Seite 1 von 1

Ruckeln beim 20V nach Tuning

Verfasst: 08.08.2006, 12:17
von Audipilot
Hi ich hab einen 220V mit 27er Lader großer LLK RS2 Düsen und und und!

Er wurde von Ehgartner abgestimmt, und lief wie sau! Dann platzte der LLK! LLK neu, N75neu, alles nur Neuteile verbaut! (Lader, Düsen usw.)
Ladedrucksystem habe ich abgedrückt und ist alles 100%dicht!

Nun habe ich unter Vollast ein Ruckeln drin, was schon heftig ist! Hat da jemand eine Idee was es sein könnte???
Ich vermute den Ansauglufttemperaturgeber, weiss jemand was der für einen Wert haben muss??

Gruß Christian

Verfasst: 08.08.2006, 13:34
von Thomas
Neue Zündkerzen, Kappe, Finger und vor allem NEUE Zündkabel hast Du auch schon?

Sonst wäre das der nächste Schritt....

Thomas

Verfasst: 08.08.2006, 13:55
von Audipilot
Zündkerzen, Kappe, Finger sind neu! Die Zündkabel noch nicht, aber das rucken kam nach der Abstimmung, ist doch komisch, sollen da die Zündkabel kaputt gehen? er läauft im Stand ruhig erst ab ca. 1,5bar Ladedruck fängt er an zu rucken !! bzw. unter volllast

Verfasst: 08.08.2006, 14:07
von Thomas
Klares Ja.


Die gehen zwar nicht wegen der Abstimmung selber kaputt, aber bei höheren Leistungen/Ladedrücken wird der Defekt deutlich. Das "Manipulieren" an den Kabeln beim Kerzen/Kappenwechsel tut sein Übriges zu den Wackelkontakten dazu.

Schau mal in die Suchfunktion, da wurde schon einiges zu geschrieben.

In dem Thread hier hab ich auch beschrieben, wie Deine Stecker aussehen sollten und wie besser nicht:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=

War bei mir selbst übrigens ganz genau so.

Viel Erfolg
Thomas

Verfasst: 08.08.2006, 15:57
von Audipilot
Könnte es auch der Ansauglufttemperaturgeber sein??? Ich habe noch den "alten" drin, also mit gelöteten Kontakten! Oder sollte ich den erst ausser acht lassen und mich um die Zündung kümmern??? Gibt es noch mehrere Möglichkeiten, z.B. das POPOFF, das sind nämlich die einzigen Sachen, die noch die alten sind, habe zwar noch n POPOFF damit macht er es aber auch!
Oder hält das originale POPOFF mit der Membrane den Druck von 1,8 bar nicht aus??? Sollte man ein Kolben POPOFF reinmachen???

Zündung

Verfasst: 08.08.2006, 19:13
von Nielson
Ich schliese mich Thomas an...

Bei der fehlersuche zuerst immer die grundlegenden Dinge eines Motors prüfen... Also mal Steuergerät auslesen? Falschluft? (kann auch gut mit einem Starterspray geprüft werden... Bei laufendem Motor an die Verschraubungen der Schlauchschellen usw... einsprühen, steigt die drehzahl an = Undicht) Zündung? Benzindruck?

Erst mal wie er gesagt hat Zündkabel, Läufer und Kappe tauschen.


Viel Erfolg

Re: Ruckeln beim 20V nach Tuning

Verfasst: 13.08.2006, 09:31
von audinarren
Audipilot hat geschrieben:Hi ich hab einen 220V mit 27er Lader großer LLK RS2 Düsen und und und!

Er wurde von Ehgartner abgestimmt, und lief wie sau! Dann platzte der LLK! LLK neu, N75neu, alles nur Neuteile verbaut! (Lader, Düsen usw.)
Ladedrucksystem habe ich abgedrückt und ist alles 100%dicht!

Nun habe ich unter Vollast ein Ruckeln drin, was schon heftig ist! Hat da jemand eine Idee was es sein könnte???
Ich vermute den Ansauglufttemperaturgeber, weiss jemand was der für einen Wert haben muss??

Gruß Christian
Moin

Die Zündkabel sind immer ein Problem. Das Problem ist einfach, dass die Zündspannung steigt bei höheren Ladedruck. Kann sein, das vorher alles lief und die Kabel dann nach dem Tuning einfach durchschlagen. Schau mal die Kabel genau nach, wenn Du irgendwo kleine graue Stellen findest, dann hast Du was gefunden, am besten gleich neu machen zumal die wahrscheinlich schon etwas älter sind. Das ist auch der Grund wieso so viele auf ruhende Zündung ambauen, zum einen ist die Nechanik beschrenkt zum zweiten eine große Fehlerquelle bei stärker getunten Fahrzeugen ;-)

Gruß Daniel L.