Seite 1 von 1
Fahren ohne Kardanwelle möglich?
Verfasst: 05.08.2006, 16:21
von brainless
Moin!
Habe gerade beim Blick unter meinen VFL-Quattro festgestellt, dass das Mittellager der Kardanwelle "ein wenig Spiel" aufweist! Könnte ich mit ausgebauter Kardanwelle fahren? Mit gesperrtem Differential?
Thomas
Verfasst: 05.08.2006, 17:41
von Klaus T.
Hi Thomas,
probier's einfach
Ich sage aus der Logik heraus, daß die kraftschlüssige Verbindung zur HA nicht unterbrochen sein darf, damit die VA überhaupt angetrieben weden kann.
...mal sehen, was andere Audianer dazu schreiben....
Verfasst: 05.08.2006, 17:53
von matze
wenn du das mitteldiff sperrst dann geht es
hast du trsen geht es nicht, aber da du nen vorfacer hast betrifft dich das ja net
mfg matze
Verfasst: 05.08.2006, 17:59
von Klaus T.
matze hat geschrieben:wenn du das mitteldiff sperrst dann geht es
hast du torsen geht es nicht, aber da du nen vorfacer hast betrifft dich das ja net
mfg matze
Hast Du's auch schon praktisch ausgegührt ???

Verfasst: 05.08.2006, 18:16
von Bernd F.
Ich sage: es geht!
Würde aber nicht schnell (bedeutet nicht schneller als 30 etwa) fahren.
Könnte auch schon zu schnell sein.
Wenn ich sperre kann ich langsam (ca Schritt) um ne Kurve fahren.
Mehr mute ich den Sperren auf trockener Fahrbahn nicht zu.
Gruß
Bernd
Verfasst: 05.08.2006, 18:48
von StefanR.
Bei manueller mitteldiffsperre geht das steht ja auch in der betriebsanleitung. Wer die Kraft seines Quattro mal testen will soll die kardan ausbauen und dann auf einen Prüfstand fahren. Udn auf dem prüfstand wird der dann bestimmt nicht mit 30 dahinzuckeln.
MfG Stefan
Verfasst: 05.08.2006, 19:03
von brainless
Schätze auch, dass es ginge, auch bei "normaler" Fahrt!
Vielleicht bekomme ich das Mittellager ja auch recht einfach gewechselt, dann brauche ich keinen Versuch zu machen.
Thomas
Verfasst: 05.08.2006, 19:45
von einfach-olli
Also wenn du ds lager meinst das in der mitte sitzt und am UB angeschraubt ist vergiss es.
Das lager bekommt man "angeblich" nicht einzeln nur ne neue kardan im tausch.Kumpel von mir hatte auch ein ausgelutschtes mittel lager bei seinem Typ 85 und da gibts das nur am stück für ne ordentliche stange kohle.
gruss olli
Verfasst: 05.08.2006, 19:52
von Manu F.
Hi
also wenn du nen vorfacer hast is das überhaput kein ding......
Da kannst du agnz normal fahren vollgas oder eben je nach fahrstil!
Hab ich selbst schon gemacht bzw bei meinem umgebauten ist es immer so! fahre nur forntantrieb mit nem quattro getriebe!
hast du eins mit torsen mitteldifferential dann geht das zwar auch aber is nicht gut fürs getriebe da das torsen meines erachtens nach nicht 100 sperrt wir das alte getriebe!
gehen tut das trotzdem ohne probleme...
gruß Manu
Verfasst: 05.08.2006, 20:10
von cabriotobi
einfach-olli hat geschrieben:Also wenn du ds lager meinst das in der mitte sitzt und am UB angeschraubt ist vergiss es.
Das lager bekommt man "angeblich" nicht einzeln nur ne neue kardan im tausch.Kumpel von mir hatte auch ein ausgelutschtes mittel lager bei seinem Typ 85 und da gibts das nur am stück für ne ordentliche stange kohle.
gruss olli
So stimmt das auch nicht, das Lager gibt es, nur nicht bei beim Freundlichen
Ich würde es dem Getriebe trotzdem nicht zumuten, so länger zu fahren
Gruß
Tobi
Verfasst: 05.08.2006, 20:15
von brainless
Mittellager gibt's bei Audi nicht,"that's true!"
Aber lt. Selbst-Doku und google gibt's Alternativen. Wäre natürlich einfacher, das Mittellager auszubauen und zu vermessen und dann die "richtige" Alternative zu besorgen, als "blind" zu bestellen!
Thomas
Verfasst: 05.08.2006, 20:23
von Manu F.
@ cabriotobi
solange du das getriebe vom vorfacer nimmst tuts ihm rein gar nix....
hab das getriebe nun seit fast zwei jahren in meinem v8 umbau auf frontantrieb(für sportzwecke, da is der allrad verboten) und es macht gar keine zicken!
gruß Manu
Verfasst: 05.08.2006, 20:24
von brainless
Würde z.B. das vom V8 passen?
Thomas