Seite 1 von 1

3B 20v.öl in well schlauch zum saugrohr.turbo!!o abgasrückfü

Verfasst: 14.08.2006, 14:09
von mr.polisch
hallo.
habe ne menge öl im well schlauch vom llk zum saugrohr.
hatte heute alle schläuche weg gebaut, und hatte da oben drin am meisten
öl. unten zum llk war recht wenig lader sehr wenig verölt.
wo kommt das öl her.
kann es vom turbo kommen.schafft er das durch den ganzen llk zu
drücken das es sich das da oben ablagert.
habe alle schläuche gereinigt und so 25 km gefahren unter last.
und es war schon wieder öl zu sehen im oberen schlauch.
abgas rück führung ist abgeklemmt und stutzen dicht gemacht.
am schlauch unten.
könnte mir nur vorstellen das es sich vom turbo durch drückt. fahre
1,5 bar. seit 2 wochen.
hatte aber beim kauf des wagens schon mehr o weniger öl da drin.
dachte hatt sich halt in den jahren angesammelt.
tipps und tricks zur fehler suche.nehme ich gerne an.

ps.
kenne jemand ,der hat druck test gamacht. und da ist öl durch den
turbo gedrückt. und nach starten mit verbrannt. gab sich aber wieder.
was hält die dichtung aus vom laderad.bzw. wenn was durch geht
ist er da eh im arsch......
danke mr.polish.......

Hatte ich auch

Verfasst: 14.08.2006, 15:06
von Deleted User 161
Kann schon sein, dass der Lader undicht ist, ich hatte das selbe Symptom und habe für eine (sehr gute) Laderüberholung 690 gezahlt.

Aber überprüf zur Fehlerdiagnose mal folgendes:

http://members.aon.at/turbotwins.at/fe-01.htm


Hoffe geholfen zu haben, mfg Gregor

Verfasst: 14.08.2006, 18:23
von Markus 220V
Ein Ölfilm im oberen Schlauch ist eigentlich ganz normal. Jetzt ist halt die Frage, was du unter ner Menge verstehst. Wenn der soviel Öl ansaugt, müsste der das auch verbrennen. Ergo blauer Rauch aus dem Auspuff. Wenn der Wagen gechippt ist soll eh nicht mehr wie 1/2 - 3/4 aufgefüllt werden.

Verfasst: 14.08.2006, 18:43
von mr.polisch
hallo.
wie gesagt habe kurbel gehäuse nach aussen gelegt. davon kann es
nicht kommen.zumintest nicht mehr.
das mit halb dreiviertel voll weiss ich jetzt. war aber nicht der fall.
jetzt schon. ob das die reste waren vom llk. ???

und die menge. hm scho viel. hatte alles weg gebaut. bremsen reiniger
aus gespült. circa 20 km gefahren. scho mit gas ab und an.
well schlauch runter.!!!!!! und die lamellen waren fast voll.
ist sofort raus gelaufen bei senkrechtet haltung.
blau rauchen. einmal beim starten vorgestern.
darauf hin hatte ich ja nach geschaut.
beim gas geben 2 durch 3 ter. kommt nichts raus.
müsste sich ja irgend wan mal an tiefster stelle sammeln das öl.
und das ist ja der untere turbo schlauch. vom llk zum 3b. turbo.

Verfasst: 14.08.2006, 18:49
von Markus 220V
Also wenn ich meinen Schlauch kippe, kommt da auch öl raus.

Verfasst: 15.08.2006, 11:12
von Manu F.
Hi
Wie du schon richtig vermutest hast, kommt das öl vom Turbolader. Aber das is normal, als ich meinen vor ner woche zerlegt hab, da hab ich auch bei dem schlauch vom LLK zum Saugrohr in den rillen öl gefunden(sprich die rillen waren voller öl gestanden und wenn man es senkrecht gehalten hat lief es auch raus)!!
Gestern war ich mit nem kumpel bei nem motorenspezi, haben meinen motor gestern wieder zusammengebaut nach fast kompletter überholung und pleuellagerschaden und so nebenbei hab ich ihn mal darauf angeredet und er hat gemeint: "ach des, das is normal! solange ich mein ölstand kontrollier und der lader noch leistung bringt soll ich ihn drin lassen!"

nur als kleine entspannung für dich, ich lass meinen drin und beobachte das was er gesagt hat!

mfg Manu

Verfasst: 15.08.2006, 11:38
von Thomas
Wie viel Öl braucht die Maschine denn auf 1000 km, und wie viel auf 10.000 km?

Das wäre mal die erste interessante Frage, bevor man irgendwas dazu sagen kann.

Also Öl vollmachen, ne Strecke fahren, wieder gucken.

Wenn nicht zu viel verloren geht, würde mich das ganze nicht weiter besorgen. Eine Teststrecke von 20 km eignet sich allerdings zugegeben nicht, um das zu beurteilen.

Abgesehen davon: "Nur" 20 km und ab und zu Gas? Warm- und Kaltfahren tust Du aber schon, oder? :P

Thomas

Verfasst: 15.08.2006, 13:58
von mr.polisch
hallo.
ja klar warm und kalt. fahren.

das da ein kleiner öl film drin ist das ist normal. nur aber leicht halt.
nicht das es raus tropft aber.
hab mir gestern einen k 24 besorgt. kunpel hat ein paar liegen.
baue in die und nächste woche ein. und dann mal schauen.
normal ist das auf jeden fall nicht das der druck das öl, durch den lader zieht. da wäre ja innerhalb einer woche die öl wanne leer.
dichtungen habe ich schon alle. morgen gehts los.mit schrauben
werde dan meinen überholen lassen.oder verkaufen. mal schauen.
wer tipps hat sage ich danke.
ein wenig hoffnung habe ich noch. das es die reste sind. von
der abgeklemmten kurbel gehäuse endlüftung. die wo auch
schuld sein kann.die habe ich erstmal in einen behälter
gelegt.den da sammelt sich auch öl. schnapps glas voll ist es min.
schon. ohne soog. wohlgemerkt..
danke für die nächsten antworden.....
grus mr.polish.......

Verfasst: 15.08.2006, 14:12
von Thomas
Bevor Du Deinen Lader möglicherweise unnötig tauschst, fahr doch erstmal zwei-drei Tankfüllungen und schau, wie viel Öl er auf der Strecke verbraucht.... :roll:

Ich mein klar, wenn nach 300 km schon ein halber Liter weg ist, brauchst Du nicht weiter zu testen - aber sonst .... :roll:

Thomas

@ Thomas -

Verfasst: 15.08.2006, 19:21
von Pollux4
Wenn man deine besagten 0,5 Liter auf 300km hochrechnet liegt man ja fast noch im "Normalbereich" was den Ölverbrauch angeht denn lt. Betriebsanleitung von AUDI heist es: "Je nach Fahrweise kann der Verbrauch bis zu 1,5L auf 1000km betragen"



VLG Pollux4

Verfasst: 15.08.2006, 21:40
von Thomas
Richtig, laut Reparaturleitfaden und Betriebsanleitung ist das zu tolerieren.

Mir persönlich wären 1,5 Liter auf 1000 aber viel zu viel. Die 0,5 Liter beim DS damals hatten mich z.B. zum Tausch der Schaftdichtungen bewegt - und mit Erfolg, Verbrauch wieder im Bereich von <= 0,1 Liter :-)

"Normal" sind 1,5 Liter auf 1000 km sicherlich auch nicht. Das würde mich bewegen, mal nachzuschauen, warum das so ist. Bei 0,2-0,3 würd ich vielleicht nix sagen. Rlf hin oder her.

"Nur auf Verdacht" einen wahrscheinlich intakten Lader tauschen, würde ich aber sowieso nicht. Und wenn ich jetzt sagen wir fünf Monate brauchen würde, um die von mir angedachten drei Tankfüllungen zu verfahren, würde der Ölverbrauch mich ohnehin nicht kratzen :wink:


Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 17.08.2006, 12:47
von audinarren
Moin

Es muss nicht gleich immer der Lader sein, auch wenn er meist auch Ölt.


Man kann das auch reduzieren, fast auf null. Ich würde an der Kurbelgehäuseentlüftung anfangen, einfach einen Ölabscheider verbauen ;-)

Dann kann man besseres Öl fahren was bei hohen Temperaturen nicht ganz so dünn wird, dann drückt sich net mehr so viel an der Dichtungen .... Vorbei (10 W 60)

Das teuerste dürfte wohl der Lader sein, einmal überholen ;-)

Ich habe alles gemacht, und habe Ölfreie Luft, ledich ein leichter ölnebel den ich nur sehe, man merkt noch nicht mal was wenn man mit dem Finger drüber geht.

Man bedenke, Öl im Gemisch setzt die Oktanzahl krass runter, das ist genau was man nicht will, weil die Leitung einiges nach unten wandert grade bei getunten Fahrzeugen, bei Serie ist das nicht so schlimm denke ich mal, der Verbrauch könnte e.v.t. etwas sinken, weiß ich aber net ob sich das so bemerkbar macht.


Gruß Daniel L.