Seite 1 von 3

Kompressionstest am NF, dat hats ergeben:

Verfasst: 09.08.2006, 16:46
von Mike NF
tach zusammen !!
wollt euch mal eben teilhaben lassen, am meßergebnis ....
gut über 390 TKM und folgende messwerte:

Bild


is doch gar nicht mal so übel würd ich sagen ..


Gruß
der mike

Verfasst: 09.08.2006, 16:57
von audifahrer 83
Hallo Mike!!

Kann man mit Arbeiten. :wink:


Gruß Marwin

Verfasst: 09.08.2006, 17:46
von Fabian
0,7bar Differenz zwischen min. und max..Wenn das erstmal so losgeht hat das eigendlich keinen Sinn mehr.
Such dir schon mal nen Austauschmotor.
Du könntest ihn vielleicht die nächsten 400tkm gebrauchen :roll:


Gruß
Fabian
P.S.:fast schade so nen Motor aufzumachen.

Verfasst: 09.08.2006, 17:46
von Friese
Hätt ich auch gerne :(

Verfasst: 09.08.2006, 19:55
von JörgFl
Hmmm... bei der letzten messung hatte meiner maximal 0,5 bar abweichung zwischen allen zylindern... ist aber schon 20tKm her... muß mal wieder messen.

Deine werte sind für nen Stadtwagen aber recht gut...

Verfasst: 09.08.2006, 20:21
von Mike NF
ich denke für die km geht das in ordnung ....da leben andere motoren schon gar net mehr *gggg*


Gruß
der mike

Verfasst: 09.08.2006, 20:35
von Miro
:D :D :D :D :D :D :D Fabian , der war gut: ATM besorgen :D :D :D :D :D

@ Maik,

sieht doch noch gut aus nach der Laufleistung. Fahre den mal wieder frei, mal eben zum Kreuz Lotte und zurück und dann nochmal messen.

Willst Du den Motor aufmachen??? :?

Verfasst: 09.08.2006, 20:53
von Mike NF
ja, dazu gabs schon nen thread....musst ma gucken "der mike und seine fragen" hieß der glaub ich ....bin grad zu faul den zu suchen, sonst wirds essen kalt *gggg* aber eure gedankengänge teile ich schon etwas....... bin da auch zwiegespalten, von wegen never touch a running system..

Gruß
der mike

aber is auch schon alles in die wege geleitet

Verfasst: 09.08.2006, 21:01
von Bernd F.
Mike NF hat geschrieben:....da leben andere motoren schon gar net mehr *gggg*


Gruß
der mike
Wie wahr, wie wahr :D

"bei 200tkm ist das Autoleben vorbei. Egal wie toll es noch ist PUNKT!"

Sowas hab ich mal von nem Bekannten gehört :D

Gruß
Bernd

Verfasst: 09.08.2006, 21:03
von JörgFl
Aber Bernd... Motoren unter 200tKm sollte man nicht tunen, da sie noch nicht eingelaufen sind... natürlich gilt das nur für Audi motoren... :wink:

Verfasst: 09.08.2006, 21:06
von Mike NF
jörg, da dürften bei den werten und keinem ölverbrauch die k-ringe noch gut ausschauen, oder?

gruß
der mike

Verfasst: 09.08.2006, 21:12
von JörgFl
Hmmm... Ehrlich?? Ich denke nicht das die noch 100%ig sind.
Natürlich nicht soo schlecht das es problematisch wird. Aber für ein Tuning im klassischen sinne nicht unbedingt perfekt.
Die Frage ist auch wie die Laufbuchsen noch aussehen...

400t ist schon ne Hausnummer- nicht das er nicht noch 400t halten kann, aber optimal ist sicher was anderes....

Ich sollte doch ehrlich sein - Oder?? :oops:

Du musst Dir halt überlegen was du vorhast. Wie weit willst du das spielchen treiben. Nur den Kopf runter und rauf? Lager ? schaftdichtungen? Kolbenringe? Ölpumpe? Ventilführungen?....
Da gibt es ne menge verschleißteile....

Verfasst: 09.08.2006, 21:20
von Mike NF
JörgFl hat geschrieben:
Du musst Dir halt überlegen was du vorhast. Wie weit willst du das spielchen treiben. Nur den Kopf runter und rauf? Lager ? schaftdichtungen? Kolbenringe? Ölpumpe? Ventilführungen?....
Da gibt es ne menge verschleißteile....
ja, ehrlich ist genau das was ich haben will...
kopf 8/10
pleuellager: neu
schaftis: neu
ölpumpe: neu
KW-lager: neu
Kopfdichtsatz komplett
NW und KW-simmeringe
ventilsitze einschleifen
hydros: neu
zahnriemenkit
kupplung
motor-hydrolager
motoröl / Getriebeöl


So, das is so grob die übersicht

Gruß
der mike

und kolbenringe sind auch nicht grad billig, oder? ich will zwar gründlich sein aber den kostenfaktor nicht vernachlässigen

Verfasst: 09.08.2006, 21:26
von JörgFl
Uiuiui... das hatte ich gerade nicht mitbekommen, das du so umfangreiche erneuerungen vor hattest...

Also bei dem aufwand schau dir die laufbuchsen genau an, und überleg nochmal ob die ringe nicht doch neu sollten...

Verfasst: 09.08.2006, 21:28
von Mike NF
bleiben zwei fragen:
kann man dat selber ?
und kann man normal-maß nehmen ?

ja jörg, wenn ich schon den kopf "zerpflücke" soll auch alles tacko werden ...ach ja, die ESV kommen neu und später(wenn dann ma wieder kohle da ist) auch noch die unterdruckschläuche nebst Kurbelgeh-Entlüftung.

Gruß
der mike

Verfasst: 09.08.2006, 21:33
von JörgFl
Man weiß ich nicht - ich ja :D

Am besten mit einer kolbenringzange raufsetzen, und mit einem montagespannband (bay) kolben wieder einbauen- gut einölen bei der montage. Genauere tips persönlich, da zu umfangreich...

Verfasst: 09.08.2006, 21:36
von Mike NF
wir quatschen da mal drüber würd ich sagen *ggg* ich hab weitaus fähigere jungs dabei als ich einer bin *ggg* :oops: :oops: :oops:
müsst ich ma gucken ob ich son werkelzeug irgendwo auftreiben kann oder ob das evtl jemand von den anderen schon hat, warum auch immer....

Gruß
der mike

Verfasst: 09.08.2006, 21:37
von Fünfgewinnt
Nur mal so ne Frage aber was erhoffst du dir davon? Das Planen wird sich nicht großartig bemerkbar machen. In anbetracht der Kosten ist der Leistungszuwachs meiner Meinung nach zu gering. Der wird bestimmt noch nen "paar" Tausend Kilometer laufen. Willst du das alles selber machen?

MfG

Verfasst: 09.08.2006, 21:39
von JörgFl
... stimmt schon.. was sind schon 10% drehmoment.... :wink:

Verfasst: 09.08.2006, 21:46
von Mike NF
Fünfgewinnt hat geschrieben:Nur mal so ne Frage aber was erhoffst du dir davon?
mehr drehmoment ?
Fünfgewinnt hat geschrieben:Das Planen wird sich nicht großartig bemerkbar machen.
das seh ich anders
Fünfgewinnt hat geschrieben:In anbetracht der Kosten ist der Leistungszuwachs meiner Meinung nach zu gering.
mag sein, is ne überzeugungsfrage, und gechipte MC und 3B gibts schon zu hauf, das "gibt mir nicht"
Fünfgewinnt hat geschrieben:Der wird bestimmt noch nen "paar" Tausend Kilometer laufen.

ich hab nie was anderes behauptet
Fünfgewinnt hat geschrieben:Willst du das alles selber machen?
ja, aber nicht alleine, hab fähige kumpels die da mitmachen

Gruß
der mike

Verfasst: 09.08.2006, 21:53
von Miro
@ Mike,

Stimmt, jetzt wo Du es sagst fällt es mir "wie Schuppen aus den Haaren" dass Du einiges an dem Motor machen wolltest.

Tut dat denn Not? :D (Meister Röhricht)

Bei all dem was Du da machen willst ist Fabians Gedanke bzgl. eines ATM garnicht mal so abwegig. Ist evtl. einfacher bei einem ATM den Kopf zu lupfen, die 8/10 runter zu "feilen", Kopf wieder "antackern" und fertig. Denke auch vom Zeitfaktor schneller zu realisieren. Vom Finanziellen Standpunkt weiß ich nicht was günstiger ist, selber schrauben oder ATM (spez. in diesem Fall, sonst schon).

Sollte ich mich da irren bitte berichtigen.

Verfasst: 09.08.2006, 22:00
von Mike NF
frank, das ganze hat folgenden grund: bei den 8/10 müssen quasi die lagerschalen eh neu, wegen der mehrbelastung und die motoren die du bekommst haben alle über 200-250 TKM runter. und an meinem weiss ich was ich habe. ich bin nach dem test heute auch kurz am grübeln gewesen ob ich das aggregat bearbeiten soll oder nicht, aber wenn ich das jetzt prophylaktisch mache (so mein gedanke), ist nachher alles so gut und top in schuss dass mir die technische seite keine sorgen mehr machen muss und ich mich danach dem blech/lack widmen kann. ich hab bestimmt keine gelddruckerei im keller stehen, als student dreimal nicht aber wenn ich sowas anfange solls auch direkt 150%ig werden.


Gruß
der mike

Verfasst: 09.08.2006, 22:12
von Fünfgewinnt
Hab das an meinem auch gemacht ... Von den 10% hab ich net viel gemerkt. Da bringen andere billigere Sachen schon nen bischen mehr :)

Verfasst: 09.08.2006, 22:13
von Mike NF
auch 8/10?

Gruß
der mike

ich merk ja schon das AAR-SG recht gut ...

Verfasst: 09.08.2006, 22:16
von Fünfgewinnt
Jop. wahrscheinlich macht sich das Saugrohr so bemerkbar weil die Dichtungen neu sind. Die KE bremst den ganzen Motor eh extrem.

Verfasst: 09.08.2006, 22:16
von JörgFl
Kann natürlich sein, das ein anderer defekt die verbesserung egalisiert. 10% sind schon recht deutlich zu spüren...

Ist nicht mein erstes Motorverbessern.. mache das schon 20 Jahre ;)

sogar 5/10 merkt man am 4 zylinder recht deutlich ....

Verfasst: 09.08.2006, 22:17
von Manu F.
@ mike
kann dir da nur föllig recht geben!
Ich hab mir nen 200'er 20V gekauft mitz pleuellagerschaden, die teile die ich bis jetzt gelauft hab für den motor sind etwa gleich viel wie der anschaffungspreis des autos! ok, ich hab auch zahnriemen kit, kupplungskit dabei und ne andere KW etc.....
aber dann weis ich was ich hab!

gruß Manu *dervonATMnixhältsondernlieberdenaltenwiederrichtet*

Verfasst: 09.08.2006, 22:18
von Mike NF
ich hab ja deswegen auch den tausch der ESV und sämtlicher dichtungen vor, das zündgeschirr ist schon neu, das SG vom AAR. ....da sollte man die 8/10 merken ...

Gruß
der mike

Verfasst: 09.08.2006, 22:21
von Fünfgewinnt
Der hat keinen defekt, vieleicht mags mein 2l auch einfach nicht oder ich bin zu unempfindlich um sowas so extrem zu merken ;)

Edit: wird im Winter eh zwecks Turbo zurück gebaut.

Verfasst: 09.08.2006, 22:23
von Fabian
JörgFl hat geschrieben:sogar 5/10 merkt man am 4 zylinder recht deutlich ....

Is ja gut Jörg.Bald ists soweit.... :)


Grüße
Fabian