Klacken im Bremspedal
Verfasst: 09.08.2006, 13:58
Seit dem ich den DS getauscht habe, gab es bei mir (auch bei anderen Type 44er) immer ein seltsammes metallisches Geräusch nachdem der Wagen gestartet und die Bremse die ersten ca. drei male getreten wurde.
Gestern hatte ich folgendes gemacht:
1.
die gesamte Hydraulikflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter abgelassen.
2.
den kleinen Rücklaufschlauch unterhalb des Behälters gewechselt. An dieser Stelle hatte ich immer Hydraulikflüssigkeit am Schlauch und vermutete eine Undichtigkeit. Der Schlauch hat 2,96 Euro gekostet.
Und Richtig der Schlaucht war sehr stark gealtet, rissig, und ausgehärtet.
3.
Die Hydraulikflüssigkeit wieder eingefüllt.
4.
Motor wieder gestartet => Fehlermeldung des BC die nach kurzer Zeit ging.
5.
Bremse für die Probfahrt getreten und gestaunt. Kein Klacken mehr auf der Bremse. Heute noch einmal probiert, und richtig immer noch kein Klacken mehr!!
Vieleicht hilfts einem ja bei der Suche nach dem Klacken im Bremspedal. Ein paar Bilder liegen unter:
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/haifor ... pg&.src=ph
Bei meinem Wagen ist der große Behälter drin, somit ganz bescheiden an den Schlauch ran zu kommen. Habe diesen dann einfach ganz ausgebaut.
Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
Harald
Gestern hatte ich folgendes gemacht:
1.
die gesamte Hydraulikflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter abgelassen.
2.
den kleinen Rücklaufschlauch unterhalb des Behälters gewechselt. An dieser Stelle hatte ich immer Hydraulikflüssigkeit am Schlauch und vermutete eine Undichtigkeit. Der Schlauch hat 2,96 Euro gekostet.
Und Richtig der Schlaucht war sehr stark gealtet, rissig, und ausgehärtet.
3.
Die Hydraulikflüssigkeit wieder eingefüllt.
4.
Motor wieder gestartet => Fehlermeldung des BC die nach kurzer Zeit ging.
5.
Bremse für die Probfahrt getreten und gestaunt. Kein Klacken mehr auf der Bremse. Heute noch einmal probiert, und richtig immer noch kein Klacken mehr!!
Vieleicht hilfts einem ja bei der Suche nach dem Klacken im Bremspedal. Ein paar Bilder liegen unter:
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/haifor ... pg&.src=ph
Bei meinem Wagen ist der große Behälter drin, somit ganz bescheiden an den Schlauch ran zu kommen. Habe diesen dann einfach ganz ausgebaut.
Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
Harald