Entsorgung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Helmut

Entsorgung

Beitrag von Helmut »

Hallo, Audi-Gemeinde

nachdem bei meinem eh schon lädierten Audi zeitgleich der Wärmetauscher (Fußbad auf beiden Seiten) und der hintere linke Bremssattel (festgeklemmt) den Geist aufgegeben haben - und das, nachdem ich erst vor 3 Wochen Zahnriemen, Wasserpumpe und die Keilriemen getauscht habe :( - , trage ich mich jetzt mit dem Gedanken, die brauchbaren Teile auszubauen und den Rest zu entsorgen. Doch wie und wohin? Kennt jemand im Großraum Stuttgart eine Adresse, bei der man ein ausgeschlachtetes Rumpfauto abgeben kann ? Ob der Schrotthändler sowas nimmt? Ein Verwerter wird mir wohl eher nen Vogel zeigen :?

Das Modell ist ein Avant 2,3l , Motor NF, BJ 06/86, weiß, Typschlüssel 394.
Er dürfte ca. 300tkm haben (Tacho wurde mal getauscht) und in den letzten 2 Jahren wurden die Bremsen (außer Sättel), tw. Auspuff, Achsmanschetten, Motorlager und div. Kleinigkeiten gerichtet, ich habe also nicht gleich aufgegeben! Da aber Klima, ABS, ZV-Pumpe, Schlösser und elFH an der Fahrerseite auch nicht mehr funzen, gebe ich auf. Einen Ersatz hab ich mir allerdings schon besorgt, natürlich wieder einen Typ 44 :D , sonst wird mir ja langweilig :-D :-D

Ergänzung: ich bau ihn auseinander, siehe "Schlachtplatte 100 CS" im Teilemarkt.
Zuletzt geändert von Helmut am 07.08.2006, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hi Helmut !

Beitrag von Pollux4 »

Also ich kann jetzt nur sagen wie es "hierzulande" aussieht und bei uns ist es so das die Schrotthändler Autos/Schlachtautos KOSTENLOS abholen auch wenn sie wasweisich 20-30KM fahren müssen. Die holen auf alle Fälle nochwas aus dem "Schrott" raus und wenn einer was von dir verlangen will für die Abholung such dir den nächsten !!!


Aber es kommen sicherlich da noch andere Meinungen/Erfahrungen dazu !



VLG Pollux4
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Beitrag von OPA_HORCH »

Ich glaube du machst dir da grundlos Sorgen. Wie pollux4 schon schrieb, sind die Schrotthändler heute hinter den Altautos her, nicht aus Menschenfreundlichkeit, sondern weil bei der derzeitigen Situation auf dem Stahlmarkt da gute Geschäfte zu machen sind ( Karosseriefeinblech ist ein ausgezeichneter Zuschlagsstoff bei der Stahlerzeugung ). Und da bringt auch ein ausgeschlachtetes Auto noch reichlich von...
Du bist also kein armseliger Bittsteller, sondern hast einen Wertstoff anzubieten!

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

laß dir ja geld geben !!!!!!!!

ich bin inner stahlbrance und weiß was da abgeht :shock:

interessante geschichte:

der praktiker brachte dieses jahr kupferdachrinnen raus. den genauen preis weiß ich nicht. jedenfalls stand um kurz vor 8 auf dem hof ne partie laster die ALLE dachrinnen aufgekauft haben.
dann sind die 15 km weiter gefahren und haben sie einem metallhändler verkauft. für das fast 8 fache !!!!
der praktiker hatte sich nicht schlaugemahct wo der kupferpreis steht ;)
auf jedenfall hast du ein paar hunder kilo (verzinkten) stahl. den kannste zwar nicht gleichsetzen mit normalem stahlpreis aber wenn du dem schrotti sagst: ich will was weiß ich 200€ haben, hols ab und gib mir noch 50€

normalerweise macht der sowas.
ist haklt die frage ob da noch der andere klataradatsch drin ist (scheiben, teppich usw) oder nur REINER stahl !!!
weil wenn der den noch ausschlachten muß, dann kannste natürlich nichts für bekommen.
mach dich einfach mal bei schrottis schlau oder sogar bei stahlgroßhändlern.
die kaufen evtl auch das ding auf da in jedem stahlhandel auf kundenwunsch zuschnitte gemacht werden. das überfällige material wandert in den schrott welches andere firmen aufkaufen.


also stahl ist derzeit absolut der burner.
täglich werden immer mehr leute arbeitslos aber in der stahlbrance bekommen Azubis übertrafliches gehalt, englischschulungen (vorallem der ostblock kauft tonnenweise stahl), volles weihnachtsgeld, bezahlten urlaub und und und !

lach den schrotti also ruhig aus, wenn er geld will :P
die meisten wissen nämlich, daß die leute vom stahlmarkt keine ahnung haben
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

tommy, kupfer liegt auch grad bei groben 8€das kilo.....kupfer und alu sind grad richtig gefragt weil in asien der rohstoffmarkt schon fast einbricht ...
und stahl sowieso chronisch
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Mike NF hat geschrieben:tommy, kupfer liegt auch grad bei groben 8€das kilo.....

Ähh,langsam... :)
Der Kupferpreis liegt zwar bei rund acht Euro,das stimmt.Allerdings ist das der "Weltmarktpreis".
D.h.wenn du zum Schrotthändler deines Vertrauens gehst,dann wird er dir nicht diese acht euro ausbezahlen.Er und noch zehn andere wollen auch ihr Stück vom Kuchen abhaben.
Du wirst also beim Schrotti "nur" etwa 4-4,50 euro pro Kilo Cu bekommen.
Das ist auch schon ein völlig aberwitziger Kurs wenn man bedenkt das vor fünf Jahren der Preis bei 2 Mark lag....


Grüße
Fabian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

fabian, genau das meinte ich ja. ich weiss wohl dass du beim schrotti nicht genau den kurs bekommst. meine ex-kollegen und so die sammeln ja auch immer das ganze Cu-zeug ein und bringen das selber weg ....so bei gebäudesanierungen und so *gg*

Gruß
der mike

der vor n paar wochen ne alte opel alufelge entsorgt hat..ging schon wohl
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Friese

Beitrag von Friese »

Wo wir gerade bei der Entsorgung eines NF sind... Also an dem Motorblock hätte ich interesse. Egal wie tot der Motor ist :-) wenn er schon im Raum Stuttgart liegt :D
Gruß,
mathias
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Völlig daneben, aber dennoch.

Wird auf Baustellen wieder die Kabel verbrannt? :wink:


Achso, an der GESAMTEN Klimaanlage hätte ich Intresse! 8) ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

kpt.-Como hat geschrieben:Wird auf Baustellen wieder die Kabel verbrannt?
Ja sicher :roll:


Gruß
Fabian
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

hallo,

ich hatte letztes jahr auch das problem und wusste nicht wohin mit einem restschlacht wagen , ich hatte auch bei mehren stahlhändlern nachgefragt aber abholen wollte den keiner - nur das ich das auto selber vorbei bringe. ich habe dann die flex genommen und das restauto
zerflext zu das ich es auf einen anhänger verladen konnte - habe dann beim schrott noch um die 90 euro dafür bekommen.

und denk drann - die türrahmen sind aus alu :)

gruss
marcus
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Mike NF hat geschrieben:tommy, kupfer liegt auch grad bei groben 8€das kilo.....
Alter Schwede. Glocken werden teurer :P :D

Wenn das so weitergeht, übersteigt der Kupfer- ja noch den Zinnpreis :shock:

Zuletzt hatte ich 9 kg Zinn für 80 Euro bekommen. Das fand ich noch *einigermaßen* günstig. Wenn das Kupfer jetzt so hochschnellt im Preis, werd ich mir wohl schleunigst noch ein paar Kartons voller alter Rohrleitungen sichern müssen :shock:

Fabian, hast Du was anzubieten?

*kriegst auch e Glöckelsche* :wink:

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Thomas hat geschrieben:
Fabian, hast Du was anzubieten?

*kriegst auch e Glöckelsche* :wink:
wer hängt fabian die glocke an den schwanz ? ach nee, sorry, das war ja nur bei katzen :oops: :D
sorry, mein fehler
Gruß
der mike
:müde22:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Thomas hat geschrieben:Fabian, hast Du was anzubieten?
Mike NF hat geschrieben:wer hängt fabian die glocke an den schwanz ?

Hallo Thomas!

Brauchssdu? Isch mach disch gutte Praiss,weißdu...


Hallo Mike!

Niemand - BITTE!!! :roll:


Es grüßt der
Fabian
Antworten