Seite 1 von 1

stossdämpfer wechsel C4 92' ER WILL NICHT RAUS

Verfasst: 10.08.2006, 12:20
von albino
liebe 100er fans,

ich habe schon viel von euch gelernt !


ich habe mir auch 2 bücher über meinen 100/C4 gekauft :)


nun habe ich einen Satz Sachs Advantage gekauft und bin Ihn jetzt am einbauen.

die spezialwerkzeuge konnt ich mir NUR FÜR HEUTE auslehnen.


jeder schritt war mir klar, ausser da steht etwas über ein holzstück einfügen (???) , dies habe ich nicht gemacht :?

nun ist alles freigelegt:
- die schraube mit dem 2069 gelöst und herausgenommen, den balg gleich dazu.

dennoch kommt der STOSSDÄMPFER NICHT RAUSS :evil:

vor 20 minuten habe ich etwas CRC-rostlöser aufgesprüt - nichts!

ich kann ziehen wie ein stier - ohne erfolg.


Bitte um hilfe !

Verfasst: 10.08.2006, 13:15
von Thomas
Außer ziehen bleiben Dir da aber nicht allzu viele Optionen :-(

Tip: häng nen 20er Ringschlüssel über die Kolbenstange, schraub die alte Kolbenstangenmutter wieder drauf (ist ja SW 22), der Schlüssel kann dann nicht wegrutschen.

Auf diese Weise bekommst Du einen "Handgriff" und kannst kräftiger und auch ruckartig ziehen.

Das würde ich zumindest zuerst versuchen, bevor ich da mit größeren Schlagwerkzeugen oder gar Erwärmung beiginge.

Vorsicht, nicht gegen die Haube schlagen, wenn der Dämpfer spontan nachgibt. Aber die vom C4 geht doch meines Wissens weiter auf als die vom 44er?

Viel Erfolg
Thomas

Verfasst: 10.08.2006, 14:15
von Uwe
Hi,

das Problem hatte ich auch schon mal bei meinem Polo anno 85, ich musste mit groben Hammerschlägen unter den aufgeschraubten Ringschlüssel arbeiten. Hab dann sogar zur Unterstützung noch einen Minnihydraulik Wagenheber an den Schlüssel angesetzt. Der hat dann das ganze Fz. runtergedrückt. Dann noch ein paar Hammerschläge und es knallte und die Patrone war raus. Die Haube hatte ich vorher schon abgebaut :-)
Das teil war völlig verrostet und gammelig

Na...

Verfasst: 10.08.2006, 18:04
von moritz
...dann war vermutlich kein Öl drin. Normal muß man da ja das Rohr mit Öl füttern. Ich könnte mir vorstellen, daß ihm ,neben den Schlägen, auch Hitze gut täte. Wenn du die Überwurfmutter los hast und das Domlager weg ist, sollte den Dämpfer eigentlich nix mehr halten...
Viel Glück
Moritz

Verfasst: 10.08.2006, 18:17
von albino
alles klar,

mit einer mutter einem gestänge und einem schlägchen nach oben war alles locker,

beide stossdämpfer sind ersetzt :D

DANKE VIEL MAL !!


TOLLE GEMEINSCHAFT HIER IM FORUM 8) 8) 8)