) oder wirkklich die radnarbe :(

auch nur mit einem ausgelullerten gewinde würde ich persönlich nicht mehr fahren. ist mir persönlich zu riskannt.
habe noch adapterscheiben von H und R. bekanntlicherweise sind die aus alu. hatte auch das gewinde "leicht" zerstört weil die schraube nicht reinwollte.
nochmal glück gehabt weil eine platte kostet über 50€.
immer erst rad drauf, schrauben leicht reindrehen und wenn eine nicht passt am rad drehen, daß sie BUTTERWEICH sich reindrehen läßt.
außerdem habe ich auch immer den fehler gemacht die räder mitm wagenkreuz anzuziehen :?

werde mir unbedingt ein drehmomentschlüßel zulegen da man nur mit 130 nM anziehen darf.

wenn du mitm hammer und so das nicht abbekommen hast, dann fahr echt maln paar kreise.
kann gut sein, daß die radnabe an der wölbung der achsschraube schön angerostet ist und das rad festhält.
nur wieso beim RAUSdrehen das gewinde verdreht werden kann versteh ich nicht...
also haste doch den fehler wie ich gemacht und die schraube mit vollerwucht reingedreht obwohl das rad nicht passend saß ???? :wink:

Verfasst: 05.08.2006, 18:20
von Kai K.
Hey Robbie,
ich denke das es so gewesen ist,also das die Felge nicht korrekt drauf saß.Hatte ja auch erst Widerstand und plötzlich konnte ich drehen bis der Arzt kommt.Na ja,konnte mir durch zeitliches Glück noch eine andere Nabe organisieren für 25 Euro.Werde versuchen diese zu montieren.Ist es viel Aufwand??Frage deshalb weil ich so was noch nie gemacht habe,bzw.alles was so anfällt meinem Kumpel überlasse und wenn der keine Zeit hat zu meiner sehr guten Audi-Bude fahre.Ist vielleicht nicht die preiswerteste Lösung aber die sicherste!! :D .Also,viel Aufwand die Nabe auszutauschen??
Gruß Kai

Verfasst: 05.08.2006, 21:10
von Mario
Hossa!

Ich würde es mal so ausdrücken: wenn Du nicht weisst, wie man das Rad abmacht und eine Schraube vermurlst hast, würde ich an Deiner Stelle die Nabe nicht selber tauschen.
Ist zwar nicht kompliziert, aber eine Schraube reinschrauben ist ja eigentlich auch ganz einfach.
Lass Dir entweder helfen oder lass es sein.

Gruss aus Passau

Mario

:)

Verfasst: 06.08.2006, 07:40
von Kai K.
Ich weiß schon wie man regulär eine Felge abbekommt,auch daß man es mal mit Schlägen auf Reifen und/oder Felge versucht was ich auch versucht habe.Da brauche ich keine oberlehrerhaften Sprüche aus Passau!Auch eine Schraube bin ich in der Lage festzuziehen.Wenn ich wüßte wie mir diese Glanzleistung passiert wäre würde ich hier nicht nach Hilfe fragen,zumal ich wohl nicht der einzige bin dem das schon mal passiert ist.Also deine "gönnerhaften" Sprüche kannst du dir bei mir zumindest sparen!Ich möchte aber noch mal die anderen fragen wie ich denn nun diese Nabe abbekomme und ob dann bei der anderen Nabe ein neues Lager verbaut werden sollte.
Gruß Kai

Verfasst: 06.08.2006, 09:27
von Klaus T.
Moin Kai,

wenn's ein Q ist, dann ist es schon recht aufwändig(Radlager wie an der VA)

Beim Fronti geht's recht easy(Kegelrollenlager).

Re: HELP!!!! Felge geht nicht ab und Radmuttern nicht mehr f

Verfasst: 06.08.2006, 10:29
von Horst S.
Kai K. hat geschrieben:Hallo Kollegen,
wollte nur eben die org.BBs gegen org.Aero tauschen.Aber hinten die Felge ist BOMBENFEST!!!!!!Nichts hilft ich krieg dieses S......Ding einfach nicht ab!!Habs mit wechselnden Tritten per Fuß probiert(am Reifen),leichtes Hammerschlagen:Null Reaktion!!!Ich also stinkigerweise wieder am Radbolzen festmachen:jetzt drehen 2 Bolzen durch!!!Ich auch gleich!!!Jetzt meine Fragen:
1.Wie kriegt man so fest sitzende Felgen ab?
2.Was hab ich da fürn Mist mit den Bolzen gebaut???Da 2 Stück keinen Halt mehr haben werde ich wohl das Gewinde hinten durchgenudelt haben.Was muß ich denn dann ersetzen??Aber erst muß ja die Felge ab!!!
So,jetzt lacht euch bitte nicht zu sehr kaputt,ist mir auch so schon peinlich genug!!Über Tipps freut sich ein äußerst frustrierter Kai!!
Gruß !!!!!
Hallo,

ich habe das Prob. immer bei den Winterreifen, sprich Stahlfelgen.
Die Felgen saßen immer fest und ich hab dann die Radmuttern ca. 2 Umdrehungen heraus gedreht und bin hier im Kreis oder auch Slalom gefahren bis es geknackt hat und die Felge sich dann löste.

Falls das nicht geholfen hat, Wagen aufbocken, großen Hammer und ein Kantholz von innen gegen die Felge - dabei das Rad immer ein Stück weiterdrehen. Irgendwann waren sie dann lose.

Die Radnabe selbst zu wechseln ist beim Fronti kein Problem - den Rest hat der Klaus ja schon beschrieben.
Ich gehe auch davon aus dass du bei solchen Rep. den Etzold oder den Korb zur Hand hast... :roll:

Verfasst: 06.08.2006, 13:36
von Fünfgewinnt
Ich hab einfach alle Radschrauben raus gemacht und ordentlich gegen getreten. Damit ging bisher jedes Rad ab.

MfG

Verfasst: 07.08.2006, 13:32
von Mario
Hossa!

Ich wollte Dich nicht beleidigen (kenne Dich ja nicht mal).
Aber ich habe den Eindruck, dass Dir der Tausch einer Radnabe unüberwindbare Schwierigkeiten bereiten wird. Wenn dabei etwas beschädigt wird, ist das nämlich auch nicht schön und kann unter Umständen gefährlich werden.

Ich habe Dir eigentlich einen gut gemeinten Ratschlag gegeben. Ist aber scheinbar nicht so angekommen.

Ich bin übrigens kein Oberlehrer, sondern Ausbilder mit 3 Lehrlingen.

Gruss aus Passau

Mario

:)

is schon in ordnung!

Verfasst: 07.08.2006, 16:08
von Kai K.
Hallo Mario!
Hast recht,hab den Beitrag auch schon bereut.Ich war noch zu stinkig über diese Sache.Deine Einschätzung ist schon richtig,an solche Sachen gehe ich zumindest allein nicht bei.Also,sorry und nichts für ungut,ok??
Ansonsten,Felge ist ab(mit Gummihammer,hab noch nie erlebt das ne Felge sooo schwer abgeht) und der Rest ist auch schon geregelt.Schönen Dank an alle die mir Tips gegeben haben!!!
Gruß Kai