Seite 1 von 1

Wie auf Schienen... oder: Driften impossible...

Verfasst: 07.08.2006, 15:37
von 200q20V
Mann, Mann, Mann!
Den NFQ bekommt man echt ums Verrecken nicht zum Übersteuern! :wink:
Selbst bei regennasser Fahrbahn in ner schönen engen Kurve im 2ten Gang ist der Arsch nicht dazu zu bringen, mal n bissl quer zu gehen und seine Spur zu verlassen... ob das an den neuen Dämpfern liegt (bislang nur hinten, der 2069 wird heute erst versandt...), oder doch einfach nur an der generell weichen Einstellung des 100ers! Beim 20V is das wesentlich einfacher! :D

Nur zur Info: Ich mach sowas nicht öfter, nur will ich bei nem neuen Auto natürlich auch sein Verhalten in Extremsituationen kennen, um darauf vorbereitet zu sein...

Mensch, freu ich mich auf den Winter! ;-)

MFG Schmidti

Verfasst: 07.08.2006, 16:33
von Gerhard
Hi Schmidti,

Deinen Schilderungen nach, hast Du einen Torsen-Q?

Gerade das "gute" am Torsen-Q ist die Gutmütigkeit :)

Von der Fahrsicherheit ist der m.E. dem alten Prinzip, wo man sich auch verschalten kann, weit überlegen.

Daß der Spaßfaktor (=absichtliches außer Kontrolle bringen) dabei etwas geringer ist, ist eigentlich klar. ;)

Wenn die "automatische" Verteilung die Fahrsituation nicht mehr ausregeln kann, hat die Physik allerdings auch überholt :D


Viele Grüße

Gerhard
*derbeideQuattrotypenschonausgibigerprobthat*

Verfasst: 07.08.2006, 17:01
von cabriotobi
Das ist normal, dass das mit dem NF net geht, zumindest net so wie beim 20V, da hast ja mehr Leistung, was das Ausbrechen beschleunigt.

Meinen Typ89Q brachte ich im Fahrsicherheitstraining bei uns auch nicht zum Ausbrechen im Kreisel, der schub nur über die Vorderachse und alle Reifen verloren abrieb und es rauchte :oops: :wink:

Nicht mal auf Nasser Fahrbahn wollte der ausbrechen.

Gruß
Tobi

Verfasst: 07.08.2006, 18:43
von Jens 220V-Abt-Avant
Hmm, komisch, vermutlich habt Ihr alle super klebende Reifen....

Mit dem NFq-Avant von Conny ging das recht gut (auch als noch der NF drin steckte) und der hatte 205er Reifen drauf.

Rein in die Kurve mit gas, Gas kurz lupfen, Lenkung ein wenig auf und gleich wieder drauf aufs Gas und reinlenken - das geht sogar mit dem 90PS-quattro.

Grüßle
Jens

Verfasst: 07.08.2006, 18:50
von Uwe
Eben,

eine kurze Lastwechselreaktion sollte reichen um das Heck zu bewegen. Gut es dann zu kontrollieren ist etwas anderes, aber kommen sollte es.

Verfasst: 07.08.2006, 20:19
von Andi
das geht auch mit nem torsen-NF.....als ich meinen neu hatte - die "jung&dumm-phase" stand ich nach dem abbiegen plötzlich auf der bushaltestelle :shock:

im winter ist es mir auch einmal passiert, schneegerechter gaseinsatz - dummerweise teilwesie eis drunter - schwupp stand ich in gegenrichtung.

also so ganz einfach "drauf und gut" ist gefährlich - ich sage immer der NF-Q fährt sich wie ein hektriebler mit enormer traktion. der ist nur bedingt zum driften etc - ist mehr das "rollende sofa" was egal wie scheisse da wetter ist durchkommt - der NF-Q bringt dich nach hause....den hätte audi eigetlich für die "indischer monsun" werbung nehmen sollen 8)

Verfasst: 08.08.2006, 07:16
von 200q20V
Hi zusammen!
Jep, ist schon ein Torsen-Quattro (genau wie der 20V: Bj. 89)
Nur dass der 3B eben doch n bissl mehr Drehmoment aufbringt :D um auch ohne Lastwechselreaktion das Heck kommen zu lassen... Bei Regen sogar relativ reifenschonend...
Ich wollt das ja auch nicht mit Gewalt erzwingen und find des eigentlich echt super, dass der NFQ so gutmütig is, damit steigen rein statistisch seine Überlebenschancen in meiner Familie ins Unermessliche! Bisher hat mein Dad nur Karren von mir mit härterem Fahrwerk und damit schmalerem Grenzbereich (Polo, Jetta) zerlegt... :roll:
@Jens: Isch hab auch 205er...! Aber die Reifen sind schon echt gut...
Ich denk, wenn ich nen leeren Platz hätt, wo´s auch ma egal is, wenn der Q sich dreht würd ich das scho schaffen, auf der öffentlichen (natürlich auch nur übersichtlichen und wenigbefahrenen) Straße gibt´s aber nur gut beherrschbare Powerdrifts... :wink:

MFG Schmidti

Verfasst: 08.08.2006, 08:01
von Jens 220V-Abt-Avant
200q20V hat geschrieben:.... Bisher hat mein Dad nur Karren von mir ..... zerlegt... :roll:

Na und welcher junge wilde Nachwuchsfahrer kann das schon behaupten ??? :D :D :D

Verfasst: 08.08.2006, 08:42
von 200q20V
:D Stimmt!
Aber wer hat denn behauptet, dass mein Dad kein junger Wilder mehr is... Er hat eben das mit dem Driftwinkel noch net so richtig gecheckt! :D

Naja, ich hab zumindest noch keine Karre geschrottet (mal von der Jutta-aktion abgesehen! ;-) )

P.S.: Schau ma in mein Profil: Meine Verflossenen... :D

MFG Schmidti

Verfasst: 09.08.2006, 21:33
von Bernd
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Hmm, komisch, vermutlich habt Ihr alle super klebende Reifen....

Mit dem NFq-Avant von Conny ging das recht gut (auch als noch der NF drin steckte) und der hatte 205er Reifen drauf.

Rein in die Kurve mit gas, Gas kurz lupfen, Lenkung ein wenig auf und gleich wieder drauf aufs Gas und reinlenken - das geht sogar mit dem 90PS-quattro.

Grüßle
Jens

liegt sicher eher an den schlechten Straßen bei euch ums Kaff rum! :-) (Bundesstraße im Feldweg-Style und so .. ) :lol:

Verfasst: 10.08.2006, 07:14
von 200q20V
:D Jetzt wird mir Einiges klar:
Der Jens schafft mit unlauteren Mitteln: Original schwäbische Kuhflädle zur Reibungsminimierung! :D :D :D

MFG Schmidti

Verfasst: 10.08.2006, 08:26
von Toffie
Geile Diskussion hier :D

Verfasst: 10.08.2006, 10:59
von Jens 220V-Abt-Avant
Heeee - werdet mir mal nicht übermütig hier !!! :-)


Die Teststrecke ist erst vor zwei jahren komplett neu gebügelt worden, da knallen inzwischen sogar die ganzen Supermotos mit riesen Vergnügen und Schwarzmalereien hinauf, speziell die zweite Kehre ist mittlerweile so Gummiverschmiert, dass man bei Regen sogar mit einem Fronti ohne groß zutun ins Driften kommen kann :D Nix da miese Straßen und Kuhflädle :shock:

Saubande - elendigliche!!!!
:roll:
Grüßle
Jens

Verfasst: 10.08.2006, 12:10
von 200q20V
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:... speziell die zweite Kehre ist mittlerweile so Gummiverschmiert, dass man bei Regen sogar mit einem Fronti ohne groß zutun ins Driften kommen kann :D
ja, wie jetzt? Wer ist denn da jetzt übermütig? Wohl eher der Fronti-Drifter! Und wegen dem Gummi auf der Straße: Also doch unlautere Mittel! Wußt ich´s doch! :D

Weißt ja: Übermut tut Schrotti gut... :? oder so ähnlich...

MFG Schmidti

P.S: "Fronti-driften" hab ich bisher nur mit dem Jetta geschafft, aber auch nur per Linksbremsen und Vollgas! (und total besch... Reifen) :wink: