Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Moin,
habe eben ein paar nicht verbundes Stekcer gefunen im Bereich unterhalb der ZE an der A-Säule:
Ein roter dicker runder Stecker mit einem Kontakt und grünem Kabel
Eine fast gleiche runde Kuplng mit zwei Kontakten (zwei Kabeln, Farben vergesen)
Ein kleiner recht bunter blau/lila einpoliger Flacher Stecker
Ein kleiner wie vor als Kupplung..dei würden zusammen passen.....
Was könnte das alles sein???
Danke und Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Mion Hinki,
Ach hinki, lass die armen stecker doch da wo sie sind
Die hängen nun schon seit anbeginn des zusammenbaus deines Fahrzeugs da so rum und dürfen doch in ehren ergrauen.
Das sind stecker die aus kostengründen im kabelbaum integriert sind, da es vom werk für verschiedene ausstattungen nur eine handvoll kabelbäume gab. Aslo sind dort normalerweise stecker dran wenn du die ausstattung hättest die da dran gehört...
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...