Seite 1 von 1
An alle, die von VFL auf NFL Armaturenbrett umgebaut haben.
Verfasst: 14.08.2006, 19:22
von melanieaudi
hallo, wollte nur ma fragen wie es mit den Türpappen ausschaut, wollte morgen anfangen das Armaturenbrett zu tauschen, wie schauts denn aus mit den Türpappen vom Nachfacelifter...haben die andere halterungen als die vom Vorfacelifter?
grüße achim.
achso nochwas, seit heute wird meine Heizung nicht mehr warm. Kann an der Klima auf HI stellen, kommt trotzdem nur kalte luft, hat jemand sowas schon mal gehabt?
Re: An alle, die von VFL auf NFL Armaturenbrett umgebaut hab
Verfasst: 14.08.2006, 19:35
von jürgen_sh44
Melanieaudi hat geschrieben:
achso nochwas, seit heute wird meine Heizung nicht mehr warm. Kann an der Klima auf HI stellen, kommt trotzdem nur kalte luft, hat jemand sowas schon mal gehabt?
-bei Klima gibts wie ich vom Jens gelernt habe ein ventil, was den kreislauf schließt zum heißen motorwasserkreislauf..
wenn das nichtmehr öffnet, bleibts wasser kalt..
Re: An alle, die von VFL auf NFL Armaturenbrett umgebaut hab
Verfasst: 14.08.2006, 19:54
von cabriotobi
Jürgen sh44 hat geschrieben:Melanieaudi hat geschrieben:
achso nochwas, seit heute wird meine Heizung nicht mehr warm. Kann an der Klima auf HI stellen, kommt trotzdem nur kalte luft, hat jemand sowas schon mal gehabt?
-bei Klima gibts wie ich vom Jens gelernt habe ein ventil, was den kreislauf schließt zum heißen motorwasserkreislauf..
wenn das nichtmehr öffnet, bleibts wasser kalt..
Ich denke da eher an das Thermostat
Werden alle Kühlerschläuche warm oder einer warm und einer kalt ?!
Gruß
Tobi
*dernochkeinAmaturenbrettgewechselthat*
Verfasst: 14.08.2006, 21:15
von melanieaudi
gute frage....da ich schon seit langem damit rumfahre, und der motor immer eine Temperatur von 100°c hält, denke ich ma das das Thermostat in Ordnung ist... werde mir mal das Ventil anschaun
Verfasst: 15.08.2006, 05:51
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Achim,
mit dem Heizen hatte ich neulich auch, war irgendwie "eingerostet" , tagsdrauf ging es dann wieder.
Ich denke, da hing der Servo für die Temperaturregelklappe fest.
Du kannst anhand der Beschreibung in der SD auch einfach mal den Klima-Fehlerspeicher auslesen, der Fehler wird da abgelegt.
Wenn es das nicht ist, dann könnte es in der Tat auch das von Jürgen bereits angesprochene Ventil sein, das sitzt im Kühlwasserschlauch zwischen Kopf und Strinwand - ist nicht zu verfehlen. Einfach mal von Hand bewegen.
Gruß
Jens