Seite 1 von 1
offenes Pop-Off
Verfasst: 07.08.2006, 12:43
von redjack
Ich möchte ganz gerne ein offenes POPOFF Ventil in meinen 20vT 3B verbauen, wer hat Erfahrungswerte bzw kann bitte Tipps für die Verschlauchung geben.
Ich hab hier im Forum auch Varianten gelesen in denen einfach ein zweites offenes zu dem vorhandenem Umluftventil verbaut wurde, kann bitte jemand den Unterschied bzw. Vor- und Nachteile erklären?
Cu
redjack
Re: offenes Pop-Off
Verfasst: 07.08.2006, 20:19
von Groti
redjack hat geschrieben:Ich möchte ganz gerne ein offenes POPOFF Ventil in meinen 20vT 3B verbauen, wer hat Erfahrungsewerte bzw kann bitte Tipps für die Verschlauchung geben.
Ich hab hier im Forum auch Varianten gelesen in denen einfach ein zweites offenes zu dem vorhandenem Umluftventil verbaut wurde, kann bitte jemand den Unterschied bzw. Vor- und Nachnachteile erklären?
Cu
redjack
Suche benutzen! Wurde nur vor wenigen Tagen bereits durckgekaut.
Offenes EINKolben kannst du fahren, dazu ist allerdings einiges an Einstellarbeit nötig damit die Kiste sauber läuft.
ZWEIKolben Ventil kannst du auch fahren, ist einfacher in der Handhabung da du nichts justieren musst!
Eingebaut wird das ganze wie das Originale, allerdings bleibt bei der OFFENEN Variante der Stutzen in den Ansaugschlauch frei und muss verschlossen werden.
Ein zweites Ventil kann zusätzlich VOR die Drosselklappe montiert werden um den Druck beim Lastwechsel schneller abzubauen.
Lohnt sich aber meiner Einsicht nicht bei Serienfahrzeugen!
Über die Leistungseigenschaften sage ich bewusst nichts, da hat jeder seine eigene Meinung.
MfG