Seite 1 von 1
Nanotec schlagmichtot Sichtschutzversiegelung frontscheibe
Verfasst: 13.08.2006, 13:33
von Blacky
Moin mal wieder
Kaum läßt man mich in Rechnernähe, stellen ich wieder massig Fragen zu allem möglichen unfug.
Hier noch eine davon

.
Neuerdings ist ja alles nano, nanitisch verbesserte Politur und Lackschutz, nano-darmreiniger und nu auch das Mittel gegen waschfaule für die frontscheibe.
"nano cleanstar schutzversiegelung sichtklar" .
mit abperleffekt.
ultradünn, homogen und nano eben.
Das ganze soll eines der vielen angepriesenen Wundermittel sein ( vermute ich mal ) , und ich stelle mal die Frage in den Raum : was bringt es ?
Hat das mal jemand ausprobiert ?
Grüße !
roland
Verfasst: 13.08.2006, 13:36
von jürgen_sh44
mal nen Medizinischer Randbericht:
Auftragssprays mit Nano-Teilchen (wenn wirklich vorhanden) sollten mit sehr gutem atemschutz aufgebracht werden,da diese beim einatmen schäden an den Lungenbläschen verursachen können...
stand irgendwo in der stiftung warentest oderso...
Verfasst: 13.08.2006, 13:41
von JörgFl
Hi Blacky,
eione ordentlich funktionierende versiegelung gibt es bei BMW und Carglass schon seit etwa 12 jahren...
Ich fahre diese seit 12 jahren an meinem auto spazieren- wenn ich in ein Auto steige das sowas nicht hat, und es regnet, dann wundere ich mich immer wie man ohne sicht überhaupt fahren kann
Eindeutiog empfehlung- hält je nach scheibenwischereinsatz etwa 20-30 tKm, oder ca 3/4 jahr bis 1 jahr...
Verfasst: 13.08.2006, 13:52
von Thorsten Scheel
Hi Blacky,
gehe mal auf
www.Nano-point.de.
Ich habe die Leute im Urlaub kennengelernt.
Die geben auf die Versiegelung der Frontscheibe eine Garantie von 80000 km!!!
Die versiegeln Dir sogar das ganze Fahrzeug!!
Ich denke, das ich meine Felgen dort versiegeln lasse.
Gruß!
Thorsten
Verfasst: 13.08.2006, 14:43
von Alex
Ich sag nur "Rain-X"
Gleichen Effekt habe ich beim Audi nach dem Waschen mit Spülmittel +Oxyd (Son Pril-Zeugs)
Da wo die Gläser sozusagen von selber sauber werden
Das Wasser ist abgeperlt wie bei ner Teflonbeschichtung
Grüße
Alex
Verfasst: 13.08.2006, 14:48
von JörgFl
Hi Alex,
Nur das dieses rain x leider nur 2-3 wochen hält....
Hatte ich selber bevor ich das andere damals bei BMW kennenlernte.. 3 wochen gegen 3/4 jahr.....
Verfasst: 13.08.2006, 14:53
von Alex
hmm, also ich habs 20tk drauf gehabt und finds klasse!
Das Spülmittel hat den Effekt leider schon nach 2000km verlohren (aber man könnte es in die Scheibenreinigungsanalge füllen, wenn man sie nicht ausgebaut hat
Grüße
Alex
Verfasst: 13.08.2006, 14:55
von turbaxel
Hallo Blacky,
ich lehne mich einfach mal aus dem Fenster und stelle die Sinn Frage
Unterhalb von 60-80 km/h hast Du dann klitzekleinste Tropfen auf der Scheibe, die Dir (in Massen) die Sicht nehmen. Oberhalb der Geschwindigkeit werden Die dann weggeblasen, klar.
Und das mit dem ganzen Wagen versiegeln ist auch zweischneidig. Klar bilden sich kleinste Wassertropfen, aber kommt im Stadtbetrieb (oder sonstwo unterhalb 60-80 km/h) Schmutz aufs Auto ist es genauso dreckig, da die kleinen Tropfen eben auch nur trocknen können.
Klar geht der Schmutz dann mit Wasser wieder ab, aber das tut er wohl auch seit 100 Jahren, oder?
Also ich bin eigentlich sehr technikfreundlich und stehe Neuerungen offen gegenüber, aber ich werde mir Badfliesen und Autolack wohl nicht versiegeln. Etwas anderes ist es z.B. mit Badkeramik und Hauswänden.
Schönes, verlängertes WE,
turbaxel
PS.: Beim Spülmittel auf der Frontscheibe setzt es bei mir aber kurz ganz aus. Habt Ihr denn keine Schlieren??? Bei mir ist es schon schlimm, wenn die Wischer Silikon auf die Scheibe bringen, aber SPÜLMITTEL drauf?

Verfasst: 13.08.2006, 14:59
von JörgFl
Verfasst: 13.08.2006, 15:17
von turbaxel
Hallo Jörg,
ich bin der Meinung das verschliertes Wasser die Sicht beeinträchtigt, keine Frage. Aber das Gleiche gilt eben auch für Millionen feinster Tropfen im Sichtbereich.
Nur zur Erklärung: Auf reflektiven Oberflächen, wie z.B. weissen Fahrbahnmarkierungen, Reflektionsfolien usw. werden Millionen von kleinsten Glaskügelchen aufgebracht.
Den gleichen Effekt hast Du auch bei tausenden von Tröpfchen. Besonders bei Gegenlicht von Scheinwerfern.
Natürlich kannst Du die Tröpfchen auch sofort mit dem Scheibenwischer vertreiben, allerdings ist dabei der Sinn der Beschichtung = 0
Alles Gute,
turbaxel
*dersicheinweniganbenzinspritsparzusätzeerinnertfühlt*
*benzineinsparung=kaufpreis*
Apropos Schlieren: So etwa vor drei Jahren, als alle Ihr Auto beschichten lassen wollten, gab es einige die danach grosse Probleme mit Schlieren hatten. Lösung: Die Frontscheibe tauschen, oder 1 Jahr mit Schlieren rumfahren.

Verfasst: 13.08.2006, 15:23
von JörgFl
Ne ne Axel- da hast du irgendwas anderes drauf gehabt. Ich habe das nun 12 jahre drauf, und soeinen effekt den du beschreuíbst gibt es nur auf einer eiskalten scheibe im morgentau- nach leichter erwärmung (1km) sind die haftenden tropfen größer, und lassen einen normale sicht zu...
Es gibt ja auch verschiedene mittel mit verschiedenen auswirkungen...
schlieren zeugen von einer fehlerhaften aufbringung des mittels....
Verfasst: 13.08.2006, 16:43
von Ceag
Hallo zusammen,
Glasversiegelung? Das erstemal habe ich davon in irgendeinem Fernsehshop gehört. Dann mal bei Ebay nach "Ombrello" geschaut und das Mittel dort für kleines Geld gefunden. Muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht war. Das Auto das die Versiegelung bekam, hab ich nur leider nicht lange genug gefahren, um hier ein Testurteil abzugeben.
Als ich dann im letzten Jahr mal wieder beim Freundlichen war, um Teile für den MC zu bestellen, sah ich im Wandregal die "Original VW/Audi Scheibenversiegelung".
Der Äußere Eindruck der Versiegelung erinnerte mich sehr stark an "Ombrello". Ich kauft das Zeug (ca 20 €) und trug es auf.
Bis her bin ich mit der Versiegelung sehr zufrieden und das ist nun schon ein Jahr her.
Gruß
Jens
Verfasst: 13.08.2006, 21:33
von Sedl
Ich fahr seit April auch mit Scheibenversiegelung, ich finds TOP!
Kann ich nur weiterempfehlen! Mein neues Schlachtschiff muss ich auch noch behandeln, bisher hab ichs nur aufm Coupe.
Gruß,
Christoph