Diesel-Leitungen am TDI auswechseln
Verfasst: 14.08.2006, 23:10
Hi!
Ich hab mir vorhin meine Diesel-Leitungen mal etwas genauer angeschaut. Die sind vorne und hinten mit Schellen befestigt, so daß es wohl deutlich weniger Arbeit ist, sie auszuwechseln als einfach den Rost abzuschmirgeln (um ihn mal schnell über den TÜV zu bringen). Deshalb möchte ich sie jetzt doch noch vor dem TÜV wechseln.
Gibt's dabei irgendwas zu beachten? Ist vielleicht Druck in der Leitung? (Ich hab mal irgendwo gelesen, daß die Einspritzpumpe nen hohen Druck aufbaut.) Wie verhindere ich am besten, daß beim Austausch der Tank leer läuft?
Werden die Leitungen am Stück oder als Meterware zum selber biegen verkauft? Was kosten sie? Hat mir vielleicht jemand ne Teile-Nummer?
Gruß, Michael
Ich hab mir vorhin meine Diesel-Leitungen mal etwas genauer angeschaut. Die sind vorne und hinten mit Schellen befestigt, so daß es wohl deutlich weniger Arbeit ist, sie auszuwechseln als einfach den Rost abzuschmirgeln (um ihn mal schnell über den TÜV zu bringen). Deshalb möchte ich sie jetzt doch noch vor dem TÜV wechseln.
Gibt's dabei irgendwas zu beachten? Ist vielleicht Druck in der Leitung? (Ich hab mal irgendwo gelesen, daß die Einspritzpumpe nen hohen Druck aufbaut.) Wie verhindere ich am besten, daß beim Austausch der Tank leer läuft?
Werden die Leitungen am Stück oder als Meterware zum selber biegen verkauft? Was kosten sie? Hat mir vielleicht jemand ne Teile-Nummer?
Gruß, Michael