Seite 1 von 1
Kaltstartprobleme beim Audi 100, C 4, 5 Zyl.
Verfasst: 11.08.2006, 13:19
von pluto1969
Beim Kaltstart muss ich ca 20 sec. orgeln; springt Motor an und mache ihn gleich wieder aus, ist Start kein Problem. Erst nach einer Stehzeit von ca. 2 Std., gleiches Problem. Werkstatt kann Fehler nicht finden. Könnt ihr mir Tipps geben, wo der Fehler stecken könnte.
Verfasst: 11.08.2006, 13:50
von cabriotobi
1. Suche benutzen
2. wäre eine Vorstellung auch nicht schlecht
Gruß
Tobi
p.S: ESV's defekt
Verfasst: 11.08.2006, 18:08
von moritz
welcher 5 zylinder denn? Diesel oder Benz?
Verfasst: 11.08.2006, 18:12
von Klaus T.
Hallo neuer Audianer,
wie Tobi schon schreibt, wir pflegen hier im Forum alle eine entsprechend höfliche Umgangsform ..... also - nix für ungut
Erst einmal ein herzliches Wilkommen "Fremder" !
Zum Prob.: nachtropfende Egons; KSV (Kaltstartventil)wird nicht angesteuert (in dieser Jahreszeit aber eher zu vernachlässigen); Rückschagventil an KSP; Benzinfilter (war erst dieser Tage bei 220q20V der Fall)....
Verfasst: 12.08.2006, 01:54
von Mike NF
moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben: Diesel oder Benz?
benz ??? ey alter, nix benz sondern audi .......ts ts ts
ok spass beiseite ...
GRuß
der mike
umgangsformen scheinen echt glückssache zu sein

Verfasst: 12.08.2006, 13:49
von larsquattro
was hast du schon geprüft ????
wie schaun deine zündkerzen aus und wie alt sind die kerzen und kabeln
sehen die steckkontakt eventuell korrodiert aus ??
Verfasst: 13.08.2006, 19:27
von pluto1969
moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:welcher 5 zylinder denn? Diesel oder Benz?
Es handelt sich um einen Benziner mit KE-Motronic.
Gruß
Reinhard
Verfasst: 14.08.2006, 11:27
von mAARk
Guten Morgen, Reinhard.
KE-Motronic? Das kann nicht sein.
Der einzige 5-Zylinder-Benziner (ohne Turboaufladung) im C4 ist der AAR, und der hat eine KE-III Jetronic.
Wie dem auch sei, ausschlaggebend für diesen Thread ist dabei das "K" (kontinuierliche Einspritzung). Ich stimme den Vorrednern zu: die wahrscheinlichste Ursache ist ein oder mehr nachtropfende Einspritzdüsen/ -ventile. Wenn sie länger nicht getauscht wurden, oder sogar noch die originalen sind, dann tausch bitte gleich alle 5. Sonst leckt nach dem Tausch nur ein anderes, weil sich der Haltedruck dann wieder erhöht hat.
Die ESVs brauchst du nicht bei Audi zu kaufen - es gibt sie bei Bosch, m.W. zu ca. 40 bis 50 EUR pro Stück.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 23.08.2006, 12:39
von pluto1969
Vielen Dank an Euch Audianer,
bin gerade dabei das Problem einzukreisen. Es dürften entweder ESV's sein oder das Drucksystem an der Kraftstoffpumpe. Werde das Ergebnis noch bekanntgeben.
Nochmals vielen Dank für Eure promte Hilfe
Gruß
Reinhard