Seite 1 von 1
HILFE!!! 200 20V streikt Total!!
Verfasst: 05.08.2006, 13:58
von Deleted User 161
Hallo!
Ich war bei einer Grillfeier bei einem Freund von mir, komme heute morgen zum Auto, die Batterie ist zu schwach - er springt nicht an!
Dann haben mir 2 Freunde anschieben geholfen - er ist 3 mal angesprungen, aber der Motor ist immer wieder trotz gasgebens wiederwillig ausgegangen. Ich bilde mir auch ein das gestern während dem laufen am Stand die Batterieleuchte und andere Lämpchen geleuchtet haben.
Jedenfalls ist die Batterie jetzt komplett tot (keine ZV usw) und er läuft sowieso nicht.
Ich habe vor dem Total tot der Batterie Fehlerspeicher ausgeblinkt (Motor war klarerweise aus)
Das Ergebnis:
4411
4412
4414
4421
4413
4431
4343
4442
Keine Ahnung was der hat (Ich habe ja erst vorgestern Zündkerzen, Kappe und Finger getaucht)
Danke für jeden Tip!
MfG Gregor
Verfasst: 05.08.2006, 14:11
von Friese
Hast du die Batterie mal geladen? Wie alt ist das Ding? Tut sich dann wieder was? Dass er Fehler hat wenn er ohne Strom fahren muss wundert mich nicht
Wann haben denn Warneleuchten geleuchtet? Bei Deinen 3 Wiederbelebungsversuchen oder vorher schon? Wenn vorher schon, war es zu dem Zeitpunkt nass? Mir ist im Regen mal die Lima verreckt.
Gruß,
Mathias
Verfasst: 05.08.2006, 15:08
von Markus 220V
Also was ist denn das wieder fürn n Thread.....?? Wie wäre es einfach mal mit Batterie laden und danach posten?

Verfasst: 05.08.2006, 16:05
von Deleted User 161
Sodala, ich hab eine zweite Batterie draufgehängt und den Fehler entdeckt: Die Lichtmaschine lädt nicht
Es leuchtet auch während der Motor (dank Zweitbatterie) läuft, die Batterieleuchte.
Was kostet denn eine neue LM?
Oder könnte es sein, dass nur der Regler defekt ist?
Danke!
MfG Gregor
Verfasst: 05.08.2006, 16:17
von Horst S.
Gregor hat geschrieben:Sodala, ich hab eine zweite Batterie draufgehängt und den Fehler entdeckt: Die Lichtmaschine lädt nicht
Es leuchtet auch während der Motor (dank Zweitbatterie) läuft, die Batterieleuchte.
Was kostet denn eine neue LM?
Oder könnte es sein, dass nur der Regler defekt ist?
Danke!
MfG Gregor
Die LM wird wahrscheinlich nichts haben, sonder der Regler ist hinüber.
Kostenpunkt ca. 17 Euro.
Einfach mal ausbauen und nachschauen - die Verschleißgrenze der Kohlestifte liegt bei 5mm..
Verfasst: 05.08.2006, 16:19
von svheer
Hi,
wenn der Motor läuft solltest Du an der Batterie ca. 14 Volt messen können. Wenn dem nicht so ist ist entweder der Regler oder sogar die ganze Lima hinüber.
Wenn Du bei laufenden Motor die 14 Volt hast und das Problem trotzdem auftritt ist die Batterie so im Eimer das sie keine Ladung mehr annimmt.
Ich tippe bei Dir aber eher auf Lima oder Regler. Den Regler gibt es einzeln, beim Boschdienst Deines Vertrauens, sollte nicht mehr als 15 Euro kosten.
Viel Erfolg und
Grüße
Sven
Verfasst: 05.08.2006, 16:19
von Horst S.
Gregor hat geschrieben:Sodala, ich hab eine zweite Batterie draufgehängt und den Fehler entdeckt: Die Lichtmaschine lädt nicht
Es leuchtet auch während der Motor (dank Zweitbatterie) läuft, die Batterieleuchte.
Was kostet denn eine neue LM?
Oder könnte es sein, dass nur der Regler defekt ist?
Danke!
MfG Gregor
Falls die LM etwas haben schau lieber bei Eblöd - da hab ich schon 2 Stück geschossen (1 x 35 Euro und 1x 55 Euro) in gutem Zustand.
Ne Neue kostent übrigens beim Freundlichen ca. 435 Euro.
Verfasst: 05.08.2006, 16:19
von Friese
Hab ichs mir doch gedacht. Bau nen neuen Regler ein und schmirgel mal die Kontakte am Anlasser schön blank, das bringt ne ganze menge. Lädt die Lima denn ab einer bestimmten Drehzahl? Bei mir ging es damals ab ca. 5000 u/mins.
Lima kostet mit glück 50 (neulich bei ebay) sonst ca. 80 neu 210-400

Und den Regler gibts bei Olli recht günstig
Gruß,
mathias
Verfasst: 11.08.2006, 09:35
von Deleted User 161
Hallo!
Ich bin gestern wieder mal zum Auto gefahren (ist mir ja 20km von zu Hause eingegangen) und hab die alte Batterie gegen eine neue getauscht.
Rund um die alte Batterie, war alles nass - ich hoffe keine Säure (Hände habe ich aber gleich gewaschen).
Mit der neuen Batterie sprang das Auto tadellos an (logisch) aber auch das "ich lade nicht" Symbol kam nicht mehr.

Ich bin problemlos heimgefahren und hab dann noch den Keilriemen nachgespannt, der mir sehr locker vorkam.
Ich hoffe, das hat soweit geholfen, trotzdem möchte ich mal ein Service an der Lima machen. Braucht man dazu eine Drehmaschine?
MfG Gregor
Verfasst: 11.08.2006, 09:43
von CarstenT.
Hi,
wenn das Säure war, dann Spülen bis der Arzt kommt.
Ansonsten liegt die Batt irgendwann unterm Wagen.
gruß Caraten
Verfasst: 11.08.2006, 10:14
von Toffie
Carsten T. hat geschrieben:Hi,
wenn das Säure war, dann Spülen bis der Arzt kommt.
Ansonsten liegt die Batt irgendwann unterm Wagen.
Und man muss sich fragen, warum die Batterie die Säure verloren hat: Das passiert, wenn der Regler im Eimer ist und die Batterie überlädt, bis der Arzt kommt. Also den Regler würde ich auf jeden Fall tauschen.
Verfasst: 11.08.2006, 11:46
von cabriotobi
Toffie hat geschrieben:Carsten T. hat geschrieben:Hi,
wenn das Säure war, dann Spülen bis der Arzt kommt.
Ansonsten liegt die Batt irgendwann unterm Wagen.
Und man muss sich fragen, warum die Batterie die Säure verloren hat: Das passiert, wenn der Regler im Eimer ist und die Batterie überlädt, bis der Arzt kommt. Also den Regler würde ich auf jeden Fall tauschen.
Zustimmen muss, schau unbedingt den Regler an, denn deine Batterie hat bestimmt gekocht, wenn das Säure war. Und damit machst du die jetzige Batterie auch noch tot
Gruß
Tobi
Verfasst: 11.08.2006, 15:36
von Friese
erstmal hat die jetzige batterie ja mal garantie und wenn es säure wäre und du die an die hände bekommen hättest... das wäre dir schon aufgefallen, glaub mir!
Bei der Lima würde ich mal den regler tauschen und die Kontakte (auch die am anlasser!!) blank schmirgeln, das sollte an service reichen

Und die Schrauben nächstes mal so fest ziehen, dass sich der keilriemen nimmer entspannen kann (größenordnung 30Nm)
Gruß,
und frohes schaffen,
Mathias