Seite 1 von 1

Bremsenfragen zu HP2 gelochte Scheiben sowie A4 hinten

Verfasst: 15.08.2006, 23:27
von Olaf Henkel
Hi alle,

habe mal verschiedene Fragen, weil erstens für meinen 220V und zweitens auch für meine Mutter ( Audi A4 Avant TDI 110 PS ).

Ist es wirklich sinnvoll für die HP2 Bremse vorne gelochte Bremsscheiben zu nehmen? Sieht besser aus ok, aber ist es wirklich den Preisunterschied von ca. 60 € wert? Verschleiß ist bestimmt höher, oder?

Sind nur die Zimmermann Scheiben gut, oder gibts Alternativen?

Wo kauft man das am günstigsten?

Meine Mutter braucht ringsrum neue Bremsen. Kann man da bedenkenlos Zubehör kaufen, oder lieber original? Macht nen riesen Unterschied preislich.

Habe jetzt auch gehört, daß hinten die Radlager auch gleich neu gemacht werden sollten beim A4. Ist das richtig? Wird oft als Set verkauft.

Sorry für die vielen Fragen auf einmal, aber wäre froh über jede Antwort. :)

MfG Olaf

Verfasst: 15.08.2006, 23:35
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin Olaf,

SCheiben von Zimmermann: Die einen sagen Rulez! die anderen Schrott!

Ich habe bislang gute Erfahrungen gemacht damit - Leistung deutlich höher als mit normaler SCheibe, Vershleiß? Hmm, kann ich jetzt nix zu sagen.

A4: Radlager mitmachen hinten - ja, die sitzen in der SCheibe, das heißt, Du müßtest die alten rausklopfen und in die neuen SCheiben wieder einbringen - das ist Krampf. Komplett neu oder gar nicht! Die SCheiben aus dem Zubehör sind in aller Regel brauchbar.

Grüßle
Jens

Verfasst: 16.08.2006, 00:50
von Deleted User 260
Hi

Die Scheiben von Zimmermann kann ich empfehlen,
bei unserm NF halten die Gelochten jetzt schon 5jahre
und etwa 100tkm ohne Beanstandung.

Obs die Gelochten sein müssen mußt du selber entscheiden,
denke das die HP2 so schon ausreicht.

Bei dem Wagen Deiner Mutter kann es auch Zubehör sein,
Radlager wären sinnvoll mit zuwechseln,
aber die alten umbauen ist ne Arbeit von wenigen minuten,
also kein Problem.


Carsten

Verfasst: 16.08.2006, 11:31
von cabriotobi
Also beim A4 hinten alles gleich komplett mitmachen, habe den Aufwand erst vor kurzem hinter mich gebracht.

Also für hinten neue Bremsscheiben, Radlager und besorg dir gleich neue ABS-Ringe, denn sie sind auch an der Bremsscheibe und die alten werden nicht richtig fest :evil: , musste den ganzen Schrott auch 3x auseinander bauen.

Die ABS-Ringe gibts aber nur beim freundlichen für ca. 14 Euros das Stück.

Kannst aber auch ATE oder Textar-Bremsscheiben verwenden, muss nicht original sein, denn die sind meist auch von den 2 Herstellern.

Auf gelochte würde ich beim A4 verzichten, da gibts schon genügend Probleme mit den Bremsen wegen verglasen usw.

Gruß
Tobi

Verfasst: 16.08.2006, 15:26
von Deleted User 260
Hi

Meinst Du diesen ABS Ring --> 443 614 149A??

Kann mich nicht wirklich daran erinnern den jemals neu gemacht zu haben.

@ Olaf: Kannst Du ja mitbestellen das bist Du auf der sicheren Seite was das anbelangt,
genauso wie die Radlager da Du ja nit geschrieben hast wieviel die schon runter haben.

Carsten

Verfasst: 16.08.2006, 15:33
von Gerhard
Hi,

also ich als quasi Hinterachs-A4-Fahrer :roll: kann dazu sagen,
daß ich bei meinen hinteren Scheiben den alten ABS-Ring von der bisherigen 15Jahre alten Nabe notgedrungen (die Bremse mußte übers Wochenende fertig werden) abgeschlagen und an der neuen Scheibe mit integrierter Nabe weiterverwendet habe. Ging ohne Probs.

Jedoch sind 14 Euro für neue ABS-Fühler nicht verkehrt angelegt - macht die Sache einfacher.

An sonsten bin ich der Meinung, daß man die wirklich Pfennigsartikel Allerwelts-Hinterachslager jedesmal neu machen kann !

Viele Grüße

Gerhard

Verfasst: 16.08.2006, 15:35
von cabriotobi
Denke nicht, da deine Nummer mit 443 anfängt und die A4's eigentlich meist mit 8D oder 8A an !

Und mein ETXA funzt doch net :evil:

Gruß
Tobi

Verfasst: 16.08.2006, 15:36
von cabriotobi
Gerhard hat geschrieben:Hi,

also ich als quasi Hinterachs-A4-Fahrer :roll: kann dazu sagen,
daß ich bei meinen hinteren Scheiben den alten ABS-Ring von der bisherigen 15Jahre alten Nabe notgedrungen (die Bremse mußte übers Wochenende fertig werden) abgeschlagen und an der neuen Scheibe mit integrierter Nabe weiterverwendet habe. Ging ohne Probs.

Jedoch sind 14 Euro für neue ABS-Fühler nicht verkehrt angelegt - macht die Sache einfacher.

An sonsten bin ich der Meinung, daß man die wirklich Pfennigsartikel Allerwelts-Hinterachslager jedesmal neu machen kann !

Viele Grüße

Gerhard
Nicht die Fühler sondern die schönen meist angerosteten runden ABS-Ringe, die Fühler kosten schweinegeld :evil:

Verfasst: 16.08.2006, 15:52
von Deleted User 260
Hi

Habe eben nochmal geschaut, beim A4 Fronti haben alle diesen Ring drin,
habe jetzt aber nur aufgrund meiner alten A+K+T+E version in den Modelljahren
von 1995-2001 geschaut.

Habe auch dumm drein geschaut als ich da die 443 nummer gesehen habe.

Carsten

Verfasst: 16.08.2006, 22:37
von Olaf Henkel
Hi,

beim Bestellen treten neue Probleme auf. Hat der A4 innenbelüftete Bremsen vorne? Ich kann beides bestellen, tendiere aber eher zur innenbelüfteten Scheibe als zur Vollmetallscheibe.

Für meine HP2 möchte der Lieferant zu den Belägen wissen, ob es vom A8, S4 oder S6 ist, und Schlüsselnummern kann ich dem auch net nennen. Wie bestelle ich die jetzt nun? Angeblich ist die Bremse vom S6 plus, kann aber net sein, da 314er Scheiben hatte der doch nie, oder?

Man ist das alles schwierig, aber ich bin ja gewohnt, daß nichts auf Anhieb klappt bei mir. :evil:

MfG Olaf

Verfasst: 17.08.2006, 11:35
von Gerhard
cabriotobi hat geschrieben: Nicht die Fühler sondern die schönen meist angerosteten runden ABS-Ringe, die Fühler kosten schweinegeld :evil:
ähm,
genau die Ringe meine ich eigentlich !

Und die sind 443er Teile AUCH für den A4. Das ist richtig!

Viele Grüße

Gerhard

Re: Bremsenfragen zu HP2 gelochte Scheiben sowie A4 hinten

Verfasst: 17.08.2006, 12:36
von dUSTy
Olaf Henkel hat geschrieben:... Sind nur die Zimmermann Scheiben gut, oder gibts Alternativen? Wo kauft man das am günstigsten?
hai olaf,

ich habe original bosch scheiben (richtig gelesen) verbaut (314 mm) die beläge war'n für den a8.
beide scheiben haben so ca. 140 euro gekostet ... http://trost.de/
die beläge hatte ich einem monteur bei pitstop für 50 euro abgeschwatzt (originalverpackt) ... die waren dort über.

gruss dUSTy

Verfasst: 17.08.2006, 12:54
von cabriotobi
Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,

beim Bestellen treten neue Probleme auf. Hat der A4 innenbelüftete Bremsen vorne? Ich kann beides bestellen, tendiere aber eher zur innenbelüfteten Scheibe als zur Vollmetallscheibe.

Für meine HP2 möchte der Lieferant zu den Belägen wissen, ob es vom A8, S4 oder S6 ist, und Schlüsselnummern kann ich dem auch net nennen. Wie bestelle ich die jetzt nun? Angeblich ist die Bremse vom S6 plus, kann aber net sein, da 314er Scheiben hatte der doch nie, oder?

Man ist das alles schwierig, aber ich bin ja gewohnt, daß nichts auf Anhieb klappt bei mir. :evil:

MfG Olaf
Wo bestellst du ?! :shock: :shock:

Sicher hatte der 1,9TDI innenbelüftete Bremsscheiben vorne :wink:

Und die Beläge brauchst vom A8. Habe damals die vom 3,7er genommen.

Gruß
Tobi

Verfasst: 17.08.2006, 12:57
von cabriotobi
Die vorderen Bremsscheiben haben die ATE-Nummer: 24.0125-0105.1 und sollte der Satz nicht mehr wie 100 Euros komplett kosten.

Gruß
Tobi